- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Golf II Kotflügelantenne
Golf II Kotflügelantenne
Tach zusammen.
Die Antenne an meinen Golf II ist hin.
Ich dachte erst es das Radio hat es erwischt, aber nun ist es klar, das es die Antenne ist. Der Schleifkontakt, der die Teleskop Antenne mit dem Coaxkabel verbindet ist abgebrochen. Jetzt kann ich nur noch die Sender empfangen, die sehr viel ( zu viel?) power senden.
.. Un das nerft gewaltig.
Weiss jemand eine gute Quelle für eine passende Antenne.
Ganz normale Kotflügel-Teleskop -Antenne.
kein Tunig-Teil, und nichts mit blauer Beleuchtung.
Der Teileonkel bei VW hat was von 30-40 € geschwafelt.
So eine meine ich nicht.
Heinz-Deiter
Golf II PN 234tkm vor zwei Wochen Volljähring geworden.
Erstbesitzer.
Beste Antwort im Thema
...die GTI-Antennen waren schwarz und mit dem abgewinkelten Halter unterm Kotflügel versehen.....da die Antenne ab 190 sich doch stark Richtung Scheibe bog.....
Ähnliche Themen
48 Antworten
Am besten suchst du mal auf nem schrottplatz da solltest du wesentlich günstiger zum Erfolg kommen.
Du kannst ja mal bei dem allseits beliebten A.T.U. schauen. Aber einbauen lassen würde ich sie da nicht. Aber einfache Antennen hat er schon recht preiswert.
Kannst Dir ja mal die verlinkten Threads in folgendem Post zu Gemüte führen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruß, Dynator
hatte kürzlich das gleiche problem bin bei den baumärkten hela und obi über ne passende antenne für 4,95€ gestolpert.
Ciao Matze
Zitat:
Original geschrieben von Heinz-Deiter
Tach zusammen.
Die Antenne an meinen Golf II ist hin.
Ich dachte erst es das Radio hat es erwischt, aber nun ist es klar, das es die Antenne ist. Der Schleifkontakt, der die Teleskop Antenne mit dem Coaxkabel verbindet ist abgebrochen. Jetzt kann ich nur noch die Sender empfangen, die sehr viel ( zu viel?) power senden.
.. Un das nerft gewaltig.
Weiss jemand eine gute Quelle für eine passende Antenne.
Ganz normale Kotflügel-Teleskop -Antenne.
kein Tunig-Teil, und nichts mit blauer Beleuchtung.
Tach zusammen. (Part II)
Die Antenne an meinem Golf II ist nicht mehr existent.
Weiss jemand eine gute Quelle für eine Antenne, die von VW oder von Votex in den Jahren August 1983-Januar 1985 an Golf 2 verbaut worden?
Ganz normale Kotflügel-Teleskop -Antenne. Ohne elektr. Antrieb ohne Fuchsschwanz einfach ein gutes (deutsches?) Produkt zum alten Golf 2.
Mercie !
Gruß, MäcX
Hey,soetwas findest du in jedem Baumarkt mit Autoabteilung,bei Real und bei Wessels+Müller.Kosten max 10€
.Viel Spaß beim Einbau.
Für den anfragenden Originalteilefetischist sind die letzten 2 Antworten besonders hilfreich...
Magixx: Die "Baumarktantennen sind teilweise brauchbar, wenn der Antennenstab genauso breit wie der Originale ist. Den Sockel kann man dann vom Original (Verwerter) nehmen.
Alternativ bleibt nur ein waches Auge in der Bucht. Ich bin so noch zu einer neuen originalen Antenne (schwarzer Stab) gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagner
Für den anfragenden Originalteilefetischist sind die letzten 2 Antworten besonders hilfreich...
Gott sei dank, einer der mich kennt, Dank dir Volkswagner !
Ich hab schon Pickel bekommen und bin grün angelaufen, bei der Baumarkt-Aussage... Bin dann ganz schnell dreimal um den Büroschreibtisch gerannt, danach ging es wieder halbwegs

Hab zwischenzeitlich tatsächl. die oem Nr. von VW rausbekommen
191035503 sowie ein (erst)klassisches Zubehörteil, namens
Beru A200gefunden.
Hab keine Ahnung ob es damals '83/'84/'85 auch schon die Firma Votex als VW Zubehörpartner gab. Ne Votex- Teleskop-Stabantenne hab ich (noch) keine entdeckt.
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagner
Alternativ bleibt nur ein waches Auge in der Bucht. Ich bin so noch zu einer neuen originalen Antenne (schwarzer Stab) gekommen
yes, da hast du wirklich recht - und da schließt sich diese Frage an:
(wie war der) Teleskop-Antennenstab 84: schwarz oder verchromt?
und nebenbei: Wie war beim 84er GTI das Frontgrill-VW-Logo (ab Werk) ? schwarz oder chrom ?
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagner
Alternativ bleibt nur ein waches Auge in der Bucht. Ich bin so noch zu einer neuen originalen Antenne (schwarzer Stab) gekommen
yes, da hast du wirklich recht - und da schließt sich diese Frage an:
(wie war der) Teleskop-Antennenstab 84: schwarz oder verchromt?
und nebenbei: Wie war beim 84er GTI das Frontgrill-VW-Logo (ab Werk) ? schwarz oder chrom ?
Das wollte ich eigentlich damit ausdrücken. Über Google kommt man auch auf ebayDa gibts auch Originalteile.
Ach so, jetzt versteh ich das@gt spezial. Mensch, was hätt' ich jetzt nur ohne diesen deinen Beitrag gemacht
...die GTI-Antennen waren schwarz und mit dem abgewinkelten Halter unterm Kotflügel versehen.....da die Antenne ab 190 sich doch stark Richtung Scheibe bog.....
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Hab keine Ahnung ob es damals '83/'84/'85 auch schon die Firma Votex als VW Zubehörpartner gab.
Da man das Radio ab Werk ordern konnte, ist die Antenne wohl nicht bei Votex im Programm gewesen.
1974 wurde die Volkswagen Zubehör GmbH als Volume Trade and Export Gesellschaft (Kurzform: Votex) gegründet (
http://www.volkswagen-zubehoer.de/ueberuns.html)
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
(wie war der) Teleskop-Antennenstab 84: schwarz oder verchromt?
Ich habe noch keinen Golf mit Dreiecksfenstern und schwarzer Antenne gesehen.
Die gab es wohl erst nach dem 86er Facelift und da eher selten.
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
und nebenbei: Wie war beim 84er GTI das Frontgrill-VW-Logo (ab Werk) ? schwarz oder chrom ?
Chrom
http://www.markenmuseum.com/medien/golf_gti/golf_gti1.html