1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 GTI Hochdruckpumpe und Nockenwellenversteller

Golf 5 GTI Hochdruckpumpe und Nockenwellenversteller

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 30. Oktober 2014 um 7:00

Hallo Leute!

Habe mich schon durch zig Foren gelesen, allerdings traf keins auf meine Fragestellung zu.

Ich habe seit neuestem einen Golf 5 Gti, MKB: AXX, MJ: 2006, HS, der 137.000 km gelaufen hat.

Ich habe jetzt in diversen Foren gelesen, dass man sich den Becherstößel anschauen muss, und ggf. tauschen muss. Darauf habe ich bei meinem Kauf auch geachtet. Der Verkäufer hat die Hochdruckpumpe wechseln lassen, wurde dann der Becherstößel auch gemacht?!

Und noch eine weitere Frage: Es gibt speziell beim AXX ja Probleme mit den Nockenwellenverstellern und der Steuerkette. Wenn ich mein Auto morgens anmache, ist alles gut, kein Rasseln oder ähnliches. Jedoch wenn der Motor warm ist höre ich ein nageln, ähnlich wie beim Diesel. Das der FSI klackert ist mir bekannt, hatte vorher einen A3 FSI..

Was man hier so liest ist jedoch nicht so schön und deswegen wollte ich Fragen ob ich bei Problemen mit der Steuerkette und den Nockenwellenverstellern den Defekt direkt beim Kaltstart hören muss? War gestern schon in einer VW- Werkstatt, wo der Meister sich mein Auto angehört hat, jedoch muss ich ganz ehrlich sagen, dass er nicht wirklich kompetent war.

Ich bin gespannt auf eure Antworten und danke schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. März 2015 um 11:55

möchte das Thema nun abschließen. Es war der Kettenspanner und die Steuerkette. beides wurde getauscht. zusätzlich war bei mir noch der Freilauf der LiMa sehr dchwergängig. Rep. Kosten Teile + 5 Std. Arbeit 650 €.

Auto läuft jetzt 1A, kein Vergleich zu vorher!

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

@heidigti1337 schrieb am 30. Oktober 2014 um 08:00:59 Uhr:

Der Verkäufer hat die Hochdruckpumpe wechseln lassen, wurde dann der Becherstößel auch gemacht?!

Diese Frage sollte der Verkäufer beantworten können.

"Normalerweise" sollte der Stößel beim erneuern der HD-Pumpe

auch ersetzt werden.

Zum Laufgeräusch des Motors;

Auf Youtube gibt es etliche Videos mit Motorgeräuschen von

intakten und defekten Motoren.

Da kannst du erste Vergleiche anstellen.

Dazu brauchst du aber vernünftige PC Lautsprecher.

Mit dem Handy kannst du das getrost vergessen.

Ansonsten; solltest du nicht allzuweit weg wohnen kann ich

auch bei dir vorbeischauen und mir den Motor anhören.

Ich weiß wie er sich anhört wenn alles i.O. ist.

Themenstarteram 30. Oktober 2014 um 8:10

Danke für deine Antwort.

Leider konnte mir der Verkäufer diese Frage nicht beantworten. Er hat mir die getauschte Pumpe gezeigt, dabei habe ich dann vergessen, nach dem Stößel zu gucken.

Ja auch diese Videos habe ich schon angesehen. Ein Kumpel fährt auch einen AXX, mit dem werde ich mich am Wochenende treffen. haben uns gegenseitig auch Videos zugesendet, wo er sagte es würde völlig normal klingen. Aber wie das eben so ist, interpretiert man vielleicht doch etwas mehr in die Geräusche ;-)

Ich wohne in der Nähe von Oldenburg und du?

Zitat:

@heidigti1337 schrieb am 30. Oktober 2014 um 09:10:34 Uhr:

 

Ich wohne in der Nähe von Oldenburg und du?

Leider nicht so ganz nah.

Ich wohne 45 km östlich von Dortmund.

Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 7:41

Ah okay, das ist etwas weit :/

Hat schonmal jemand die Teile tauschen lassen und kann mir sagen, was für kosten da auf mich zukommen?

06F 103 483 D Dichtung 16,35 €

06D 109 229 B Steuerkette 38,60 €

06F 109 217 A Kettenspanner 66,00 €

N 101 963 03 Zyl. Schrauben 1,17 €

06D 109 281 D Schraube 1,35 €

06D 145 117 Dichtung 3,10 €

06F 103 483 E Dichtung 13,60 €

06F 103 107 G Gehäuse 339,00 €

N 024 506 5 Schelle 2,60 €

Sind das die Teile die ich brauche?

Zitat:

@heidigti1337 schrieb am 31. Oktober 2014 um 08:41:36 Uhr:

 

Hat schonmal jemand die Teile tauschen lassen und kann mir sagen, was für kosten da auf mich zukommen?

Einen Teil der Dinge habe ich am Motor meines GTI auch erneuert.

Leider kann ich zu den Lohnkosten nichts sagen da ich das alles

selbst gemacht habe.(bin gelernter KFZetti)

Die Teileliste scheint komplett zu sein,wobei es für das

Gehäuse meines Wissens einen Reparatursatz gibt der schon

einige der aufgeführten Teile enthält.

Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 11:43

Würde es auch gern selbst erledigen :(

Könntest du mir die benötigten teile mitteilen?

Hab mal ein video angehängt, hör es dir bitte einmal an..

Zitat:

@heidigti1337 schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:43:31 Uhr:

 

Hab mal ein video angehängt, hör es dir bitte einmal an..

Fehlt noch!

Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 12:05

Würde es auch gern selbst erledigen :(

Könntest du mir die benötigten teile mitteilen?

Hab mal ein video angehängt, hör es dir bitte einmal an..

http://youtu.be/BXcHVW8WG9E

Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 12:12

Zitat:

@Arnimon schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:57:34 Uhr:

Zitat:

@heidigti1337 schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:43:31 Uhr:

 

Hab mal ein video angehängt, hör es dir bitte einmal an..

Fehlt noch!

Nun aber :)

Hm...

Das ist wieder das Problem mit den Handymikros.

Es tickert/hämmert ganz schön,aber wenn man es mit den eigenen

Ohren hört ist es nicht so schlimm.

Auf jeden Fall scheint der Motor ruhig zu laufen.

Das ist schon mal positiv.

Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 12:16

Okay, das beruhigt mich schonmal ein wenig.

Tja,also ich halte nichts von diesen Videos.

Sowas kann ein geschultes Ohr nicht ersetzen.

Bei meinem GTI war zb. auch nach der reparatur noch ein lautes

tickern zu hören.

Das kam aber vom Taktventil der Tankentlüftung.

Auf den Videos kann man sowas aber nie genau raushören bzw.

die Geräuschquelle orten.

Themenstarteram 31. Oktober 2014 um 12:23

In ordnung. Bei vw wird man auch nicht schlau. Händler A sagt in Ordnung, B wiederum nicht :/

Ich glaub ich komm doch mal vorbei...;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen