- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Golf GTI Performance 2019 niedrigster Durchschnittsverbrauch Rekord
Golf GTI Performance 2019 niedrigster Durchschnittsverbrauch Rekord
Moin Leute,
Ich habe vor ca. 3 Wochen meinen neuen GTI aus Wolfsburg abgeholt. Da ich mir 2 Wochen Urlaub genommen habe, hatte ich ihn schon nach ca. 1 Woche eingefahren.
Nun ist mein Urlaub zu Ende, und ich habe heute versucht den Verbrauch so gering wie möglich zu halten.
Ich fahre ca. 105km pro Tag. 100km davon sind Autobahn. Der Rest ist Stadt. Normalerweise bin ich immer zwischen 130 - 150 km/h auf der Autobahn unterwegs.
Heute vor meiner Rückfahrt nach Hause, hatte ich kurzfristig die Idee mal zu schauen was der GTI verbraucht, wenn ich mit Tempomat auf 100 km/h auf der Autobahn fahre.
Ich habe mir das Ziel gesetzt einen Durchschnitt von 6l/100km zu knacken. Ziemlich schnell habe ich das auch erreicht und als ich dann zu Hause angekommen bin stand auf dem Tacho ein Durchschnitt von 5,3l/100km.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass WENN ich den Tempomat auf 80 km/h stelle, ich die 4,5l/100km knacken KÖNNTE.
Nun meine Frage: Hat jemand mit dem gleichen Modell schon mal versucht so wenig wie möglich zu verbrauchen? Wenn ja, auf wieviel l/100km seid ihr gekommen?
Kurze Infos zu meinem GTI:
- 7 Gang DSG
- 18 Zoll Sommerreifen 225/40
- fast vollausgestattet
- ohne Zuladung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@meister 87 schrieb am 22. Oktober 2019 um 07:26:02 Uhr:
Nur mal so ne Frage macht euch das GTI fahren dann überhaupt noch Spaß? Also ich fahre mit meinen ganz normal und gebe auch gerne mal Gas und hab ein durchschnitt von 8L. Naklar geht das bedeutend weniger aber warum holt man sich dann ein GTI?
Nur weil man mal ausprobieren will wie niedrig man mit dem Verbrauch gehen kann, heißt es noch lange nicht, dass man NUR mit 100 über die Autobahn schleicht.
Ich verstehe nicht, warum man hier immer angemacht wird, wenn man mal als GTI Fahrer etwas langsamer unterwegs ist. War in vielen anderen Threads auch schon so.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Nicht extrem probiert. Geht sicherlich mehr.
Ja, alles schon probiert. Dazu hab ich aber zuerst errechnet um wieviel dieser angezeigte vom tatsächlichen errechneten Wert abweicht. Dies waren in der Regel etwa 0,6 Liter. Dieser wurde dann beim Werkstatt Termin via vcds um einige Prozent erhöht. Nun passt es einigermaßen mit geringsten Abweichungen und der Tendenz eher etwas zuviel Verbrauch anzuzeigen.
Den absoluten tiefstwert hab ich erreicht bei 5,4 Liter laut angepasster Anzeige. Handschalter, 17 Zoll, kaum Extras. Wirklich interessant ist aber der langzeit Wert. Tägliche Fahrt zur Arbeit, über Land und durch die Stadt. Und nein, kein Flachland im Herzen Hessens .
Nur mal so ne Frage macht euch das GTI fahren dann überhaupt noch Spaß? Also ich fahre mit meinen ganz normal und gebe auch gerne mal Gas und hab ein durchschnitt von 8L. Naklar geht das bedeutend weniger aber warum holt man sich dann ein GTI?
Nur Mal so als Antwort , mein durchschnitt liegt über 9 aber man kann ja Mal ausprobieren was so geht. Oder einfach Mal gemütlich fahren
Mit meinem 6er GTI hatte ich vor vielen Jahren 5,1 Liter/100km gepackt. (Handschalter, Leistungsgesteigert 260PS, Super Plus betankt, Reifen 225/35/19)
Streckenprofil: 92km einfache Wegstrecke zum Arbeitsplatz, davon ca 82km Autobahn. Tempomat auf LKW Geschwindigkeit gestellt und direkt in den Windschatten eines LKW geklemmt. Fahrzeit 68min.
Rückfahrt in 35min, knapp ~16Liter/100km. Fazit: Beide Extremwerte ausprobiert. Rasen rechnet sich nicht Im Durchschnitt lag dieser GTI auf der Arbeitswegstrecke immer zwischen 6 und 7 Liter/100km. Dafür musste ich mich nicht verbiegen, oder hinter LKW im Windschatten surfen. Tempomat immer auf 110-120 km/h gestellt, Zeitansatz für eine Fahrt immer ca. 1 Std. Für meine Begriffe war das der beste Kompromiss im Mix aus der Geschwindigkeit, des Verbrauchs und der eingesetzten Fahrzeit. 10min oder ne Viertelstunde Zeitgewinn hat den Verbrauch in die Zweistelligkeit gedrückt.
