- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 Variant - die Wahrheit
Golf 4 Variant - die Wahrheit
Golf 4 Variant - die Wahrheit
Fahre jetzt seit 28 Jahre Auto, meistens VW Golf und Passat.
Jetzt seit 4 Monaten und 8000 Kilometer Golf 4 Variant, Baujahr 2006, TDI 100 PS.
Sehr gut ist der Verbrauch, bei normaler Fahrt zeigt der Bordcomputer
5,2 L/100km an. Nachgerechnet und kontrolliert sind es 5,3 L/100km;
das kann sich sehen lassen.
Der Kofferraum ist leider abgestuft, das heist die Rücksitzbank ist umgeklappt ein paar Zentimeter höher, als der hintere Kofferraum. Aber halb so schlimm, da der Kofferraum etwas größer als bei Golf 3 Variant ist.
Aber wenn man mal mit dem Auto fährt, bemerkt man schnell, daß meiner Erfahrung nach, die Bedienung der Mittelkonsole eine Fehlkonstruktion ist. Klimaanlage und Lüftersteuerung ist ganz unten angeordnet, die Symole sind auf dem fast nicht sehbaren Display so winzig, daß man sich jedesmal verbiegt um zu prüfen. Die Tastengröße ist wohl auch eher für Kleinkinder gedacht. Wenns dann mal eingestellt ist, sehe ich, daß die Lüftung der Frontscheibe genauso stümperhaft konstruiert wurde. Ein Schlitzchen auf halber Konsolenbreite soll die Scheibe im Winter freiblasen, das kann nicht funktionieren. Jetzt muss ich halt bei Frost die Karre 5 Minuten warmlaufen lassen, da haben meine Nachbarn auch was davon, um 5 Uhr früh. Und wenn man dann mal wegen Scheißkälte am Morgen mit Handschuhen fährt und den Lichtschalter betätigt, dann verstellt man meistens auch die Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerfer leuchten nur noch halb so weit. Über die zu schmalen Sitze habe ich mich früher schon geäußert und sag ja schon gar nix mehr zu diesem Murks.
Also wenn der günstige Spritverbrauch nicht wäre, dann wäre das Thema bald erledigt. Dieser Pfusch am Armaturenbrett und an der Bedienung hat mich extrem enttäuscht, falls jemand über einen Kauf eines Golf 4
nachdenkt, sollte mal ein paar Tage die Karre fahren.
Beste Antwort im Thema
Na ja, kann ich nicht so bestätigen.
Dass die Klimabetätigung zu tief sitzt ist allgemein bekannt.
Ansonsten steckt meiner Meinung nach im Golf IV das hochwertigste Cockpit, dass VW je verbaut hat (im Bora sogar noch besser) da kann Golf V, Touran usw. bei weitem nicht mithalten.
Meine Scheiben sind ratz fatz frei und ich bezweifele, dass die Ingenieure den Lichtschalter zur Bedienung mit Handschuhen konstruiert haben. Aber wenigstens hat er einen Lichtschalter. Viele andere Autos haben die Bedienung des Lichts am Lenkstockhebel. das ist erst bescheuert.
Ähnliche Themen
52 Antworten
Na ja, kann ich nicht so bestätigen.
Dass die Klimabetätigung zu tief sitzt ist allgemein bekannt.
Ansonsten steckt meiner Meinung nach im Golf IV das hochwertigste Cockpit, dass VW je verbaut hat (im Bora sogar noch besser) da kann Golf V, Touran usw. bei weitem nicht mithalten.
Meine Scheiben sind ratz fatz frei und ich bezweifele, dass die Ingenieure den Lichtschalter zur Bedienung mit Handschuhen konstruiert haben. Aber wenigstens hat er einen Lichtschalter. Viele andere Autos haben die Bedienung des Lichts am Lenkstockhebel. das ist erst bescheuert.
Habe noch nie so einen Quatsch gehört...braucht man besondere Fähigkeiten um ein Auto zu fahren? Was ich fahre steht ja unten, ganz ehrlich ich liebe dieses Auto und nach meinen Erfahrungen mit Ford Focus, Opel Astra, Mazda 3, Honda Civic... hat der Golf die beste und einfachste Bedienung!! Bessser ist nur der 3erBMW...Ich glaube die Dinge die du kritisierst, hat noch nie ein Mensch zuvor gestört...
Was bedeuted Scheiben freiblasen???? Wenn deine Scheiben beschlagen bei -Graden, ist aber was ganz schön undicht und wie wäre es mit Klima anmachen??
Das mit der LWR beim Licht anmachen würd ich echt mal gerne sehen ich berühre den Schalter nicht mal,
Und zu schmale Sitze??? Kommt halt auch auf den Körper an oder?
halli hallo...
dafür ist es ein schönes auto.
zuverlässig. und vom design zeitlos. (meiner meinung nach fast schöner als golf 5)
hat soweit alles drinn...
wird noch gut gehandelt.
hab 300100 km drauf. kein prob. 1,9tdi sport edition variant 6-gang
Der IV war auch mein letzter VW. Hatte gerade einen Haarriss in einem Schlauchanschlußstutzen. Das Teil ist aus Kunststoff, wie auch andere Teile des Kühlsystems, z.B. das Thermostatgehäuse.
