- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 von ABT 1,8T mit 235 PS
Golf 4 von ABT 1,8T mit 235 PS
Hi, habe eine Angebot für einen Golf4 von ABT 1,8T mit 235PS 335NM.
Hat einer von euch so einen Umbau gefahren?
Kann man da noch ein bissel was raus holen oder ist der Lader am Ende seiner Leistung?
Ist das komplette Paket:
Abt-Turbolader,
Abt-Auspuffanlage
Abt-Ladeluftkühler
Abt-Ansaugrohr
modifizierte Luftführung
Mich würde auch Interessieren, mit welchen Ladedruck der so fährt und wie welchen Lader die verbauen!?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von romelli
Hi, habe eine Angebot für einen Golf4 von ABT 1,8T mit 235PS 335NM.
Hat einer von euch so einen Umbau gefahren?
Kann man da noch ein bissel was raus holen oder ist der Lader am Ende seiner Leistung?
Ist das komplette Paket:
Abt-Turbolader,
Abt-Auspuffanlage
Abt-Ladeluftkühler
Abt-Ansaugrohr
modifizierte Luftführung
Mich würde auch Interessieren, mit welchen Ladedruck der so fährt und wie welchen Lader die verbauen!?
moin,
da abt keine angaben zu dem verbauten turbo macht, kann man dazu auch nichts sagen...
ich halte die jungs bei solche umbauten auch nur für "bedingt" empfehlenswert...eben weil man sich schon zum turbolader ausschweigen muss auf der HP...zudem sagt man nix bezgl. Kupplung und Abgasanlage...zudem "Abt-Typisch" schweineteuer!
vermutlich ist ein K04S verbaut und der ist mit den verbauten Komponenten schon fast am Ende.
Mehr geht immer. aus dem 1.8T kriegt man "standfeste" 300PS. die Frage ist nur wozu? Bei einem Frontkratzer nicht gerade die beste wahl, zumal wenn man ihn als "alltagsauto" betreiben will (spreche da aus erfahrung)
mfg
PS: paar daten zum dem wägelchen (EZ, Laufleistung, wann da Tuning) etc. und der Preis wären mal interresannt...
Das Kit läuft gut und bringt auch die versprochene Leistung, ist aber hoffnungslos überteuert und hat keinerlei Leistungsreserven. Der Lader ist ein spaltoptimierter K03, daher geht da auch nichts mehr
ABT mag gute Chips verkaufen, aber für so Sachen wie Turboumbau gibt es bessere Adressen mit mehr Erfahrung, besserer Leistungsausbeute und v.a. einem gesünderen Preis-Leistungverhältnis.
Da du aber einen Wagen mit diesem Umbau kaufen willst spricht prinzipiell nichts dagegen, denn die Kosten sind ja nicht mehr deine Sorge Wie gesagt, laufen tun diese Kits gut und die Qualität stimmt auch (alles andere wäre bei den Preisen auch unzumutbar). Wenn der Wagen gut gepflegt und gewartet wurde, dann ist es nicht "schlimmmer" als wenn du einen gechippten kaufen würdest.
danke erstmal für die fixen antworten.
golf gti 1,8T bj. 7/98, schaltgetriebe, 92tkm, 2.Hand,
klimaautomatik, radio/cd, recaroleder, diese ganzen abt aussenteile, kommen aber alles weg.
diskbrake mit belägen, für 8500€
umbau hat statt gefunden 2001
was sagt ihr zu dem preis?
wie die ganzen teile ausen kommen weg? wie solln das gehten ohne komplettlackierung?
für 8500 kann man den nehmen, wenn die KM nachweisslich korrekt sind.
kommt mir ehrlich gesagt bissel günstig vor, aber bei 9 Jahren...
mfg
ich denke auch dass das alter eine gewisse rolle spielt bei dem preis.
ich meinte mit den aussenteilen, das ich die abbaue, stehe nicht so auf die abt optik.
werde wohl auf v6 optik umbauen.
ist scheckheft gepflegt, 100% sicherheit mit den km gibt´s ja leider nie ;-(
habe mal einen s3 gehabt, meint ihr vder golf geht besser, ist schließlicht fronttriebler
und hat gut 200kg weniger auf der waage.
