1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 GTI -> Leistungsprobleme

Golf 5 GTI -> Leistungsprobleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hy zusammen suche nun schon seid einer Woche nach etwas passendem. Und finde leider nichts.
Also folgendes habe einen golf 5 gti mit 255 ps leistungsoptimirt. War letztes Wochenende auf dem weg zum Bodensee bin 600 km gefahren (nicht schnell max 130 )
Da ist mir innerhalb 600 km 3 mal aufgefallen das aufeinmal meine Leistung komplett weg wahr.
Musste das Auto aus und an machen und wieder war alles gut. Das kam 3 mal vor weiß Vlt einer von euch was das sein kann =(
Habe ihn auslesen lassen da stand ladedruck unterschritten und einmal überschritten bei Tempo 80 war der letzte ausfall.
Wäre dankbar für tipps.
Habe ein DSG Getriebe.
Einer Meinte das mein Getriebe evtl kaputt wäre. Kann ich i wie nicht glauben.
Meint ihr es hängt mit der motoroptimirung zusammen habe es extra von einem Profi machen lassen wo VW selbst hin geht.
!!!
Danke für eure Zeit
PS bj 2005
Km 92tsd Kundendienst wurde auch erst gemacht!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Leistungsoptimiert bezieht sich meist auf dein Portemonnai - das muss ab der Optimierung dann leisten...
Sollte das Auto einen Turbolader haben (kenne mich bei GTI nicht so aus), dann dürfte der kaputt sein - sozusagen kaputt optimiert...

Glaube ich nicht - schau mal nach allen Ladeluftschläuchen und evtl SUV und Magnetventil -- aber ich denke unser GTI Fuzzis hier können dir dabei besser helfen als ich - meine allerdings, dass das ein bekanntes Problem ist. @tomold - den schlauen sprich kannst dir sparen, der Turbo leidet am wenigsten unter dem chiptuning.
Kennst dich mit GTI nicht so aus? Sieht man, lass es lieber.

Ähhm Tomold *räusper* Also wirklich der GTI hat einen 2.0 TFSI Motor NATÜRLICH hat der einen Turbo Mensch ;)wo sollen die 200 PS (Serie) denn sonst her kommen ? Ist doch kein Honda K20A der 200 PS aus 8500 Touren holt *tztz*
Hi @fabrizio91 und Willkommen bei Motortalk also erstmal ich hab deinen Thread Titel ein wenig angepasst damit man genauer weiss was du willst :)
Also 255 PS ist ja inzwischen eher Stufe 1 früher war es Stufe 2 bei den Chiptunern. Stage 1 war 240 PS.
Deine Fehlerbeschreibung klingt sehr nach einem Notlauf. Du wirst wohl das übliche "dreckige Dutzend" an Ventilen um deinen Turbolader tauschen dürfen um einige Typische Fehlerquellen auszuschließen.
Also Ladedruckregelgrenze Unterschritten deutet auf eine Undichtigkeit hin, Überschritten wiederum heisst Ladedruck ging zu hoch -> Notlauf -> Leistung weg. Darum geht das auch immer wieder nach Zündung aus / an -> Ist quasi wie ein Reset. Und das dein Getriebe kaputt sein soll ist soweit erstmal BLÖDSINN. Wer hat dir das denn erzählt ?
Als erstes solltest du folgende drei Dinge machen: 1. Schubumluftventil N249 tauschen 2. Ladedruckregelventil N75 tauschen 3. die Ladeluftstrecke ab Turbo abdrücken lassen und gucken ob irgendwo Ladedruck entweicht... Klassiker sind die Anschlüsse am Ladeluftkühler oder Druckverlust am Geräuschverstärker bzw. dem PCV Ventil der Kurbelgehäusentlüftung. Wenn das alles nix hilft ist entweder dein Mapping=Chiptuning Murks oder der Turbo ist defekt ( Zum Beispiel das das Wastegate hängen bleibt und darum der Ladedruck manchmal zu niedrig, dann wieder zu hoch geht).
255 PS ist IMHO so ziemlich das Ende der Fahnenstange für den kleinen K03 Lader in deinem GTI. Du sagst VW geht zu dem Tuner ? Warst du bei ABT ?
@Freddy_Skyline
ohhh doch der Turbo leidet unter dem Chiptuning ! Höherer Ladedruck = Höhere Drehzahlen = Höhere belastung dazu können Undichtigkeiten zu einem Überdrehen des Laders führen und das geht mächtig ans Material bzw dessen Lebensdauer. Dazu auf der Abgasseite evtl höhere Abgastemperaturen... Das stresst den Lader definitiv.
Bei 255 PS würde ich zum Beispiel den Vorkat die Kündigung zustellen, sprich raus damit bzw gleich ne andere Downpipe rein um den Lader Thermisch zu entlasten.
P.S Hatte selber mehrere Jahre einen 2005er GTI mit AXX Motor der gechippt war, kenne den Bock und seine macken also mehr als genug...
mfg
Carsten

