1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf Basher testen Golf 7!

Golf Basher testen Golf 7!

VW Golf 7 (AU/5G)
Beste Antwort im Thema

Die Wahrscheinlichkeit, als Klugscheißer betrachtet zu werden, erhöht sich hingegen proportional zur Anzahl der Oberlehrerbeiträge ;):D

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

... erstaunlich ... :D

Das dachte ich mir schon.
Neid muss man sich halt verdienen, in dem Fall durch immer wieder beste Testergebnisse.
Würde wahrscheinlich jeder anderen Marke in dieser Position ähnlich gehen.
Die meisten VW-Hasser haben entweder keinen Vergleich, oder versuchen instinktiv ihre eigenen Vehikel zu verteidigen. Im Internet findet nunmal jeder seine Audienz.
Aber wahrscheinlich werden die meisten eh wieder behaupten, dass die Käufer von VW gekauft waren, oder über das alljährliche Emotions/Langeweile-Argument kommen.
Na ja, daran wird sich wohl nichts ändern, auch nicht durch solche Berichte, so lange VW da steht, wo sie jetzt stehen...

Im Vergleich getestet, kann man einem VW Golf ja auch kaum was vorwerfen... das war schon immer so.
Allerdings gefiel mir persönlich das Argument eines der "Tester", welches heißt "Anderssein ist auch ein Mehrwert". Würden das viele nicht auch so sehen, wäre es auf den Straßen ja noch langweiliger. VW ist ja sozusagen der FC Bayern der Automarken... selbst für den eisenhartesten FCB-Fan kann die jetzt zu Ende gehende Bundesligasaison ja auch wohl kein bißchen interessant, geschweige denn spannend gewesen sein, oder? Und für einen Fußballfan als solches, zumindest was die Vergabe des Titels angeht, schon überhaupt nicht...
Eben... ;).
Und natürlich ist auch der VfL WOB heute keine Konkurrenz im DFB-Halbfinale. Und der zukünftige Finalgegner, egal ob Stuttgart oder Freiburg, genauso wenig.
Ebenso sind für unvoreingenommene Autofans halt nur Vergleichstests ohne VW-Beteiligung wirklich interessant. So wie das Studium der monatlichen Zulassungsstatistik erst nach vorheriger Streichung aller VW-Modelle Überraschungen bietet.
Dahin muss man aber, wie richtig gesagt, erst mal kommen. Glückwunsch dem FCB und VW zu diesen wirklich beeindruckenden Leistungen, auch wenn man in beiden Fällen eigentlich nicht mehr wirklich von Wettbewerb sprechen kann...

Sponsored bei Autobild...? :D
Solche Aussagen wie "Im Auris hatte ich die Verkleidung in der Hand" sagen doch nichts aus. Ist irgendwas abgebrochen oder was ist da passiert? Der Kunstoff im Auris ist schon deutlich schlechter verarbeitet als im Golf, aber bricht da auch etwas ab?
(Ich habe nur den Vorgänger Auris selbst probegefahren.)
Zum Civic wird absolut nichts gesagt. Weder etwas positives noch negatives und das obwohl wenigstens das Raumkonzept deutlich besser ist als beim Golf. Die Verarbeitung scheint auch nicht schlecht genug zu sein um Meckern zu können, wie beim Toyota. Aber ist trotzdem zweiter.^^ Immerhin nicht letzter wie bei den eigentlichen AB Tests.
Nette Idee sich zu rechtfertigen, aber es fehlen Details.
Bevor mich jemand falsch versteht. Ich will auf keinen Fall sagen, dass der Golf 7 irgendwie scheiße ist. Er ist besser als die meisten anderen, aber er gewinnt auf keinen Fall immer bei allen Punkten.

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Sponsored bei Autobild...? :D
Solche Aussagen wie "Im Auris hatte ich die Verkleidung in der Hand" sagen doch nichts aus. Ist irgendwas abgebrochen oder was ist da passiert? Der Kunstoff im Auris ist schon deutlich schlechter verarbeitet als im Golf, aber bricht da auch etwas ab?
(Ich habe nur den Vorgänger Auris selbst probegefahren.)
Zum Civic wird absolut nichts gesagt. Weder etwas positives noch negatives und das obwohl wenigstens das Raumkonzept deutlich besser ist als beim Golf. Die Verarbeitung scheint auch nicht schlecht genug zu sein um Meckern zu können, wie beim Toyota. Aber ist trotzdem zweiter.^^ Immerhin nicht letzter wie bei den eigentlichen AB Tests.
Nette Idee sich zu rechtfertigen, aber es fehlen Details.
Bevor mich jemand falsch versteht. Ich will auf keinen Fall sagen, dass der Golf 7 irgendwie scheiße ist. Er ist besser als die meisten anderen, aber er gewinnt auf keinen Fall immer bei allen Punkten.

