1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 1.4 TSI Bremsen- und Zahnriemenwechsel?

Golf 7 1.4 TSI Bremsen- und Zahnriemenwechsel?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 15:24

Wir fahren einen Golf 7 1.4 TSI (150 PS, Bj. 9/2014, 52 TKM)

Wir würden gerne wissen, wann hier die Bremsen gewechselt werden müssen/sollten und vor allem wann der Zahnriemen gewechselt werden muss, da unser Golf in das 11. Jahr geht aber bisher wenig und schonend gefahren wurde?

Vorab Danke im Forum für Eure Hilfe!

Ähnliche Themen
13 Antworten

Bremsen: Nach Verschleiss - da gibt es kein Intervall

Zahnrienen: Sichtprüfung bei über 200 tkm angesetzt.

Ein festes Wechselintervall nach Laufleistung und/oder Alter gibt es seitens VW nicht.

Aber klar - das Material altert. Hier im Forum finden sich schon Fälle, wo die Leute bei zehn Jahren Fahrzeugalter wechseln.

Ich würde eine Sichtprüfung machen und wenn die unauffällig ist, den Zahnriemen wegen der geringen Laufleistung erstmal drinnen lassen.

Wird weiterhin eine solch geringe Jahresfahrleistung erwartet oder ändert sich das? Bei weiterhin 5 tkm p.a. würde ich vielleicht in 3-5 Jahren wechseln.

Hi mal ne Frage sind das noch die ersten Bremsen?

Bremsklötze altern also genauer gesagt der Kleber zwischen Reibbelag und Trägerplatte wird evtl. irgendwann porös.

Wenns auch noch die ersten Bremsscheiben sind würde ich die komplett wechseln da hier die Möglichkeit besteht dass neue Bremsklötze verglasen wenn sie sich ungleich abfahren. Die Bremsscheiben haben warscheinlich eh Rost wenn die 11 Jahre alt sind.

Zahnriemen ist so ne Sache VW sagt Wechselintervall 210000km. Persönlich werf ich nen Zahnriemen zwischen 8-10 Jahren runter. Gummi verschleist.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 16:36

Ja, sind noch die erste Bremsen. Die Bremsscheiben sehen noch sehr gut aus, also kaum Rost, da der Wagen überwiegend in der Garage stand. Vielleicht reichen auch nur die Bremsbeläge vorne und hinten komplett zu wechseln.

Bei dem Zahnriemen sehe ich das auch so, da der Gummi wohl im laufe der Zeit nach 10 Jahren porös sein könnte und die Gefahr eines Zahnriemenrisses wohl steigt, auch wenn der Wechselintervall noch bei weitem nicht erreicht wurde.

Warum sagt dann VW z.B. nicht 10 Jahre oder 210.000 km?

 

Dann würden die Werkstätten doch noch etwas verdienen und der Kunde hätte ein besseres Gefühl.

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 10:48

Steht das irgendwo mit den 10 Jahren und 210.000 km für den Zahnriemenwechsel? Wenn nein, was empfiehlt Ihr hier oder welche Erfahrungen habt Ihr hier gemacht?

Bei unseren Golf 1.4 TSI 150 PS Bj 9/2014, ca. 52.000 km sind ja nun die 10 Jahre seit September letzten Jahres überschritten und da kommt man in grübeln und hat ein schlechtes Gewissen was den Zahnriemenwechsel betrifft. Daher würde mir hier Erfahrungswerte weiterhelfen.

Was würde ein Zahnriemenwechseln und kompletter Bremsenwechsel (Bremsscheiben und Bremsklötze) kosten?

Vorab Danke!

Zitat:

@tizzy11 schrieb am 12. Februar 2025 um 11:48:36 Uhr:

Was würde ein Zahnriemenwechseln und kompletter Bremsenwechsel (Bremsscheiben und Bremsklötze) kosten?

Am Besten du frägst bei einer freien Werkstatt bei dir um die Ecke mal einen konkreten Preis an.

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 11:00

Schon klar, aber Erfahrungswerte würden mir hier schon einmal sehr weiterhelfen.

Schätze das geht von ca. 1,5 k (freie) bis über 2 k EUR (VW).

Ich glaube hier schrieb letztens jemand, dass er nur Scheiben und Beläge hinten tauschen etwa 500 EUR inkl. Material bezahlt hat.

EDIT:

War nur ein KVA über 430 EUR.

Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...e-fuer-bremsbelaege-t8116425.html?...

Zitat:

@tizzy11 schrieb am 11. Februar 2025 um 17:36:50 Uhr:...

Bei dem Zahnriemen sehe ich das auch so, da der Gummi wohl im laufe der Zeit nach 10 Jahren porös sein könnte und die Gefahr eines Zahnriemenrisses wohl steigt,...

Aktuelle Zahnriemen sind nicht aus Gummi, werden nicht porös und reissen auch nicht.

Ist bei dem Motor nicht ab einer best. Laufleitung und Alter eine Sichtprüfung des Zahnriemens im Wartungsintervall mit vorgesehen? Ich dächte da habe ich mal was gelesen....

Zitat:

@RFR schrieb am 12. Februar 2025 um 12:36:17 Uhr:Aktuelle Zahnriemen sind nicht aus Gummi, werden nicht porös und reissen auch nicht.

Es sind auch häufig defekte Spannrollen oder Umlenkrollen, die einen Zahnriemen killen.

+

Zitat:

@tizzy11 schrieb am 12. Februar 2025 um 11:48:36 Uhr:Steht das irgendwo mit den 10 Jahren und 210.000 km für den Zahnriemenwechsel? Wenn nein, was empfiehlt Ihr hier oder welche Erfahrungen habt Ihr hier gemacht?

Bei unseren Golf 1.4 TSI 150 PS Bj 9/2014, ca. 52.000 km sind ja nun die 10 Jahre seit September letzten Jahres überschritten und da kommt man in grübeln und hat ein schlechtes Gewissen was den Zahnriemenwechsel betrifft. Daher würde mir hier Erfahrungswerte weiterhelfen.

Was würde ein Zahnriemenwechseln und kompletter Bremsenwechsel (Bremsscheiben und Bremsklötze) kosten?

Vorab Danke!

Das der ZR nicht nochmal 10 Jahre hält, dürfte unstrittig sein...von daher dürfte nur 1 einziger ZR-Wechsel innerhalb des Autolebens erforderlich sein...würde den deshalb nicht mehr allzulange aufschieben.

Risikobewertung: jetzt mit 10 Jahren hat das Auto noch einen relativ hohen Wert...jetzt mit ZR-Wechsel und 10 Jahre weiter ist das Auto +20 Jahre alt, der Restwert und damit das finanzielle Risiko dann annähernd NULL....deshalb, jetzt eher früher wechseln...im Alter mit +20 Jahren eher später.

Es ist ja nicht nur der Zahnriemen selbst sondern die Spannrollen Umlenkrollen Wasserpumpe ist ja genauso alt.

Persönlich würde ich das, wenn ich das Auto noch ein paar Jahre fahren möchte, bei gelegenheit mal machen lassen.

Gibt halt leider keine pauschale Angabe wielange sowas noch hält.

Bremsen ATE komplett vorne hinten hat mich mal 770 bei PitStop gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen