ForumKaufberatung Golf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf 7 GTI jährlicher unterhalt

Golf 7 GTI jährlicher unterhalt

VW Golf
Themenstarteram 2. November 2014 um 12:00

Guten Morgen,

Ich überlege mir seit längerem mir einen Golf aus der GTI Rheie zu holen.

 

Die Wahl ist auf einen Golf GTI 7 gefallen den ich mir Anfang des nächsten Jahres holen werden.

Wobei sich für mich noch einige Fragen auftuen...

Die wohl interressanteste Frage für mich der Spritverbrauch, da ich im jahr um die 20.000 km fahre, dieser wird überall anderst angegeben ist, wenn man sich mal so durch liest kommt man meist auf einen kombinierten verbrauch von 6L -6,5L/100km was ich mir nicht vorstellen kann die andere seite sind 9-10L was mir sehr viel vorkommt!?

Dann kommt die Frage der Versicherung. Nach dem ich mich hier im Forum umgeschaut habe und auch mal gegoogelt habe bin ich für Meine Altersklasse Jährlichekoste ~1600 was mir auch sehr viel vorkommt.

Ich bin 22 Jahre und fahre auf 35% da ich Prozente von meinem Vater übernommen habe.

Meine Frage ist jetz was zahlt ihr so durchschnittlich im Jahr mit 35% oder 22 jahren ?

 

Dann zur Austattatung was sollte man haben was braucht man nicht ?

Navi/Ja

Raucher/Nein

KeylessGo/Nein

Lichtpaket/Nein

Parkhilfen/Ja

Sitzheizung/Ja

Iwas was Mann noch haben sollte?

Dann zum letzten Punkt meiner Liste ABT.

Um wie viel wird die Versicherung mit der ABT Leistungssteigerung teurer ?

Und was bringt der ABT Auspuff außer der Optik wenn die Leistungssteigerung nicht vorgenommen wurde ?

Entschuligung für die Rechtschreibfehler !

Danke schonmal im vorraus !

 

MfG

Max

Beste Antwort im Thema

Ich bezweifle , dass Du mit 22 jahren auf 35 % fährst , was so glaube ich einer SF 25 entspricht, denn man kann nur das übernehmen , was man auch selber "erfahren" haben kann und das dürfte mit 22 Jahren und druckfrischen Führerschein kaum gehen und was die Frage nach den Kosten angeht kann man auf Bentley und RR verweisen , wer nach Kosten fragt , kann sich das Auto nicht erlauben :D

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Verbrauch: je nach individueller Fahrweise bzw. Fahrprofil. Spritmonitor gibt immer einen ganz guten Anhaltspunkt.

Bzgl der Versicherung würde ich mir einfach mal ein Angebot einholen!

Der jährliche Unterhalt meines 2010 neu gekauften GTI (Liste 31000), bei 22500km Jahresfahrleistung lag all inclusive bei cirka 7800 Euro. Mein Verbrauch lag damals bei rund 8-8,5 liter/100km.

Den 7´er GTI würde ich als finanziell vergleichbar ansehen bei 20tsd km im Jahr (ceterus paribus).

Zur Versicherung kann man keine Angaben machen.35% von wieviel ? Man kann den Beitrag nur noch in € vergleichen

Der GTI ist aber nicht gerade günstig in der Versicherung

35% kannst du nicht mit 22 Jahren auf deinen Namen übernommen haben.

Raucherfahrzeug als Nichtraucher wäre bei mir ein absolutes No Go

Sitzheizung gehört da rein,der Rest kann,muß aber nicht

Ich würde von 8,5-13 Liter ausgehen.Bei normaler Fahrweise sollten man mit 9,0 Litern auskommen

sitzheizung ist beim g7 gti serie. man kann bei vielen versicherungen online preise abfragen. finde dass der gti zumindest bei mir gerade mal 100€ mehr kostet als mein highline. steuern sind 50 mehr sprit denke ich mal 50 mehr im monat. anschaffung auch 50 mehr im monat...

Ich bezweifle , dass Du mit 22 jahren auf 35 % fährst , was so glaube ich einer SF 25 entspricht, denn man kann nur das übernehmen , was man auch selber "erfahren" haben kann und das dürfte mit 22 Jahren und druckfrischen Führerschein kaum gehen und was die Frage nach den Kosten angeht kann man auf Bentley und RR verweisen , wer nach Kosten fragt , kann sich das Auto nicht erlauben :D

Zitat:

@Sokrates2 schrieb am 3. November 2014 um 00:42:51 Uhr:

Ich bezweifle , dass Du mit 22 jahren auf 35 % fährst , was so glaube ich einer SF 25 entspricht, denn man kann nur das übernehmen , was man auch selber "erfahren" haben kann und das dürfte mit 22 Jahren und druckfrischen Führerschein kaum gehen und was die Frage nach den Kosten angeht kann man auf Bentley und RR verweisen , wer nach Kosten fragt , kann sich das Auto nicht erlauben :D

nicht ganz, 35% sind SF11 und wenn er mit 22 wirklich auf 35% fährt hat Papa nachgeholfen, schreibt er ja auch so. selbst wenn er mit 60% fährt kann es uns egal sein, er muss die zeche zahlen und nicht wir ;)

was mich immer viel mehr Irritiert ist, das Leute sich einen GTI oder R kaufen wollen und dann fast immer nach dem Spritverbrauch fragen..... :confused:

such den Fehler! irgendwie passt das doch schlecht zusammen, oder?

wenn du ein Vernunft Auto suchst, bist du beim GTI sowie R an der völlig falschen Adresse.

vg

Stefan

Meine Monatl. variablen/fixen Unterhaltungskosten:

Verbrauch : 247€ (2000km/Monat)

Versicherung: 44€ ( bei 35%)

Steuer: 13€

____________________

= 304€

+ eventuell anfallende Kosten für Finanzierung!