Aber genau das ist es doch: Er (der Golf) leistet sich eben

keine wirklichen Schwächen

! Außer vielleicht beim Anschaffungspreis, aber das scheint er doch wohl den Käufern wert zu sein!

Ist doch ganz einfach...

Gruß, Ulli

:)

P.S.: ... und ob das Raumkonzept des Civic sooo viel deutlich besser ist, lasse ich mal dahin gestellt!

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von kev300


ist besser als die meisten anderen, aber er gewinnt auf keinen Fall immer bei allen Punkten.

P.S.: ... und ob das Raumkonzept des Civic sooo viel deutlich besser ist, lasse ich mal dahin gestellt!

Das Raumkonzept des Civic ist erheblich besser als alle Vergleichsfahrzeuge. Selbst mal anschauen, kann ich da nur raten.

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von kev300


Sponsored bei Autobild...? :D
Solche Aussagen wie "Im Auris hatte ich die Verkleidung in der Hand" sagen doch nichts aus. Ist irgendwas abgebrochen oder was ist da passiert? Der Kunstoff im Auris ist schon deutlich schlechter verarbeitet als im Golf, aber bricht da auch etwas ab?
(Ich habe nur den Vorgänger Auris selbst probegefahren.)
Zum Civic wird absolut nichts gesagt. Weder etwas positives noch negatives und das obwohl wenigstens das Raumkonzept deutlich besser ist als beim Golf. Die Verarbeitung scheint auch nicht schlecht genug zu sein um Meckern zu können, wie beim Toyota. Aber ist trotzdem zweiter.^^ Immerhin nicht letzter wie bei den eigentlichen AB Tests.
Nette Idee sich zu rechtfertigen, aber es fehlen Details.
Bevor mich jemand falsch versteht. Ich will auf keinen Fall sagen, dass der Golf 7 irgendwie scheiße ist. Er ist besser als die meisten anderen, aber er gewinnt auf keinen Fall immer bei allen Punkten.

Aber genau das ist es doch: Er (der Golf) leistet sich eben keine wirklichen Schwächen! Außer vielleicht beim Anschaffungspreis, aber das scheint er doch wohl den Käufern wert zu sein!
Ist doch ganz einfach...
Gruß, Ulli :)
P.S.: ... und ob das Raumkonzept des Civic sooo viel deutlich besser ist, lasse ich mal dahin gestellt!

Das ist halt immer sehr persönlich wie wichtig ein Punkt einem ist. Ich hab schon Sachen mit dem Civic transporiert, die man mit dem Golf niemals so einfach transportiert hätte. Wenn du aber nur mal Einkaufen fährst und die Kapazität nie brauchst, wird dir das Platzangebot reichlich egal sein. ;-)
Bevor ich meinen Civic gekauft habe, hatte ich aus Neugier mal einen A3 probegefahren, um mal zu sehen was man so mehr bekommt für ca. 10000€ extra.
Ergebnis: Nichts.
Im Audi habe ich mich schon vorne total eingeeng gefühlt. Die Armlehne passte nicht von der Höhe und die Schalthebel Position auch nicht. Ließ sich alles irgendwie nicht so passend einstellen. Hinten hat der Audi vielleicht die Hälfte des Platzangebots und der Kofferraum ist deutlich kleiner.
OK, der Audi hat eine allgemein bessere optische und haptische Verarbeitung, vor allem im Innenraum. Aber ganz ehrlich, die Hartplastik Teile im Civic muss ich nie anfassen und optisch sehen die trotzdem gut aus. Zudem löst sich der Softlack im Audi ja nach ein paar Jahren ab und sieht dann ziemlich kacke aus. :D

Also zurück zum Thema: keine wirklichen Schwächen leistet sich auch der Civic. Warum ist der schlechter bewertet?
Oder der Focus. Wegen dem Tankdeckel? Dafür ist das Fahrwerk beim Focus das beste. Das ist ja wohl wichtiger als ein Tankdeckel?

Ich habe den Artikel, insbesondere zum neuen Auris mehrmals gelesen. Da der Auris in zahlreichen Artikeln in allen möglichen Medien publiziert worden ist, kann ich mich nicht an eine solche negative Beurteilung, wie hier in der AB, erinnern.
Der Golf 7 mag ausgewogen sein, ja. Ob er auch zuverlässig ist, muss er noch beweisen. VW könnte ja mal in der Überzeugung ihres Qualitätsprodukts, einfach mal die normale Werksgarantie auf 3 Jahre hochsetzen. Das wäre dann mal auch ein sinnvolles Vergleichsmerkmal.

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Aber genau das ist es doch: Er (der Golf) leistet sich eben keine wirklichen Schwächen! Außer vielleicht beim Anschaffungspreis, aber das scheint er doch wohl den Käufern wert zu sein!

Seat und Skoda sind kaum günstiger und es fehlen teilweise (für mich) wichtige Ausstattungen, wie z.B. ACC.

Und Skoda hat aberwitzige Finanzierungskonditionen beim Auto Credit:

3,9% und einen Restwert von noch nicht mal 30% nach 4 Jahren / 20.000 km pro Jahr.

Hatte mir einen Octavia für 34T€ LP konfiguriert, da kam ich auf eine Monatsrate von 375€.

Ein Golf zum gleichen LP und gleicher Laufzeit/KM-Leistung kostet hingegen 252€ im Monat.

Da ich die Fahrzeuge immer spätestens nach 4 Jahren zurückgebe, ist VW für mich einfach die bessere Wahl, da der Restwert garantiert ist (bei entsprechendem Zustand des Fahrzeugs). Der Octavia

könnte

zwar nach 4 Jahren mehr Wert sein, aber es fehlt halt die Garantie dafür.

Den Auris sollte man wenn schon als Hybrid kaufen ansonsten hat er einfach zu viele Nachteile gegenüber den Konkurrenten
Was ich bitter finde ist das der Golf der einizige kleine Diesel ist den man mit Automatik (DSG) kaufen kann
Bei den anderen muss man entweder einen größeren Motor wählen (Ford Focus, Opel Astra) oder es gibt gar keinen Diesel mit Automatik (Honda Civic, Toyota Auris)

Und wenn es Automatik gibt, dann effizienzfressende Wandler, Ford/Seat/Skoda mal ausgenommen...

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Und wenn es Automatik gibt, dann effizienzfressende Wandler, Ford/Seat/Skoda mal ausgenommen...

Als ob es immer nur um Effizienz geht.

Ich will hier mit dem bösen Thema nicht anfangen, aber Wandler haben ja auch Vorteile wie Haltbarkeit und Komfort.

Auch wenn die AB nun vermeintliche VW Golf Basher bekehrt haben will, bilde ich mir lieber eine eigene Meinung.

Wenn man´s böse meint, drängt sich der Gedanke auf, ob der Golf 7 so schlecht läuft, das über die AB eine Verkausfördermassnahme dieser Art publiziert werden muss.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von clip95


Als ob es immer nur um Effizienz geht.
Ich will hier mit dem bösen Thema nicht anfangen, aber Wandler haben ja auch Vorteile wie Haltbarkeit und Komfort.

Es geht nicht

nur

um Effizienz.

Es geht auch um Fahrspass ( keine Zugkraftunterbrechung, Schaltwippen, S-Modus ).

Und das 6-Gang-DSG ist sicherlich ähnlich haltbar und komfortabel wie ein Wandler.

Es gibt bzgl. Effizienz und Fahrspaß natürlich auch sehr gute Wandler, siehe BMW, bin ich schon selbst gefahren, ist top.

Aber schau Dir doch mal z.B. den Hyundai i30 1.6 CRDI 128 PS Automatik an: 145g CO2

Oder Opel Astra 2.0 CDTI 165 PS Automatik: 154g CO2

Dagegen der Golf VII:

1.6 TDI DSG 105 PS: 102g CO2

2.0 TDI DSG 150 PS: 117g CO2

GTD DSG 184 PS: 119g CO2

Bei der Automatik muss ich den Vorrednern recht geben. Mir ist auch schleierhaft warum Honda und Toyota für die Diesel nicht mal eine Wandlerautomatik anbieten. Der Aufwand für Europa lohnt sich scheinbar nicht.
Aber darum gehts in diesen AB Tests ja eigentlich nicht. Dort werden einfach die Standard Ausführungen gegeneinander verglichen, oder? Dabei dürfet sowas nicht ins Gewicht fallen.
Genauso könnte man mit dem gefrüchteten Thema Zuverlässigkeit kommen, aber auch das wird nicht berücksichtigt bei den Tests. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen