- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Golf 7 Highline Reimport - Comfortline - Fahrwerkshärte?
Golf 7 Highline Reimport - Comfortline - Fahrwerkshärte?
Hallo.
Baut VW in den polnischen G7 Highline 1,4 TSI 150 PS standardmäßig dasselbe Fahrwerk wie in den G7 Highline 1,4 TSI 150 PS für den deutschen Markt?
Ist bei den polnischen Highlines ein Sportfahrwerk verbaut? Möchte nämlich kein hartes Fahrwerk wie im A3 Ambition haben....
Ein deutscher Händler sagte mir, dass das Fahrwerk vom deutschen Highline genauso komfortabel sei wie das des deutschen Comfortlines. Der Highline liege nur etwas tiefer. Stimmt das?
Besten Dank
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ohne Optionsfahrwerk liegt auch ein deutscher Highline nicht tiefer.
Ich kenne ein Sportfahrwerk, aber was ist ein Optionsfahrwerk?
Ist im poln. dasselbe. Aber falls du andere Felgen als die standardmäßig verbauten wilst, dann gibt es nur die Zwangsoption Sportfwg.
Die Wahl der Option "Sportfahrwerk " oder "Fahrwerk mit DCC".
In D gibt es 18" Räder auch nur mit einem der beiden obigen Fahrwerke.
In Polen sind aber auch bei den 17" Dijon schon Sportfwg oder DCC notwendig.
In den Fahrzeugen für Polen ist das Fahrwerk standardmäßig weicher eingestellt wegen den schlechten Straßenverhältnissen.
Das gilt auch für das Sportfahrwerk in Polen.
So ein Blödsinn
Zitat:
@gstomsen schrieb am 28. Juli 2016 um 19:04:33 Uhr:
Baut VW in den polnischen G7 Highline 1,4 TSI 150 PS standardmäßig dasselbe Fahrwerk wie in den G7 Highline 1,4 TSI 150 PS für den deutschen Markt?
Auf dem Band sieht doch kein Arbeiter wo der Wagen hingeht.
Zitat:
@gstomsen schrieb am 28. Juli 2016 um 19:04:33 Uhr:
Ist bei den polnischen Highlines ein Sportfahrwerk verbaut? Möchte nämlich kein hartes Fahrwerk wie im A3 Ambition haben....
Mit Standardfelgen hat der PL kein Sportfahrwerk. Allerdings kann man glaube ich (immer noch) die meisten/alle Alufelgen nur mit Sportfahrwerk ordern. So war das 2014 bei meinem PL-Highline.
Ich hab auch das Sportfahrwerk und nach 10-15tkm war das nicht mehr so straff. Inzwischen mag ich das sehr gerne, liegt satt auf der Straße

.
Zitat:
@hanjob schrieb am 28. Juli 2016 um 22:51:19 Uhr:
In den Fahrzeugen für Polen ist das Fahrwerk standardmäßig weicher eingestellt wegen den schlechten Straßenverhältnissen. Das gilt auch für das Sportfahrwerk in Polen.
Das bezweifle ich aber ganz stark. Woher weißt du das?
Ob der MA weiss wohin das Auto geht ist wohl eh irrelevant, da wird hoechstens noch nach PR Codes unterschieden was Teile betrifft, Einstellung wird auch nach Bildschirm erfolgen.... bezweifle aber das mein UK Golf zB anders als einer der in DE, DK oder PL verkauft wurde eingstellt wurde.
Das werden weder andere Einstellungen etc. sein, noch das in einem Re-Import andere Teile verbaut sind. Ein Re-Import ist ja nichts anderes als ein Auto für einen anderen Markt. Daher sind Ausstattungen und Ausstattungsvarianten anders, aber die Teile an sich nicht. Die Teilevielfalt ist VW ja sowieso schon viel zu hoch, da werden die doch nicht da auch noch mixen .
Also, wenn das Sportfwg weicher in Polen sein soll, dann weiß ich nicht was unser Variant mit poln. sportfwg ist. Das ist genau so hart / sportlich wie im Scirocco oder GTD...
Zitat:
@hanjob schrieb am 28. Juli 2016 um 22:51:19 Uhr:
In den Fahrzeugen für Polen ist das Fahrwerk standardmäßig weicher eingestellt wegen den schlechten Straßenverhältnissen.
Das gilt auch für das Sportfahrwerk in Polen.
Natürlich ist das Blödsinn
Ich vergaß das Ganze als "Ironie" zu kennzeichnen!
Aber mal im Ernst:
Mein Sohn hat sich 2014 einen 1.4 Highline Neuwagen als RE-Import zugelegt.
Zumindest damals war die Serienbreifung für Polen nur 16".
Mit der Wahl der 17" Dijon war automatisch kostenlos das Sportfahrwerk verbaut, was damals von uns aber niemand wußte.
In der deutschen Ausführung war es allerdings aufpreispflichtig.
Das Sportfwg ist auch in Polen aufpreispflichtig. Ca. 167€, nur in der Preisliste steht es als zusammengefasster Preis. Beim Händler oder im Konfigurator sieht man dann, dass Sportfwg. genannten Aufpreis kosten. Nur mal so nebenbei...
Danke schonmal an alle.
@Mirage113: in den diversen Konfiguratoren von den Reimporteuren sind manchmal aber auch Fehler drinnen, deswegen frage ich halt lieber nochmal. Da kann man z.B. nen Radio mit Bluetooth und zusätzlich ne Bluetooth FSE anhaken....
Hatte den abgelösten A3 Sportback mit Tieferlegung, das war mir zu unkomfortabel. Wenn man A3 und Hoppefahrwerk googelt, dann findet man nen schönes Video....
@alle: stimmt es, dass man die Standard 15 Zoll Stahlfelgen auf dem 1,4 TSi Highline 150 PS fahren darf. Frage das wegen Winterreifen. Ob 15 Zoll gut aussehen, sei mal dahingestellt. Reifengröße 195/65/15?