Allerbilligster Scheißdreck. Nach dem Golf 2 kam nur noch Schrott. Nie mehr VW.
Wenn die Karre irgendwann verreckt ist, gibt es einen "echten" Japaner, keinen, der in Europa montiert wurde.
Jetzt werde ich dann mal den Microschalter wechseln, den Armaturenträger der Fahrertüre abdichten, das Getriebeöl wechseln wegen der Schaltbarkeit....
Soviel Arbeit und Geld habe ich in 15 Jahren nicht bezahlt für Reparaturen wie in 3 Jahren Golf 4.
Schrott vom Fließband.
Oh je diese verdammten, unzufriedenen Deutschen, selbst beim besten Auto würden sie noch motzen, motzen, motzen.... und HEY als Deutscher in Deutschland kauft man sich gefälligtst deutsche Autos und nicht dies Reis-Schleudern
Gerade die kinderleichte Bedienung ist DER Pluspunkt vom Golf bei mir.
Zitat:
Ein Schlitzchen auf halber Konsolenbreite soll die Scheibe im Winter freiblasen, das kann nicht funktionieren.
Natürlich. Nicht die Größe ist entscheidend sondern die Luftmenge und wo sie auf die Scheibe trifft. Der "Schlitz" reicht vollkommen aus, aber mit kalter Luft kannst du lange versuchen irgendwas freizupusten, das geht auch bei nem 7ner BMWuppti nicht.
Kurzum: Ich mag den Golf (IV).
Zitat:
dafür ist es ein schönes auto.
zuverlässig. und vom design zeitlos.
Zuverlässig? Hä?
http://de.wikipedia.org/wiki/Zuverl%C3%A4ssigkeitZitat:
Original geschrieben von Tbtl
Zitat:
dafür ist es ein schönes auto.
zuverlässig. und vom design zeitlos.Zuverlässig? Hä?
*SCNR*

für mich ist der golf IV r32 einer der schönsten autos die man hier auf den straßen fahren sieht
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Gerade die kinderleichte Bedienung ist DER Pluspunkt vom Golf bei mir.
Genau so siehts aus, das war schon immer so,
Ganz toll finde ich immer Aussagen wie , nach dem 2er kam nur Schrott...Leute wie könnt ihr das nur vergleichen? der 4er ist um Welten komfortabler, sicherer, agiler, schneller, sparsamer, schöner, viel besser und leichter in der Bedienung, viel viel geiler zu fahren...Der richtige SChrotthaufen ist wohl eher der 2er, aber natürlich nur aus heutiger Sicht
Sag mal was zu deiner grösse? im M und KG.
Ich kann keiner deiner Augmente nachvollziehen, weder verstelle ich beim Licht einschalten etwas, noch muss ich mich verrenken um um das Display abzulesen oder die Tasten sind zu klein, vor allem weil die Automatic einfach auf AUTO steht und 21°C.
Mit dem Modus entfrosten ist die Scheibe ratz fatz beschlagfrei,.......warmlaufen lassen muss ich den Wagen auf jedenfalls nicht....ach ja die Sitze passen vorzüglich auch auf 1000km Etappen.
Fahre Auto seit 24 Jahren, den 05/2006er Variant seit 100000km, wiege knapp73kg und bin 173gross.
Alle Dinge die du bemängelst könnten damit zusammenhängen das der Wagen für die zu klein ist....ggf bis du 1.90m und 130kg schwer.....dann kann der Golf aber nichts dafür, dann würde ich es mit einem Passat versuchen.
Ausserdem merkt man deine Anmerkungen wenn man Probe sitzt....ich hätte ihn dann einfach nicht gekauft.
Die Bedienung ist meiner Meinung fast selbst erklärend.
Keine unnötigen 1000 Knöpfe und Schalter.
Man weis was wofür ist.
@ Tbtl
Wenn mich ein Auto durch ständige Defekte ärgern sollte , trennen sich unsrere Wege genauso schnell wie sie zusammen gefunden haben und da spielt die Marke keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von golf251
Golf 4 Variant - die Wahrheit
Welche Wahrheit eigentlich????
Zitat:
Wenn mich ein Auto durch ständige Defekte ärgern sollte , trennen sich unsrere Wege genauso schnell wie sie zusammen gefunden haben und da spielt die Marke keine Rolle.
Wenn man in der Karre eine Gasanlage hat einbauen lassen (nach 3 Monaten "Probezeit" nach dem Kauf, in der der Golf keine Mucken machte, sonst hätte ich ihn sofort abgestoßen), dann überlegt man sich sowas. Der Verlust halt...