Zitat:
@meister 87 schrieb am 22. Oktober 2019 um 07:26:02 Uhr:
Nur mal so ne Frage macht euch das GTI fahren dann überhaupt noch Spaß? Also ich fahre mit meinen ganz normal und gebe auch gerne mal Gas und hab ein durchschnitt von 8L. Naklar geht das bedeutend weniger aber warum holt man sich dann ein GTI?
Es geht doch darum, was möglich ist und nicht darum, dass man immer möglichst langsam fährt um minimal wenig zu verbrauchen.
Ich finde es schon interessant, was so möglich ist wenn man es drauf anlegt.
Nur mal so als Vergleich, den Golf 6 R bin ich des öfteren gefahren und der hat meiner Meinung nach ganz gut geschluckt. Meistens so um die 10 Liter auch wenn man eigentlich nicht bleifußmäßig unterwegs war.
Der Golf 7 R von meinem Kollegen ist da schon deutlich sparsamer. Wenn er normal fährt verbraucht er so um die 8 Liter, wenn er es drauf anlegt gehen auch 7 oder knapp drunter.
Beim Golf GTI würde ich mangels des Vierradantriebs aber nochmal ein bisschen weniger erwarten.
Ich hole meinen nächsten Montag und muss dann natürlich auch erstmal etwas zurückhaltender fahren. Mal sehen was nach den 450 km von der Autostadt zu mir nach Hause drauf steht

Hier morgens zur arbeit mit optimalen Verhältnissen in meinem TCR
Warum einen GTI?
Technik mit Augenmerk auf Motor, Bremse, Fahrwerk außen und Sitze, Display und schwarzem Dachhimmel innen.
Und glaubt ja nicht, dass ich eine Verkehrsbremse bin. Die 5,4 Liter wurden mit erlaubten Geschwindigkeiten erzielt. Landstraßen rund um Marburg. Ich fahre nicht täglich mit dem Messer zwischen den Zähnen. Aber wenn ich Spaß haben will an ordentlicher Beschleunigung und Kurvenhatz, ist es umgehend und sofort möglich.
Zitat:
@meister 87 schrieb am 22. Oktober 2019 um 07:26:02 Uhr:
Nur mal so ne Frage macht euch das GTI fahren dann überhaupt noch Spaß? Also ich fahre mit meinen ganz normal und gebe auch gerne mal Gas und hab ein durchschnitt von 8L. Naklar geht das bedeutend weniger aber warum holt man sich dann ein GTI?
Nur weil man mal ausprobieren will wie niedrig man mit dem Verbrauch gehen kann, heißt es noch lange nicht, dass man NUR mit 100 über die Autobahn schleicht.
Ich verstehe nicht, warum man hier immer angemacht wird, wenn man mal als GTI Fahrer etwas langsamer unterwegs ist. War in vielen anderen Threads auch schon so.
Zitat:
@TheCubeZero schrieb am 22. Oktober 2019 um 13:16:46 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum man hier immer angemacht wird, wenn man mal als GTI Fahrer etwas langsamer unterwegs ist. War in vielen anderen Threads auch schon so.
Ich bin Dir für das Thema sehr dankbar!
Wöchentlich fahre ich ca. 1.000 km auf eigene Kosten.
Meinen 5er GTI verbrauchte ca. 8,5 Liter auf 100 km (Autobahn 120 km/h)
Etwas widerwillig habe ich mich vor schlapp 4 Jahren für einen 7er GTD entschieden.
Der verbraucht im Jahresschnitt 6,0 Liter bei gleicher Fahrweise.
Wenn ich die hier geposteten Verbräuche des aktuellen GTI lese,
wird mein Nächster wohl wieder ein GTI.
Wahrscheinlich komme ich mit meinem Langzeitverbrauch nicht aufs Podium, oder?
Bitte rechnet den Verbrauch bitte nach und gebt den errechneten Verbrauch an.
Gehört zwar nicht direkt hierher, aber trotzdem: Golf Variant GTD, 4x 330 km Bleifuss auf der AB + 16x 20 km auf dem Weg zur Arbeit und zurück (kaum Stau aber mehrere Ampeln) im Monat. Durchschnittlich 7,0 l IST Verbrauch ggü. 6,5 l Verbrauch lt. Anzeige
Kurze Frage zum Thema:
Ich kann den momentanen Verbrauch sehen sowie den Durchschnittsverbrauch, letzteren aber nur für die aktuelle Fahrt.
Kann ich nicht den Durchschnittsverbrauch von Anfang an sehen, seit Werksabholung? Habe schon gesucht unter Einstellungen MFA, kann dort aber nichts finden. Geht nur wie oben beschrieben.
Danke
(Auto wie Thema GTI PP 2019)