1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Golf 6 Climatronic nachrüsten

Golf 6 Climatronic nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Climatronic ist da, das Bedienfeld wird auch heute noch geliefert. Morgen beginnt der Umbau, ich werde berichten. ;)

Beste Antwort im Thema

Ich mutmaße mal, du hast sonst keine Hobbies und auch keine Kinder (im Haushalt). :D

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Was mich noch interessiert:
Der Sonnenstandsensor wird beim Caddy scheinbar in die vorderen Luftausströmer unter der Frontscheibe verbaut, ist das richtig?
Hat vlt jemand ein Bild zur Hand?

Sonnenstandsensor

KLICK
So müßte er aussehen.

Also laut ETKA ist die aktuelle Teilenummer von dem Teil 2K0907539
laut 321 dieser hier: Klick
Leider ist im ETKA nicht der passende Stecker hinterlegt. Hat da jemand die Teilenummer?

Sonnensensor2

OT: Was ist das für eine seltsame Ausstattung/Modifikation auf dem letzten Bild?

Zitat:

Original geschrieben von atiz


OT: Was ist das für eine seltsame Ausstattung/Modifikation auf dem letzten Bild?

Behindertenumbau.

http://www.zawatzky.de/.../centerpad.html?changelang=1

Nach 6 Stunden Demontage ist die Climatic draußen, morgen alles wieder zusammen bauen :)
Der Werkstattmeister bei dem ich die Climatic leer gemacht habe hat gemeint ich hätte direkt die Dichtringe am Übergang von Klimakasten zur Leitung (Die gelben Dichtringe) mit tauschen können, weil die oft nicht dicht sind. Hab jetzt aber keine da, wenn die nicht dicht sind muss man die vom Motorraum her tauschen, ist dann etwas fummelig.

Img-20140906-202950
Img-20140906-202957
Img-20140906-203007

Ich mutmaße mal, du hast sonst keine Hobbies und auch keine Kinder (im Haushalt). :D

Respekt!!!
Ich würde nur sagen: Wie gehört das wieder zusammen?
Viel Erfolg bei dem Umbau:)

So sieht er aus, wenn beim Caddy noch gar nix eingebaut wurde

Hier hätte jetzt auch ein aktuelles Bild der Werksbesichtigung 2014 sein können.:p

das hätte hier in diesen Fred aber nicht reingepasst!

Hi windoofer
In deinem Caddy siehts aus, als hätte einer eine DM 12 gezündet.
Aber ich nehme mal an, du hättest das Projekt nicht angefangen, wenn du es nicht wieder zusammenbauen könntest. In diesem Sinne, Daumen hoch für deinen Mut!!!!!!!!!
Andreas

Keine Sorge, er weis was er wie macht. Das Amaturenbrett ist nur allein blöd zu machen, da man eigentlich mindestens drei Hände bräuchte. Habe in meiner Zitrone auch schon mal den Heizungswärmetauscher gewechselt, aber ohne an der Clima zu schrauben.

Climatronic ist drinnen und funktioniert.
Der Tüv hat auch vorbeigeschaut und alles für gut befunden ;)
Der originale Kabelbaum der Climatic (20 Pin Stecker vom Kabelbaum) geht dafür, es müssen aber ein paar Sachen umgepinnt werden. der Kabelbaum von dem Gebläsekasten (die 2 übrigen) geht natürlich nicht mit der Climatronic. Der Kabelbaum vom Klimakasten hängt aber bei einem gebrauchten Klimakasten in der Regel dran.
Erstaunlicherweise zeigt mein RCD 310 mit blauen Display auch die Einstellungen der Climatronic an. Ich dachte immer das nur die neuen schwarzen das können, aber scheinbar können manche mit blauen Display das auch :)
Mir fehlen jetzt noch 3 Sensoren:
Sonnensensor, Luftgütesensor und Temperatursensor für den rechten oberen Luftauslass. Sind alle drei bestellt, werden dann nächste Woche verbaut. Deswegen fehlt auch noch das Armaturenbrett.
Den Kabelbaum vom Komfortsteuergerät habe ich verlängert (siehe Bilder) und mit zum Bordnetzsteuergerät auf die Fahrerseite gepackt. So kann ich ein Facelift Bordnetzsteuergerät (5K0) verbauen, welches ja bekanntlich Bordnetzsteuergerät und Komfortsteuergerät in einem ist.

Img-20140907-100205
Img-20140907-131202
Img-20140907-135847
+6
Deine Antwort
Ähnliche Themen