- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Golf 7 - 1.6 TDI Bluemotion.....extremes Missgeschick
Golf 7 - 1.6 TDI Bluemotion.....extremes Missgeschick
Hallo miteinander!
Mir ist gestern mit meinem neuen Golf 7 1.6 TDI Bluemotion ein Missgeschick passiert, das mir jetzt schon den zweiten Tag nach geht: ich bin eine lang gezogene Unterführung runter gefahren (mit 70km/h und war im 3. Gang) als es dann bergauf ging, habe ich Gas gegeben, dass der Wagen flott voran kommt.
Der Autoradio war recht laut an und auf einmal höre ich das BRÜLLEN eines Motors.
Ich bin regelrecht erschrocken und schaue erst mal in den Innenspiegel - doch da war niemand hinter mir und es brüllte immer noch ein Motor: es war meiner.
Ich bin dann vom Gas und hab dann nur noch den Drehzahlmesser aus dem roten Bereich zurücklaufen gesehen...
Irgendwie muss ich in den Leergang gekommen sein - und dummerweise habe ich im Leergang sicher 5 Sekunden das Gaspedal ordentlich durchgedrückt.
Immerhin war der Golf zwar warm gefahren....Öltemperatur etwa 90 Grad.
Trotzdem habe ich jetzt richtig Sorge, dass ich damit den Wagen bzw. dem Motor massiv geschadet habe.
Ich kenne mich da nicht aus, aber gibt es so etwas wie einen Drehzahlbegrenzer oder Abregler, der auch im Leergang (Neutral) funktioniert und damit verhindert, dass man den Motor mit so einer dummen Aktion schädigt?
Hat der Golf 7 1.6 TDI sowas eingebaut???
Ich könnte mir die Haare raufen und weiss gar nicht, wie der Gangwechsel in den Leergang geschehen ist...
Aber dass ich dann noch meinen geliebten Wagen so in den roten Bereich drehe, schmerzt.
Habe jetzt echt Bammel, dass der Golf im Leergang keinen Schutz vor einem Überdrehen hat.
Bitte, wenn jemand hier die Frage wirklich verbindlich beantworten kann und das sicher weiss, dann bitte um eure Information.
Lieben Dank
Justus
Beste Antwort im Thema
Da wird eindeutig ein neuer Motor fällig,leider Eigenverschulden,mit ca 4000-6000Euro wirst du aber auskommen
Ähnliche Themen
24 Antworten
da passiert nix, das tut dem mal gut...keine sorge
Da wird eindeutig ein neuer Motor fällig,leider Eigenverschulden,mit ca 4000-6000Euro wirst du aber auskommen
Versteh ich jetzt nicht ganz... Normalerweise dreht der TDI im Leerlauf maximal bis 2000 Umdrehungen. Bis in den roten Bereich kommst' eigentlich nur mit eingelegtem Gang.
No...sobald der Wagen rollt kann auch im Leerlauf bis in den Begrenzer gedreht werden.
Lg
Früher musste das jeder TDI alle 2 Jahre bei der Abgasuntersuchung über
sich ergehen lassen - also kein Problem ...
70 im 3. Gang?! Aber nächste Woche nicht über die Verbrauchswerte beschweren.
...nur was heisst das jetzt?
Hat der Golf 7 1.6TDI Bluemotion auch im Leergang (wenn der Wagen rollt) einen Schutz, dass man den Motor nicht überdrehen kann? Nennt man Drehzahlbegrenzer, oder?
Ist der auch im Leergang aktiv?
Weiss hier jemand die Antwort zu 100% ?
Danke
Am besten guckst du unter die Motorhaube, wenn die Kolben keine spuren in die Dämmmatte gehauen haben ist alles ok!
Da passiert absolut nichts, dafür gibt es einen Begrenzer. Keine Sorge.
Jeder Diesel hat schon immer einen Dehzahlbegrenzer, da er sonst "durchgehen" würde.
Weiß nicht , wo die liegt, schätze mal bei 5000 U/min oder so.
Wenn der Motor warm war, passiert da niichts. - Keine Sorge.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Bernd_1967
Jeder Diesel hat schon immer einen Dehzahlbegrenzer, da er sonst "durchgehen" würde.
Weiß nicht , wo die liegt, schätze mal bei 5000 U/min oder so.
Wenn der Motor warm war, passiert da niichts. - Keine Sorge.
Vermutlich würde aber im Zweifel der Zündverzug schon reichen.
Dass dem Motor garantiert nichts passiert ist wurde ja bereits mehrfach gesagt.
Ich weiß nicht wie oft du schon Diesel gefahren hast. Hast du den 3. Gang quasi zum bremsen benutzt als du in die Unterführung gefahren bist?
3. gang bei 70? mietwagen machen das im 2. , kalt !
Nunja, deshalb hatte ich ja gefragt. 70 im 3. Gang macht eigentlich keinen Sinn, es sei denn man möchte relativ stark beschleunigen oder die Motorbremswirkung nutzen.