1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf 7 (FL) Variant 1.6 TDI DSG „Join“

Golf 7 (FL) Variant 1.6 TDI DSG „Join“

Themenstarteram 13. März 2025 um 8:39

Guten Morgen,
gerne möchten wir Eure Einschätzung.
Uns liegt ein Angebot für einen Golf 7 Facelift als Variant vor. Es handelt sich dabei um den 1.6l TDI (115 PS) und DSG. Ein paar Eckdaten:
Sondermodell „Join“
Sinnvolle Ausstattung (ACC, LED etc.)
Erstzulassung 2019
Durchgehend Scheckheftgepflegt bei VW
HU/AU
Service neu
Ca. 100tkm auf der Uhr
8-fach bereit (Sommer auf Alus, Winter auf Stahl)
Das alles direkt vom VW Händler. Ehemaliger Vw Werksdienstwagen. Danach älterer Herr, der täglich 60km zur Arbeit und zurück pendeln musste. Also 2. Hand.
Das Auto ist technisch und optisch einwandfrei. Zustand wie ein Vorführwagen. Nahezu keine Abnutzungen.
Unser Fahrprofil: Überwiegend Landstraße. Selten Autobahn und gelegentlich Stadt. 25.000km im Jahr. Wir fahren Autos grundsätzlich bis gar nichts mehr geht.
Probefahrt bereits absolviert. Bis 160 km/h geht der 1.6 TDI recht gut. Wir würden damit keinen Anhänger oder ähnliches ziehen wollen. Fährt sparsam. 2.0l TDI wäre für uns eher nice to have.
Wie ist eure Einschätzung? Was darf so ein Fahrzeug (vom Händler) noch kosten? Allgemein empfehlenswert?
Wenn noch Fragen sind, fragt ruhig.
Ich danke euch!

Ähnliche Themen
15 Antworten

DSG wird früher oder später probleme machen. Wäre es ein 2.0 TDI wäre das DSG unauffällig weil es ein anderes ist.
Sonst Google mal DSG Probleme...

Themenstarteram 13. März 2025 um 9:19

Ich weiß. Aber irgendetwas ist ja immer. Auch das beste Auto / der „beste“ Antrieb wird früher oder später Probleme bereiten. Das muss man grundsätzlich als Autofahrer im Hinterkopf haben und entsprechend vorsorgen. Der 2.0 TDI wird leider recht hoch gehandelt. Erst recht in Verbindung mit dem Golf 7. Die Preise sind jenseits von Gut und Böse. Dafür ist der Golf 7 Facelift ein recht ausgereiftes Auto.
Was ist denn sonst so davon zu halten?

Ich hatte einen Join und habe den wegen unbequemer Sitze verkauft. Das sind die Sitz vom Trendline mit einem anderen Bezug.
Oder hat der ergo Sitze?

Themenstarteram 13. März 2025 um 9:49

Es sind die normalen Join Sitze. In der Familie gibt es noch einen weiteren Golf 7 Join als Limousine (mit dem 1.5 TSI 130 PS und Zylinderabschaltung). Wir empfinden die Sitze als angenehm.

Dann passt es ja

Bei dem DQ200 DSG ist irgendwas mit dem FL geändert worden das vorher anfällig war. Aber fragt mich jetzt nicht was.
Hab das bei meinem 3 Zylinder auch drin und das ist jetzt nach 112tkm noch wie wo ich ihn gekauft habe.

Ich denke von mir erwartet man nichts anderes. Wegen des DQ200 würde ich klar abraten. Problem dabei: Der 1,6 TDI hat dieses blöde 5-Gang Getriebe. Die unteren Gänge sind sehr weit gespreizt. In Zusammenhang mit der Anfahrschwäche und dem ohnehin schwachen Diesel, fährt sich das eher bescheiden. Im Flachlang geht es, in bergigen Regionen eher unmöglich.
Wie oben bereits erwähnt, würde ich sehen, dass ich einen 2,0 finde, der bezahlbar ist. Der darf dann auch DSG haben, ist aber auch mit dem 6-Gang viel besser zu fahren. FL reicht für DQ200 nicht. Soweit ich informiert bin, hat VW ab 19 oder 20 eine Software entwickelt, die versucht den Druckspeicher zu schonen und damit den Fehler rauszuzögern. Etwas später soll sogar der Druckspeicher und die Aufnahme dafür verbessert worden sein. Aber nicht vor MJ20 oder so.
Die Gefahr ist halt, dass man sich einen 1,6er kauft um Geld zu sparen und hat dann ein DQ200, was evtl. nach ein bis zwei Jahren Nutzung 2000 Euro Reparatur erzeugt. Dann hätte man sich auch gleich ein Auto mit einem richtigen Getriebe kaufen können.

Themenstarteram 16. März 2025 um 5:17

Schönen guten Morgen,
kurze Rückmeldung:
Der 1.6 TDI mit DSG wurde es nicht.
Mit einem kleinen Aufpreis wird es nun der 2.0 TDI in der „Highline“ Ausführung plus ein paar sinnvolle Extras (AHK, ACC etc.) aus Anfang 2020. Dem Wagen merkt und sieht man seine 5 Jahre und ca. 100tkm in keinster Weise an.
Wir sind sehr gespannt!
Vielen Dank und einen schönen Sonntag für Euch! :)
P.S.: Ein Glück wurde Motortalk nicht eingestampft ;)

Glückwunsch! ...und allzeit gute Fahrt!
Wie war die finale Preisdifferenz? ... oder nennen wir es den Aufpreis zum besseren Getriebe?

Themenstarteram 16. März 2025 um 7:28

Vielen Dank! :)
Unter Berücksichtigung sämtlicher Preisverhandlungen beider Fahrzeuge ziemlich genau 1000 Euro.
Dafür jetzt der größere Motor und die bessere Ausführung. Nebenbei Sommer- und Winterräder mit ausreichend Profil und noch nicht allzu alt. Der 2.0 TDI ist fast ein ganzes Jahr jünger, hat allerdings dafür ca. 10.000 km mehr auf der Uhr.
Die etwas weitere Anreise hat sich dann wohl gelohnt :)

dann war es so gesehen ja ein Schnapper. Guter Deal, vorallem unter Berücksichtigung des Getriebes.

Themenstarteram 16. März 2025 um 8:29

Auf jeden Fall. Wir sind zufrieden. Wobei der 1.6 TDI von einem Volkswagen Händler gewesen wäre, der hier eher als „Apotheke“ bekannt ist. Aufgrund der Nähe bzw. des guten Rufes hätten wir den leicht überhöhten Preis aber in Kauf genommen.
Wobei die zweistündige Fahrt jetzt auch vertretbar war.
Bis zur Auslieferung bzw. Übergabe vergehen jetzt allerdings noch ein paar Tage. Aber wie heißt es so schön? Vorfreude ist die schönste Freude :)

Wer einen 1,6 TDI mit DSG kauft, soll auch schauen, wie er ihn wieder los bringt. Die Kosten, die dafür angefallen wären, hätte der Freundliche sicher nicht übernommen. Sei froh, dass du dir kein so ein faules EI ins Nest gelegt hast.

Zitat:

@keksemann schrieb am 16. März 2025 um 08:31:58 Uhr:

Zitat:

dann war es so gesehen ja ein Schnapper. Guter Deal, vorallem unter Berücksichtigung des Getriebes.

Nicht nur das Getriebe, sondern auch der Motor, der in allen Drehzahlbereichen kräftiger ist. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen