- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf AAM Motor tauschen gegen ABS/ADZ
Golf AAM Motor tauschen gegen ABS/ADZ
Naja mein motor hatte öfter startprobleme.
dann hatte ich zündtrafo ect gewechselt und alles war wieder gut...
nur heute ist eher sehr schlecht angesprungen erst als ich einmal alle stecker des primär und sekundärzünkreises gelöst hatte und dann alles wieder na 3min dran gesteckt hatte sprang er wieder an..
normalerweise wollte ich die karre noch tunen ..
aber ich gebs zumindest mit den drecks motor auf ..
ich find den fehler nicht alles ausprobiert so gut wie .:
zündverteiler, benzinpumpe, zündtrafe, verteilerfinger, verteilerkappe, zündanlassschlter, benzinfilter, tempraturgeber pumpenrelais ausgetauscht ...
hat mich alles nichts gekostet daher ich nen spenderauto hatte.. das 1A funktionierte.
ich hab nur noch die vermutung das der ansaugstutzen da beim tankdeckel wenn ich um die kurve fahre das er falsch luft zieht weil beim fahren geht er auch abendzu aus....
ich hab keinen rat mehr und weiß nicht mehr was ich messen, wechseln und ausprobieren soll...
habt ihr noch ein guten rat ??
-----------------------------------------------------------------
wenn nicht, dann wollte ich nen andern motor rein machen der wenigstens besser funktioniert nen 90PSer ABS/ADZ ich weiß steuergerät und auspuffanlage muss übernommen werden und es muss alles eingetragen werden das ist nicht das problem
wie siehts aber mit getriebe und bremsen aus ?? was muss ich da ändern muss das 90PSer getriebe und bremsanlge mit übernommen werden also 256er ??
Ähnliche Themen
16 Antworten
was hast du denn für einen ansaugstutzen am tankdeckel??
ich meinte das er da wenn ich den tankdeckel abnehme das der einfüllstutzen da versetzt ist bzw. eine verbindung oder so ...
hab heute auch gehört damals gabs oft golf 3er die zu warm worden bockten und ausgingen dafür sollten oft das relais auf steckplatz 12 da sein und ein so genanntes X-Relais das nicht direkt auf der Relaisplatte sitzen soll, sondern wo anders .. und man muss durch messen wo das sitzt oder gucken... ich würde mal gern wissen wo das sitzt.
ich würde um 100€ wetten das meine karre keiner dieses relais findet..
wenn jemand es doch findet und der wagen läuft nach austausch top lege ich noch nen huni drauf.
aber das wird denk ma nicht geschen.. und die ewige suche des fehlers kann weiter gehn
Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn du den Fehler beim AAM nicht findest macht auch der Wechsel auf einen ABS keinen Sinn. Die Motoren sind vom Konzept her gleich und du würdest den selben Fehler vermutlich noch immer haben. Hast du schonmal nachgesehen ob er irgendwo Falschluft zieht? Sind die Kabel alle durchgemessen worden? Hast du die unten aufgezählten Teile noch drin oder alle einzeln getauscht? Woher weißt du das der anderen Motor sauber lief?
habe jeweil immer teil für teil ausprbiert..
neuen motor hab ich nicht
Jedenfalls falschluft zieht er nicht.
welche kabel sollte ich duchmessen ??
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
ich würde um 100€ wetten das meine karre keiner dieses relais findet..
wenn jemand es doch findet und der wagen läuft nach austausch top lege ich noch nen huni drauf.
Wie ernst meinste das?
Du findest das X-Relaise nicht? Mach mal n Foto von deiner ZE,und stells hier ein....könnte ja auch die Nummer verraten,aber will ja keinem den Spaß verderben
Danke Digi,das du mir das Geld gönnst.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Danke Digi,das du mir das Geld gönnst.
War die Zündspule neu?
Schonmal mit offenem Tankverschluss gefahren?
Das es am X-Relaise liegt,(was du auch ziemlich sicher verbaut hast) ist eher selten...
Nen Kabelbruch könnte ich mir auch gut vorstellen...(z.B am Einspritzventil.Hallgeber oder Zündspule...)
Hast du ne DWA verbaut?
den wagen war gestern tod.
er sprang nicht mehr an pumpenrelais zog an und anlasser dreht,
zündspule ausgetauscht springt wieder an an den relais liegts schon ma nicht dann brauch ich die behinderten x-relais garnichts suchen, durchmessen, überbrücken oder tauschen.
Google war schneller mit x-relais platz 4 (steuernummer 17/18)
aber dies ist ja nicht mehr das thema
aber es kommt nun ein problem dazu wagen würd meist bei fahren über 110°C heiß - klarer fall von thermostatwechsel oder ??
und seit dem ich den neuen zündtrafo gewechselt habe will wenn er startet nicht so ganz voran sprich ich kann voll durch treten doch er kommt er so nach 2-5min richtig auf seine geschwindigkeit wie er normalerweise sollte. Sollte ich mal die DK reinigen ??
