1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 kaufen mit defekten Schwungrad?

Golf 5 kaufen mit defekten Schwungrad?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Ich interesiere mich für einen Golf 5, 1.9 TDI, Allrad mit einem defekten Schwungrad. Angeblich macht er Geräusche beim Kaltstart, aber am sonst soll er ok sein.
Der Preis ist ca 2000€.
Da ich ein hobby Schrauber bin, meint ihr ob es gut wäre ihn zu kaufen und das Schwungrad zu ersetzen, lohnt sich das am ende?
Liebe Grüße.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hobbyschrauber hin oder her. ZMS ist nicht mal eben in 5 Minuten erledigt, wenn du dir das zu traust, dann kauf den Gaul und fahr ihn. Du wirst ja sowieso eine Probefahrt machen, jenes würde dir dann die Gewissheit geben, ob es nur beim Kaltstart ist oder durchgehend.
Die 1,9er Motoren sind eigentlich robust - übliche Verschleißteile.

Mir erschließt es sich gerade nicht, dass ein ZMS nur kalt, Geräusche von sich gibt. Die alten TDI´s sind mit Vorsicht zu genießen. Ich hatte auch so einen alten Hund gekauft und sollte eine Zwischenlösung sein. Turbolader am pfeifen, rostige Heckklappe, ......
2000 € kann da schon zuviel sein.

Ich hab bemerkt dass die Golf 5-a oftmals Probleme mit dem ZMS haben, was genau ist dort dass Problem?

Zitat:

@Devgoer schrieb am 30. Dezember 2021 um 06:03:45 Uhr:


Hobbyschrauber hin oder her. ZMS ist nicht mal eben in 5 Minuten erledigt, wenn du dir das zu traust, dann kauf den Gaul und fahr ihn. Du wirst ja sowieso eine Probefahrt machen, jenes würde dir dann die Gewissheit geben, ob es nur beim Kaltstart ist oder durchgehend.
Die 1,9er Motoren sind eigentlich robust - übliche Verschleißteile.

Deswegen hab ich auch einen 1.9 TDI ausgesucht und nicht die erste Generation von 2.0 TDI, die einige Kinderkrankheiten haben.

Ich kenne mich recht gut aus mit VAG, wollte nur wissen ob es eine dauerhafte Lösung für den ZMS gibt, da dieser oftmals Probleme macht.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 30. Dezember 2021 um 08:29:09 Uhr:


Mir erschließt es sich gerade nicht, dass ein ZMS nur kalt, Geräusche von sich gibt. Die alten TDI´s sind mit Vorsicht zu genießen. Ich hatte auch so einen alten Hund gekauft und sollte eine Zwischenlösung sein. Turbolader am pfeifen, rostige Heckklappe, ......
2000 € kann da schon zuviel sein.

Hallo!
Wie viele Kilometer hat der runter?
Beim Allrad ist der Wechsel wahrlich kein Zuckerschlecken. Der Aufwand ist doch einiges höher als beim "normalen" Antrieb.
LG Michael

Zitat:

@1970Michael schrieb am 30. Dezember 2021 um 11:33:27 Uhr:


Hallo!
Wie viele Kilometer hat der runter?
Beim Allrad ist der Wechsel wahrlich kein Zuckerschlecken. Der Aufwand ist doch einiges höher als beim "normalen" Antrieb.
LG Michael

Hallo, er hat 217k. Hier hast du den Link, wirf mal ein Blick auf dass gute Stück.

https://www.willhaben.at/.../

Zitat:

@Selvedin schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:40:11 Uhr:


Deswegen hab ich auch einen 1.9 TDI ausgesucht und nicht die erste Generation von 2.0 TDI, die einige Kinderkrankheiten haben.
Ich kenne mich recht gut aus mit VAG, wollte nur wissen ob es eine dauerhafte Lösung für den ZMS gibt, da dieser oftmals Probleme macht.

Das ZMS von meinem 2,0 TDI mit dem berüchtigten BKD Motor hat incl. der Kupplung die 300 tkm geknackt und hätte sicher auch noch weitere 100 tkm überstanden, wenn da nicht ein Womo ins Heck gerauscht wäre. Das hängt auch vom Umgang mit dem Material ab.

Dennoch sollte man auf der Hut sein, mit solch alten Gurken. Die Baustellen können mächtig ins Geld gehen.

Zitat:

@Selvedin schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:40:11 Uhr:


Deswegen hab ich auch einen 1.9 TDI ausgesucht und nicht die erste Generation von 2.0 TDI, die einige Kinderkrankheiten haben.
Ich kenne mich recht gut aus mit VAG, wollte nur wissen ob es eine dauerhafte Lösung für den ZMS gibt, da dieser oftmals Probleme macht.

Zitat:

@Selvedin schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:40:11 Uhr:



Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 30. Dezember 2021 um 08:29:09 Uhr:


Mir erschließt es sich gerade nicht, dass ein ZMS nur kalt, Geräusche von sich gibt. Die alten TDI´s sind mit Vorsicht zu genießen. Ich hatte auch so einen alten Hund gekauft und sollte eine Zwischenlösung sein. Turbolader am pfeifen, rostige Heckklappe, ......
2000 € kann da schon zuviel sein.

Jedes aber auch wirklich jedes Auto hat Kinderkrankheiten.
Seien es die 2.0 FSI Motoren, Tfsi Motoren, TDI Motoren.
Jeder hat seine Schwachstellen. Ich habe selber einen 2.0 TDI, wenn du die "Krankheiten" behoben hast, dann ist auch ein recht robustes Auto.

bei der Gelegenheit könnte man gleich die große Beule im Kotflügel vorn rechts entfernen oder auswechseln.
Denke aber auch nicht, das die Geräusche beim warmwerden einfach so weg sind wenn es vom ZMS kommt.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 30. Dezember 2021 um 18:09:45 Uhr:



Zitat:

@Selvedin schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:40:11 Uhr:


Deswegen hab ich auch einen 1.9 TDI ausgesucht und nicht die erste Generation von 2.0 TDI, die einige Kinderkrankheiten haben.
Ich kenne mich recht gut aus mit VAG, wollte nur wissen ob es eine dauerhafte Lösung für den ZMS gibt, da dieser oftmals Probleme macht.

Das ZMS von meinem 2,0 TDI mit dem berüchtigten BKD Motor hat incl. der Kupplung die 300 tkm geknackt und hätte sicher auch noch weitere 100 tkm überstanden, wenn da nicht ein Womo ins Heck gerauscht wäre. Das hängt auch vom Umgang mit dem Material ab.
Dennoch sollte man auf der Hut sein, mit solch alten Gurken. Die Baustellen können mächtig ins Geld gehen.

Ja da hast du recht. Es hengt natürlich auch wie du das Auto behandelst und nicht nach dem Moto... Ist der Motor kalt, gib ihn sechseinhalb ??
Wäre es in deinen Augen gut diesen zu kaufen? Ich kann jetzt auch nicht viel für ein Auto ausgeben.

Hallo!

Habe mir das gute Stück angesehen.

Mhm, den willst Du Dir zulegen?

Auf den ersten Blick:

  • Delle im linken Kotflügel
  • Motorhaube rechts passt das Spaltmaß nicht
  • Radlauf rechts hinten rostet
  • Kofferraumdeckel rostet rechts unten und anscheinend auch unterm Scheibenwischer
  • Fahrerseitig ist die Türdichtung innen zerfetzt
  • Pickerl ist fällig (das würde ich vorher noch durchsehen lassen)

Da darf aber technisch sonst nicht viel zu machen sein. Denn mit Rost bist Du sicher eine Weile beschäftigt.

Vermutlich auch der Zahnriemen und die Wapu zu machen.

Auf die Schweller achten und Fehlerspeicher auslesen nicht vergessen.

LG Michael

Gut beobachtet, Michael. :D
Hab das alles gar nicht betrachtet.

TE: Geht was am Preis noch?

Zitat:

@1970Michael schrieb am 30. Dezember 2021 um 22:07:55 Uhr:


Hallo!
Habe mir das gute Stück angesehen.
Mhm, den willst Du Dir zulegen?
Auf den ersten Blick:
  • Delle im linken Kotflügel
  • Motorhaube rechts passt das Spaltmaß nicht
  • Radlauf rechts hinten rostet
  • Kofferraumdeckel rostet rechts unten und anscheinend auch unterm Scheibenwischer
  • Fahrerseitig ist die Türdichtung innen zerfetzt
  • Pickerl ist fällig (das würde ich vorher noch durchsehen lassen)

Da darf aber technisch sonst nicht viel zu machen sein. Denn mit Rost bist Du sicher eine Weile beschäftigt.
Vermutlich auch der Zahnriemen und die Wapu zu machen.
Auf die Schweller achten und Fehlerspeicher auslesen nicht vergessen.
LG Michael

Wow, hast aber ein gutes Auge für Details.
Wie ich sehe ist er schon weg, aber ich werde mir merken dich erneut mal zu kontaktieren wenn ich etwas anderes finde, da du gute Tipps hast. Ich wäre mit einen vergleichbaren Golf sehr zufrieden.
Ich wollte mir auch ein gebrauchtes VCDS kaufen mit der vollen Version, damit ich vor Ort alle Fehler auslesen kann. Ein neues ist mir etwas zu teuer.
Liebe Grüße

Zitat:

@Devgoer schrieb am 31. Dezember 2021 um 08:34:17 Uhr:


Gut beobachtet, Michael. :D
Hab das alles gar nicht betrachtet.
TE: Geht was am Preis noch?

Sag ich auch haha

Wäre schon etwas möglich, aber dieser ist schon weg. Ich schaue gerade andere vergleichbare Modele.

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen