- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Golf 5 GTI --> Leistungs/Ladedruckverlust P0299 P0441
Golf 5 GTI --> Leistungs/Ladedruckverlust P0299 P0441
Servus freunde hätte da ein paar probleme mit meinem gti
Ich bitte um hilfe wen wer was weis bitte melden
Fehler ist seit paar Tagen hab ich nicht wirklich ladedruck/leistung
1)versuch war heute den ladedruckregelventil (N75)zu tauschen keine reaktion
Wieder Fehlerspeicher ausgelesen
2) Schubumluftventil getauscht (SUV)
Wieder keine reaktion
Turbolader gestänge überprüft funkioniert
Hätte da auch eine frage hat das N80 ventil was mit dem zu tun?
P0441
kraftstoffverdunstungs-regenerationssystem durchsatz fehlerhaft
P0299
Ladedruckregelung regelgrenze unterschitten
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen worauf die fehler andeuten oder was ich noch schaun soll
Ähnliche Themen
37 Antworten
P0441 ist in den meisten fällen ein kaputter Aktivkohlebehälter oder das dazugehörige Magnetventil.
Okei aber hat das was mit dem ladedruck zu tun?
Ja hat es weil das N80 Ventil der Tankentlüftung im Ladedruck aufbau geschlossen ist, damit man den Ladedruck nicht über die Ansaugbrücke einfach Sinnlos in den Tank bläst Steht das nun offen -> Ladedruckverlust -> P0299 tritt auf.
Kann ja nur ein Golf 5 GTI sein *edit is einer* Ich passe mal den Threadtitel etwas an.
Okei danke euch ja ist ein golf 5 gti melde mich später nochmals soblad ich das n80 ventil ausgetauscht habe
Sollte ich den aktivkohlenbehäkter auch gleich mit tauschen ? Und wie stell ich fest das der defekt ist laut forums sagen die wen man den rüttelt und der rasselt sollte der defekt sein
Und gleich mit noch einer frage was sollte ich beim becherstössel tausch beachten ? Kalt zustand warm zustand ?
Nach dem tausch paar mal vorglühen das der hochdruck wieder nach vor kommt oder einfach zünden?
Zitat:
@Mitro530d schrieb am 14. Januar 2022 um 11:17:04 Uhr:
Und gleich mit noch einer frage was sollte ich beim becherstössel tausch beachten ? Kalt zustand warm zustand ?
Nach dem tausch paar mal vorglühen das der hochdruck wieder nach vor kommt oder einfach zünden?
Da gibt es nichts großartiges zu beachten.
Wenn du die kraftstoffleitungen löst, solltest du den Druck abbauen lassen - Stecker ziehen kurz starten
Habe vorglühen lassen sprich fördereinheit pumpt nach vorne sprit aber muss nicht unbedingt kannst auch direkt zünden der kommt eh nicht direkt
Okei und wie bau ich den druck ab?
Wenn du das alles Fragen musst hast du vom Schrauben net wirklich Ahnung.... Perfekt fürn schönes desaster... Wenn ihr keine Ahnung habt dann geht in ne Werkstatt bitte !
Muss ich @GoLf 3 Bastler leoder recht geben. Da kann mich sich einiges durch Unwissen kaputt machen.
Wurde heute von einem mechaniker getauscht!
Wollte fragen hat das PCV ventil mit dem ladedruckproblem was zu tun?
Jaaa hat es...ist das undicht geht auch da Ladedruck verloren.
Wie kann ich das kontrollieren ob es wirklich kapput ist?
Das ersetzt man einfach... da, es eh zu 90% defekt