Der Preis ist i.O. meiner Meinung nach.
Wirklich sehr viel besser als ein S3 wird er nicht gehen, was du merken ist das höhere Drehmoment ggü dem S3 bei Zwischensprints. Von 0-100 oder gar 0-200 wird sich das nicht so arg viel nehmen; der Golf wird etwas besser gehen aber jetzt keine "Welten".
Für die ABT Teile bekommst du sicher noch gutes Geld, wobei du bei der Demontage der Seitenschweller und des Dachkantenspoilers davon ausgehen kannst die Flächen darunter neu lackieren lassen zu müssen-Karosseriekleber ist da sehr hartnäckig, nur mit viel Glück bekommt man den ohne Neulack wieder runter. Ich habe vor kurzem einen meiner Schweller neu verkleben müssen, da blieb stellenweise sogar der Lack am Kleber hängen ( originale Werkslackierung, nichts nachlackiert oder so). Daher würde ich mir das gut überlegen, zumal gerade die Schweller und der Heckansatz recht gut aussehen. Würde da eher die Frontlippe gegen eine vom Jubi tauschen, denn die ABT Lippe ist eigentlich das einzige Teile was mir pers. aus diesem Paket gar nicht gefällt.
mit den gedankne gespielt habe ich auch schon, die front finde ich nur sehr häßlich.
vorne wird aufjedenfall auf v6 umgebaut mit xenon.
felgen sind auch sehr häßlich von abt, hoffe das ich da ein bissel was für bekomme.
viel besser nicht, weil 20ps ist ja nicht die welt. aber ich denke mal topspeed werden
die so ziehmlich gleich sein oder? von 0-100 ist ja nicht so das wichtigste, stehe mehr so auf zwischen sprints ;-)
was meint ihr mit welchen ladedruck läuft der lader von abt, meint ihr 0,2bar erhöhen würde ihm sehr schaden???
0,2 Bar wird meistens bei einem normalen Chipt/OBD Tuning gemacht beim Serienlader. Bei Deinem Komplettpaket wird schon alles angepasst sein, da würde ich nichts mehr dran erhöhen.
Der Golf ist zwar etwas leichter, aber viel wird er sich vom S3 nicht nehmen, der S3 hat den Vorteil durch Quattro die Kraft auf die Strasse zu bringen, beim Golf wird da beim Frontantrieb die Kraft öfters mal die Räder drehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Sven RS
Der Golf ist zwar etwas leichter, aber viel wird er sich vom S3 nicht nehmen, der S3 hat den Vorteil durch Quattro die Kraft auf die Strasse zu bringen, beim Golf wird da beim Frontantrieb die Kraft öfters mal die Räder drehen lassen.
die antwort ist eher jain

.
wenn die reifen war sind, hat man mit dem drehmoment bei gutem asphalt kein problem. man sollte den ersten gang nur tunlist nicht ausfahren sondern nur in den bereich jagen, wo nach dem schalten der turbolader noch leistung bringt.
dann geht das auch gegen einen quattro, der gute weis bei einem S3, gerade ein gechipper...kaum was er jetzt machen soll, wenn es mal mit voller leistung nach vorne gehen soll...
mfg
also ich denke der wird ganz gut mithalten können.
mtm bietet ja auch so einen umbau an, ganz schön teuer der umbau,
ich glaube ich würde denn nicht bezahlen, wäre mit nen chip zufriedener,
von preis/ leistungverhältnis meine ich.
bis wieviel dm ist eigentlich das getriebe abgestimmt bzw freigegeben?
haste mal nen bild davon wie der wagen aussieht
mich persönlich interessieren die felgen plus reifen:-)
Zitat:
Original geschrieben von klimaxx
haste mal nen bild davon wie der wagen aussieht
mich persönlich interessieren die felgen plus reifen:-)
wenn du abf-felgen suchst schau doch mal auf google! abt hat nur 2 designs und die beide potthässlich...
mfg
überzeugt:-)