Ist aber auch sch.....egal!!!!:p Fun kostet nunmal Geld und ist nicht jedem vorbehalten!!!!:D

lg

Themenstarteram 3. November 2014 um 6:57

Zitat:

@gtiverseucht schrieb am 3. November 2014 um 05:31:58 Uhr:

Meine Monatl. variablen/fixen Unterhaltungskosten:

Verbrauch : 247€ (2000km/Monat)

Versicherung: 44€ ( bei 35%)

Steuer: 13€

____________________

= 304€

+ eventuell anfallende Kosten für Finanzierung!

Ist aber auch sch.....egal!!!!:p Fun kostet nunmal Geld und ist nicht jedem vorbehalten!!!!:D

lg

Moin

die Versicherung bezieht sich auf Teilkasko oder Vollkasko?

Um Die Fannazierung mach ich mir keine Sorgen.

Ich sage mal so die Monatlichen kosten sollten ~ 400 € nicht übersteigen

So nun hoffe ich das jemand auf die ABT Frage noch eine Antwort findet?

Merkt mann die Leistungstiegerung von 220/230 PS auf 290 PS?

Dann das nächste was jetz nur eine Spielerei wäre.... einen Golf Ordentlich folieren zu lassen kostet ja ~ 2000 €.

Nun zur Frage gibt es was auf was man bei Folierern achten muss ?

MfG

@REDSUN schrieb am 3. November 2014 um 05:08:05 Uhr:

Zitat:

nicht ganz, 35% sind SF11 und wenn er mit 22 wirklich auf 35% fährt hat Papa nachgeholfen, schreibt er ja auch so. selbst wenn er mit 60% fährt kann es uns egal sein, er muss die zeche zahlen und nicht wir ;)

 

vg

Stefan

Wie kommst du darauf das 35% SF 11 sind.Das mag bei manchen Versicherungen so sein,bei anderen passt das überhaupt nicht

Bei manchen Versicherungen ist 240% das max,bei anderen 100%

Einige Versicherungen haben das System umgestellt,andere nicht oder noch nicht

SF25 sind bei meiner 30% ;)

Man kann nur noch den Beitrag in € vergleichen,alles andere macht keinen Sinn

Und wie Sokrates 2 es schon geschrieben hat,man kann nur die Prozente übernehmen die man selber auch erfahren hätte können

 

und der vater gibt sie somit ab und fängt bei 0 an...?

Themenstarteram 3. November 2014 um 13:41

Ich hab vor 4 Jahren die % übernommen und mein Vater hat dann wieder bei 120% Angefangen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe .

Viel wichtiger die Frage mit Abt und die Folierung ! :D

Zitat:

@NoFace schrieb am 3. November 2014 um 14:41:02 Uhr:

Ich hab vor 4 Jahren die % übernommen

Die Versicherung möchte ich sehen, die das gemacht hat.

Nichts für ungut, aber für mich klingt das hier schon wieder ziemlich nach Ferienunterhaltung.

sag ich doch, derjenige der sie weiter gibt, fängt neu an. das macht Dein vater mit? ich hätte mich damals gleich umdrehen dürfen! was es gibt ist, dass man durch die eltern bei 120% anfängt. so hab ich vor 15 jahren angefangen.

Zitat:

@Tappi 64 :Wie kommst du darauf das 35% SF 11 sind.Das mag bei manchen Versicherungen so sein,bei anderen passt das überhaupt nicht

Bei manchen Versicherungen ist 240% das max,bei anderen 100%

Einige Versicherungen haben das System umgestellt,andere nicht oder noch nicht

SF25 sind bei meiner 30% ;)

Man kann nur noch den Beitrag in € vergleichen,alles andere macht keinen Sinn

Und wie Sokrates 2 es schon geschrieben hat,man kann nur die Prozente übernehmen die man selber auch erfahren hätte können

 

Kannst z.b hier mal gucken, klick mich

Bin bei der R+V24 versichert und die haben identische Werte wie im Link, das man den Beitrag vergleicht steht jawohl außer frage.... Aber wird hier behauptet das 35% eine SF25 voraussetzt.

Völlig egal welche % da steht, die SF Klassen sind immer die selben und steht für die schadensfreien Jahre und zwischen 11 und 25 is meiner empfindungnach ein Unterschied.

Wie dem auch sei, vieleicht mal Versicherungen vergleichen und wechseln?;)

vg

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen