- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Golf 7 R Türen verschlossen komme nicht rein
Golf 7 R Türen verschlossen komme nicht rein
Moin Grüße euch alle und zwar habe einen Golf 7r vor genau 6 Tagen gekauft plötzlich ging aus dem nichts mehr und komme nicht rein habe versucht die Kappe bei der Türe Schlüssel rein zu stecken Schlüssel dreht sich 360 grad und öffnet nicht Tür schloss defekt da, dass Fahrzeug eine Doppelverriegelung hat konnten ADAC nicht reinkommen und wurde somit das Fahrzeug abgeschleppt zur VW Werkstatt trotzdem habe ich das Fahrzeug als nicht Vorschaden oder sonstiges gekauft merkwürdig was könnte es sein?
Ähnliche Themen
37 Antworten
Wie du schon selbst schreibst und treffend analysiert hast: Türschloss defekt.
PS: Nutze bitte folgende Symbole und verteile diese in deinen Beiträgen: ......,,,,
Ja,, die frage ist wie komm ich überhaupt rein im Fahrzeug gibt es keine möglichkeit?..,,,
Das Fahrzeug steht doch bei VW, da ist dahin abgeschleppt worden ist.
Natürlich gibt es einige Möglichkeiten, ein verschlossenes Fahrzeug zu öffnen. Das hängt aber meist vom Einzelfall ab.
Ist VW nicht in der Lage, die Tür zu öffnen, oder solltest du dich darum kümmern?
Die verlangen zu viel meinen, das ich die Scheibe einschlagen soll, ist viel günstiger als das zu beheben, will nur das ich irgendwie reinkommen habe Kein,,KEYLESS GO, deswegen bin am verzweifeln??
Naja, wenn du tatsächlich wirklich Safelock hast, wie der ADAC behauptet, kommst du mit Scheibe einschlagen nicht weit.
Hast du das Auto von privat gekauft? Wenn nein, dann ist das ein Gewährleistungsfall.
Zumindest sind in einer Antwort die Satzzeichen dann gut verteilt worden.
Sorry,off topic
Habe als Bestätigung von vw Grad bekommen das es vorher schon war, dass Fahrzeug habe ich von privat gekauft, der meinte eben wird für denn Schaden nicht haften,nun was tun wie komm ich dazu das er doch dafür haftet,??
Sind eigentlich alle Türen verschlossen oder nur Fahrertür? Wenn sich Tür selbst mit Schlüssel hinter der Kappe nicht öffnen lässt, dann liegt ja ein mechanischer Defekt vor. Ich hätte dann erwartet, dass zumindest über die Zentralverriegelung sich die anderen Türen öffnen lassen. Oder hat VW das wirklich so dämlich gebaut, dass bei einem defekt in der Fahrertür gar nichts mehr geht?
Zitat:
@richardGolf7r schrieb am 6. Dezember 2024 um 13:32:01 Uhr:
wie komm ich dazu das er doch dafür haftet,??
Wenn der Verkäufer die Gewährleistung ausgeschlossen hat, wahrscheinlich gar nicht. Dazu müsstest du beweisen, dass der Verkäufer von dem defekten Schloss wusste und dir nichts davon erzählt hat. Das dürfte schwierig werden.
Zitat:
@richardGolf7r schrieb am 6. Dezember 2024 um 13:32:01 Uhr:
Habe als Bestätigung von vw Grad bekommen das es vorher schon war, dass Fahrzeug habe ich von privat gekauft, der meinte eben wird für denn Schaden nicht haften,nun was tun wie komm ich dazu das er doch dafür haftet,??
Hört sich für mich nach verschwiegenem Mangel an. Wenn da nichts im Kaufvertrag steht, würde ich dagegen vorgehen.
Das Schloss hat ja bei der Besichtigung bzw. die letzten 6 Tage offenbar noch funktioniert. Kann ein blöder Zufall sein, vielleicht wusste der Vorbesitzer aber auch davon. Kann ich nichts zu sagen, ich kenne den Vorbesitzer nicht.
Wenn man nachweisen kann, dass der Schaden vorher da gewesen sein muss, geht das in Richtung arglistige Täuschung. Da kann der Verkäufer so viel ausschließen, wie er will.
Mit einem Anwalt kann man sich in dieser Richtung unterhalten und mögliche Lösungen erörtern.
Aber ganz ehrlich, spare dir den Stress, das Geld würde ich eher in die Reparatur stecken. Denn Gewalt wird leider notwendig sein, sollte das tatsächlich nicht mehr öffnen.
Normalerweise ist es aber so, dass via Funkfernbedienung sich die anderen Türen öffnen lassen.
Falls alles nicht hilft, kann man eine andere Werkstatt preislich befragen. Aufgrund deiner Fragestellungen wirst du das Schloss selbst nicht öffnen können. Und am Ende muss man jemanden bezahlen, wenn man doch wieder ins Auto hereinwill. So ärgerlich es auch mit den Kosten ist, aber da musst du zunächst durch.
Ja das meinte selbst vw bei mir auch und, der Verkäufer sagt eben nein bei mir hat es funktioniert, das kann ja nicht sein das es so ist, meine Behauptung ist immer noch das, der Verkäufer etwas verheimlicht, er meint eben auch, ich hafte für nichts und garnichts was soll ich tun, bin echt am verzweifeln
Zitat:
@hit. schrieb am 6. Dezember 2024 um 13:51:37 Uhr:
Wenn man nachweisen kann, dass der Schaden vorher da gewesen sein muss, geht das in Richtung arglistige Täuschung. Da kann der Verkäufer so viel ausschließen, wie er will.
Mit einem Anwalt kann man sich in dieser Richtung unterhalten und mögliche Lösungen erörtern.
Aber ganz ehrlich, spare dir den Stress, das Geld würde ich eher in die Reparatur stecken. Denn Gewalt wird leider notwendig sein, sollte das tatsächlich nicht mehr öffnen.
Normalerweise ist es aber so, dass via Funkfernbedienung sich die anderen Türen öffnen lassen.
Falls alles nicht hilft, kann man eine andere Werkstatt preislich befragen. Aufgrund deiner Fragestellungen wirst du das Schloss selbst nicht öffnen können. Und am Ende muss man jemanden bezahlen, wenn man doch wieder ins Auto hereinwill. So ärgerlich es auch mit den Kosten ist, aber da musst du zunächst durch.