Lies erstmal den Fehlerspeicher aus.
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
Naja mein motor hatte öfter startprobleme.
dann hatte ich zündtrafo ect gewechselt und alles war wieder gut...
nur heute ist eher sehr schlecht angesprungen erst als ich einmal alle stecker des primär und sekundärzünkreises gelöst hatte und dann alles wieder na 3min dran gesteckt hatte sprang er wieder an..
normalerweise wollte ich die karre noch tunen ..
aber ich gebs zumindest mit den drecks motor auf ..
ich find den fehler nicht alles ausprobiert so gut wie .:
zündverteiler, benzinpumpe, zündtrafe, verteilerfinger, verteilerkappe, zündanlassschlter, benzinfilter, tempraturgeber pumpenrelais ausgetauscht ...
hat mich alles nichts gekostet daher ich nen spenderauto hatte.. das 1A funktionierte.
ich hab nur noch die vermutung das der ansaugstutzen da beim tankdeckel wenn ich um die kurve fahre das er falsch luft zieht weil beim fahren geht er auch abendzu aus....
ich hab keinen rat mehr und weiß nicht mehr was ich messen, wechseln und ausprobieren soll...
habt ihr noch ein guten rat ??
-----------------------------------------------------------------
wenn nicht, dann wollte ich nen andern motor rein machen der wenigstens besser funktioniert nen 90PSer ABS/ADZ ich weiß steuergerät und auspuffanlage muss übernommen werden und es muss alles eingetragen werden das ist nicht das problem
wie siehts aber mit getriebe und bremsen aus ?? was muss ich da ändern muss das 90PSer getriebe und bremsanlge mit übernommen werden also 256er ??
Zündkerzen mal angesehen? Luftfilter dicht? Ansonsten Relais 167 tauschen!!! Pumprelais macht gerne mal probleme. Haste neh Diebstahlwarnanlage? Ausbauen nachlöten. Hallgeber Signal bis zum STG durchmessen, wenn er kein Signal kriegt geht er nicht an. Fehlerspeicher mal auslesen.
Mal versucht mit leichten gasgeben in anzubekommen, wenn ja Leerlaufsteller bzw Potie defekt.
Versuchsweise mal Batterie abklemmen, Zündung an, Aus und wieder anschließen. Springt er dann an Stimmt etwas mit der Spritaufbereitung nicht - sprich Lambdasonde. Benzindruckregler überpürft, ob dieser den benötigen Startdruck liefert min 1bar. Zündung an machen aus und dann mal den Benzinzuführschlauch an der Mono-Motronic abschrauben 15 Maulschlüssel plus Zange zum gegen halten, sollte es Spritzen ist alles ok ansonsten Pumpe oder Regler kaputt. Einspritzdüse überprüft ob diese Dicht ist. Wahlweise neue Mono-Motronic drauf schrauben, somit mehrere Fehler gleichzeitig ausschalten. Zündkabel prüfen. Zündspüle wahlweise tauschen. Messen ob 12V bei angeschalteter Zündung am Trafo anliegen.
Wo kommste her?
mfg Rotkehle
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
den wagen war gestern tod.
er sprang nicht mehr an pumpenrelais zog an und anlasser dreht,
zündspule ausgetauscht springt wieder an an den relais liegts schon ma nicht dann brauch ich die behinderten x-relais garnichts suchen, durchmessen, überbrücken oder tauschen.
Google war schneller mit x-relais platz 4 (steuernummer 17/18)
aber dies ist ja nicht mehr das thema
aber es kommt nun ein problem dazu wagen würd meist bei fahren über 110°C heiß - klarer fall von thermostatwechsel oder ??
und seit dem ich den neuen zündtrafo gewechselt habe will wenn er startet nicht so ganz voran sprich ich kann voll durch treten doch er kommt er so nach 2-5min richtig auf seine geschwindigkeit wie er normalerweise sollte. Sollte ich mal die DK reinigen ??
Entweder Thermostat oder Zylinderkopfdichtung defekt, Öl im Wasser? Blaue bzw Weiße Fahne beim fahren, wenn er warm ist!!!! ?