Hallo zusammen danke erstmal.
Kenne mich mit Autos net so gut aus.
1 ne nicht bei ABT d+s heißt die Firma bei uns. Ist im ostalb Kreis sehr bekannt für sein können.
2 ja ist Dan ein Notlage =/
Und das was du alles aufzählen ohje weiß net mal wo was sitzt ??.
Aber hatte das Problem schon mal da wurde der ladedruck Schlauch gewechselt. Habe noch Garantie. Nur ein Problem der Fehler kommt im mom nicht mehr. =/ und der Speicher wurde gelöscht.
Habe am Dienstag einen Termin um ihn wieder Serie zu machen hoffe bis dahin tritt der Fehler auf das vw ihn auslesen kann. Damit es noch ein Garantie Fall ist =/
Bin für jede Hilfe dankbar ??

Und danke dir golf 3 Bastler du hast mein Problem vollkommen richtig erkannt =)

Ach ja was mich auch wundert wenn das Problem kommt das keine leuchte angeht am Auto

Moin Fabrizio,
Nicht bei jedem Fehler geht auch gleich die MKL an :) Solange die Werte für das MTSG noch halbwegs plausiebel sind bzw. das kein Prio 1 ( Abgas oder Motorlauf) Fehler ist bleibt die Lampe aus auch wenn trotzdem schon was im Fehlerspeicher steht.

Ok danke
Was würdest du an meiner Stelle nun machen?
Habe ja noch Garantie aber Fehlerspeicher ist im mom leer da der Fehler nicht mehr kam =(

Nun dein Chiptuning rückgängig zu machen ist schon mal ein Anfang. Danach die Ladeluftstrecke abdrücken lassen ob die Dicht ist !. Dann kannste ja erstmal sehen wie er sich verhält. Schmeisst er immer noch Fehler bzw springt in Notlauf -> SUV tauschen etc.
Das SUV N249 kannste übriegens selber tauschen.. kostet ~50 Euro und sitzt hinterm Rechten Vorderrad. Rechtes Rad abbauen + den Plastik Inenkotflügel ( 5-6 TORX Schrauben) dann guckt man schon drauf. Drei Imbus Schrauben lösen und fertig. Super Einfach. Das N75 Ladedruckregelventil sitzt extrem blöd da brauchste Schlangenhände für ... hab ich bei meinem damals machen lassen von VW. Das sitzt vorm Längsträger kommt so gut wie nicht ran.

Ok ja aber will ja die Leistung weiterhin nutzen =( sonst umsonst so viel Geld ausgeben

Hey Leute habe bei meinem Golf 5 gti des selbe Problem. Es ist ein neuer Turbo eingebaut anfangs lief er und dann hat er mit der Zeit aß ruckeln angefangen und auf einmal hat er automatisch mehr Ladedruck bekommen und der Turbo ging sofort in den notlauf bei teillasst.
Wenn man voll ins Gas steigt bleibt er. Es ist alles neu SUV Magnetventil Ladedruck Sensor druckdose nochmal neu eingestellt. Alle Kabel neu Stecker neu agr neu Schläuche neue dichtringe drin.
Ich dreh noch durch ich finde nix mehr.
Fehler Speicher sagt nur Ladedruck Regelgrenze überschritten.
Hab schon Software Optimierung machen lassen. Hilft ein wenig aber auch ned viel.
Könnt ihr mir nu helfen..... Bitte

Hi,
wurde das N75 Ladedruckregelventil auch erneuert ? Sonst kann ich mir nur noch ein klemmendes Wastegate vorstellen das bei heissem Turbo schwergängig wird.

Ist alles neu. N75 neu druckdose neu und eingestellt. Es ist auch wenn er kalt ist

Zitat:

@Gtijunkie schrieb am 2. Juni 2017 um 21:27:51 Uhr:


druckdose neu und eingestellt.

Von wem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen