- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Golf 5 Plus vs Golf 5
Golf 5 Plus vs Golf 5
ist der golf plus im innenraum merkbar größer wie ein normaler golf 5?was spricht für den golf plus?
Beste Antwort im Thema
Möchte meinen Plus auch auf keinen Fall gegen einen Ver tauschen. Das Platzangebot und die Sitzposition sind einmalig. Dafür nehme ich gern den 0,5 l höheren Spritverbrauch in Kauf.
Ähnliche Themen
20 Antworten
er ist merkbar größer auch wenn es real recht wenig ist
vorne machen die höeren sitzte ne menge aus
und hinten die verschiebbare ruecksitztbank, außerdem hat man nach oben tatsaechlich etwas mehr freiraum
Vorteil Plus, etwas mehr Platz, höherer Einstieg
Nachteil Plus, schwerer, höher (Spritverbrauch), Rentnerimage (und es stimmt in 90%, guckt euch mal an wer das Auto fährt )
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Rentnerimage (und es stimmt in 90%, guckt euch mal an wer das Auto fährt)
Das stimmt leider. Nach meiner Bestellung habe ich mich bei jedem Golf+, den ich auf der Strasse sah, gefragt: Waasss habe ich getaaaan??

Das liegt aber daran, dass die Hut-Fraktion den Plus meist mit der Traktor-Maschine und Asphalt-Schneidern in 0-Ausstattung kauft. Finde meinen innen und aussen recht attraktiv und bin mit der Entscheidung pro Plus nun (nach über 2.000km) sehr zufrieden. Wenn man das notwendige Selbstbewusstsein für den Golf+ aufgebracht hat, stellt man fest, dass es ein wirklich feines Auto ist.
Ciao
ati
Möchte meinen Plus auch auf keinen Fall gegen einen Ver tauschen. Das Platzangebot und die Sitzposition sind einmalig. Dafür nehme ich gern den 0,5 l höheren Spritverbrauch in Kauf.
Vom Konzept her ist der Plus klar der bessere Golf. Über das Design kann man sich streiten, das bleibt Geschmackssache. Als "kleiner Touranbruder" macht er im Alltag seine Sache nicht schlechter als der Touran und kann so sehr gut als Kindertaxi o.ä. eingesetzt werden. Die verschiebbare Rückbank erlaubt es, sogar einen Kinderwagen längs im Kofferraum zu transportieren, wenn man die breite Seite der Rückbank nach vorn schiebt. So kann man auch den Einkauf noch im Kofferraum unterkriegen, was beim normalen eben nicht mehr geht. Der Fußraum/Kniefreiheit hinten entspricht beim Plus bei nach hinten geschobener Rückbank etwa dem des Passat Variant.
Hallo,
Bei der Suche nach dem jetzt für mich geeigneten Wagen gabs nur noch einen Golf 5 Edition mit Sportausführung,Navi und weiteren Extras sowie den Golf Plus Sportsline mit folgendem Schnickschnack: Standheizung, Sitzheizung, Regensensor usw, also auch vorteilhaft im Winter bequem zu haben bei etwa dem selben Preis, Abweichungen sind Bj und Austattung. Ansonnsten bei gleicher Motorisierung 2.0 TDI 103Kw (140Ps) ca. gleicher Km.Stand.
Zuletzt hab ich mich doch für den Golf PLus entschieden:
An 1. Stelle: Die Austattung hats mir angetan.
2.: Schön groß komfortabel innen und praktischer als Der 5fer
3. 140PS deswegen, weil man als 25 Jähriger^^ sich ab und zu den Kick der Beschleunigung ja noch gönnt , sowie
optimal genügend Kraft um als Langstereckenfahrer butterweich überholen zukönnen.
Im 2ten und 3tten gang macht der typische Dieselschub einfach einen heiden Spass, wenn man mal ordentlich Gas gibt.
4. der Verbrauch ist zwar etwas mehr als beim Golf 5 ,aber dem GolfPlus
kostet die Versicherung nur ca 1400€ Volkasko jährlich bei momentan 75%. Evtl. weil es viele Ältere leute fahren und deswegen die SF klasse niedriger ist.
im Gegensatzt zum Golf 5 ca 1600€ (Abweichung je nach Versicherung bleibt bestehen). Da braucht man sich wegen des 0,5L Mehrverbrauch kein kopf zerbrechen.
Gefallen nach Ausstattung Optik ist natürlich Geschmacksache und bleibt jedem selbst überlassen.
Hallo,
ich kann beide Varianten nur empfehlen.
Habe einen Golf Plus Goal als 2.0 TDI mit DSG und allem was man so brauch und als Firmenfahrzeug besitze ich seit Juni 2008 einen Golf GTI mit DSG.
Der Golf Plus hat klar mehr Platz für vier Erwachsene, weil die Sitzposition eine andere ist.
Im normalen Golf sitzt man mit den Beinen gestreckter.
Der Kofferraum ist bei beiden ca. gleich, nur wenn im Golf Plus der doppelte Ladeboden montiert ist wird der Kofferaum etwas kleiner.
Es sind beides sehr gute Autos.
Die Entscheidung hängt auch beim jedem einzelnen von den Anforderungen ab, die an das Fahrzeug gestellt werden.
Einfach beide Autos probe fahren!!!
Gruß
beetle367
Mit nicht einmal 20 muss ich sagen das der Plus komfortabel ist, da kann meiner einfach nicht mithalten. Auf Langstrecken wird zu 95% Eltern ihr Plus genommen und mit einem 140PS TSI mit DSG geht es auch ordentlich vorwärts.
Das einzigste was mich stört ist die hohe Position an der Ampel, als 2m Mensch muss man sich da extremst verbiegen um was zu sehen (bei meinen V'er ist das leicher).
In diesem Fall wäre schon eine Panorama Frontscheibe oder ein Panorama Glasdach bequemer. Beim Konfigurator gibt es sowas leider nicht zu finden. Ich hoffe ich habe mich nicht girrt. Falls doch nicht, steht vileicht beim Nachfolgermodell des Golf Plus oder dem neuen Golf 6 zur verfügung. wenn nicht jetzt dann vieleicht später.
Was, 1400 € im Jahr? Ich zahle für meinen Golf plus 400 € im Jahr !!! Mit Vollkasko und 60 % versteht sich. Irgendwas stimmt da nicht.....
Jo ich hab mich da einwenig verguckt. Laut ADAC in meinem Fall
SF3 70% Haftpflicht + SF3 Vollkasko 80%
Darin folgendes:
Selbstbeteiligung Vollkasko 300€
Selbstbeteiligung Teilkasko 150€
Beiträge: Haftpflicht 600€
Vollkasko 800€
ergibt gesamt 1400€
400€ wäre n bissle zu wenig denk ich aber schlecht wärs allemal auch nicht ^^
Bei welcher versicherung bist du denn?
Glaubst ich lüge oder was?? 1400€ ist absolut zu teuer. Geht gar nicht. Bin bei der WWK. Zahle 1/4 jährlich 100 € mit Vollkasko.
gäbs den plus als gti würde ich den fahren
find ich von der form her einfach schöner...
also ich zahle 1200 für meinen G5 mit vollkasko. das finde ich ist schon viel, ich hoffe das singt noch, ich fahre ja erst seit 3 jahren auf deutschen strassen.