Tippe auf Zündung, entweder falsche Zündzeitpunkt Verteiler falsch eingestellt oder Zündanalge verältet bzw nicht mehr gut leitfähig. bzw massive Falschluft, Unterdruckschlauch zum Bremskraftregler überpüfen und den Stecker vom Aktivekohlefilter am luftfilter mal abziehen!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
Naja mein motor hatte öfter startprobleme.
dann hatte ich zündtrafo ect gewechselt und alles war wieder gut...
nur heute ist eher sehr schlecht angesprungen erst als ich einmal alle stecker des primär und sekundärzünkreises gelöst hatte und dann alles wieder na 3min dran gesteckt hatte sprang er wieder an..
normalerweise wollte ich die karre noch tunen ..
aber ich gebs zumindest mit den drecks motor auf ..
ich find den fehler nicht alles ausprobiert so gut wie .:
zündverteiler, benzinpumpe, zündtrafe, verteilerfinger, verteilerkappe, zündanlassschlter, benzinfilter, tempraturgeber pumpenrelais ausgetauscht ...
hat mich alles nichts gekostet daher ich nen spenderauto hatte.. das 1A funktionierte.
ich hab nur noch die vermutung das der ansaugstutzen da beim tankdeckel wenn ich um die kurve fahre das er falsch luft zieht weil beim fahren geht er auch abendzu aus....
ich hab keinen rat mehr und weiß nicht mehr was ich messen, wechseln und ausprobieren soll...
habt ihr noch ein guten rat ??
-----------------------------------------------------------------
wenn nicht, dann wollte ich nen andern motor rein machen der wenigstens besser funktioniert nen 90PSer ABS/ADZ ich weiß steuergerät und auspuffanlage muss übernommen werden und es muss alles eingetragen werden das ist nicht das problem
wie siehts aber mit getriebe und bremsen aus ?? was muss ich da ändern muss das 90PSer getriebe und bremsanlge mit übernommen werden also 256er ??
Zündkerzen mal angesehen? Luftfilter dicht? Ansonsten Relais 167 tauschen!!! Pumprelais macht gerne mal probleme. Haste neh Diebstahlwarnanlage? Ausbauen nachlöten. Hallgeber Signal bis zum STG durchmessen, wenn er kein Signal kriegt geht er nicht an. Fehlerspeicher mal auslesen.
Mal versucht mit leichten gasgeben in anzubekommen, wenn ja Leerlaufsteller bzw Potie defekt.
Versuchsweise mal Batterie abklemmen, Zündung an, Aus und wieder anschließen.
Springt er dann an Stimmt etwas mit der Spritaufbereitung nicht - sprich Lambdasonde. Benzindruckregler überpürft, ob dieser den benötigen Startdruck liefert min 1bar. Zündung an machen aus und dann mal den Benzinzuführschlauch an der Mono-Motronic abschrauben 15 Maulschlüssel plus Zange zum gegen halten, sollte es Spritzen ist alles ok ansonsten Pumpe oder Regler kaputt. Einspritzdüse überprüft ob diese Dicht ist. Wahlweise neue Mono-Motronic drauf schrauben, somit mehrere Fehler gleichzeitig ausschalten. Zündkabel prüfen. Zündspüle wahlweise tauschen. Messen ob 12V bei angeschalteter Zündung am Trafo anliegen.
hab zündkerzen, luftfilter nachgeguck i.O.
fehlerspeicher zeigt immer hallgeber an ..
meinst drosselklappensenor/poti?
benzindruck, lamda & mono-motronic
habe ich noch nicht nachgeguckt.
aber die neue mono-motronic ist doch sau teuer ..
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32-Boy
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
Zündkerzen mal angesehen? Luftfilter dicht? Ansonsten Relais 167 tauschen!!! Pumprelais macht gerne mal probleme. Haste neh Diebstahlwarnanlage? Ausbauen nachlöten. Hallgeber Signal bis zum STG durchmessen, wenn er kein Signal kriegt geht er nicht an. Fehlerspeicher mal auslesen.
Mal versucht mit leichten gasgeben in anzubekommen, wenn ja Leerlaufsteller bzw Potie defekt.
Versuchsweise mal Batterie abklemmen, Zündung an, Aus und wieder anschließen.
Springt er dann an Stimmt etwas mit der Spritaufbereitung nicht - sprich Lambdasonde. Benzindruckregler überpürft, ob dieser den benötigen Startdruck liefert min 1bar. Zündung an machen aus und dann mal den Benzinzuführschlauch an der Mono-Motronic abschrauben 15 Maulschlüssel plus Zange zum gegen halten, sollte es Spritzen ist alles ok ansonsten Pumpe oder Regler kaputt. Einspritzdüse überprüft ob diese Dicht ist. Wahlweise neue Mono-Motronic drauf schrauben, somit mehrere Fehler gleichzeitig ausschalten. Zündkabel prüfen. Zündspüle wahlweise tauschen. Messen ob 12V bei angeschalteter Zündung am Trafo anliegen.
hab zündkerzen, luftfilter nachgeguck i.O.
fehlerspeicher zeigt immer hallgeber an ..
meinst drosselklappensenor/poti?
benzindruck, lamda & mono-motronic
habe ich noch nicht nachgeguckt.
aber die neue mono-motronic ist doch sau teuer ..
Fährste zum Schrottplatz und holst dir da eine, lässt dir eine mit wenig Kilometern geben.
Wo kommste denn her? kannste auch per pn sagen.
mfg