1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV 1.8T GTI Versicherung

Golf IV 1.8T GTI Versicherung

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,
ich bin hier grad echt am verzweifeln, versuche grad meinen Golf IV 1.8T bei ner versicherung unterzubringen und egal wo ichs berechne ich krieg immer beträge über 2500€ raus, das kanns doch nicht sein.......ok ich hab noch nie ein auto auf mich versichert, bin 21, student und will ne vollkasko aber so viel???????? jetzt hab ich grad bei der da direkt angerufen und der typ meinte auch dass sei ein gti mit ner hohen unfallquote unter jungen fahrern deshalb sei der so teuer........ich würd bei 140% anfangen, trotzdem, kann das echt sein?

Beste Antwort im Thema

Hi,
neben der Typklasse hat der Persönliche Schadensfreiheits(SF) Rabatt einen großen Einfluß auf die kosten der Vollkasko.
Die Vollkasko wird nämlich wie die Haftplicht mit dem SF Rabatt verrechnet. Während man bei TK immer 100% zahlen egal wieviel SF Rabatt man hat.
Für Fahrer die auf 60,50 oder noch weniger Prozenten fahren kann eine Vollkasko daher wirklich billiger sein als eine TK,wenn die Typklassen entsprechend liegen.
Bei 140% wird das aber auf gar keinen Fall klappen. Aber dafür gibt es ja die Online Rechner.
Gruß Tobias

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

kann sein ich hab aus kosten gründen nur ne haftpflicht... 55 € im monat bei 70% und fahrer unter 23
teilkasko sollte gleich ne menge kosten, obwohl die ja durchaus sinnvoll ist.... alleine schon wegen wildunfällen

Grundsätzlich hättest du vor dem Autokauf diverse Versicherungen kontaktieren sollen.
Des Weiteren hast du dir als Student eine sehr teueres Fahrzeug ausgesucht.
Das größte Problem ist das du unter 23 bzw. 25 Jahre alt bist, die meisten Versicherungen
schlagen da noch mal ne ganze Menge drauf.
Ich zahle für meinen bei 50% + Vollkasko ( 29 Jahre alt ) bei der Huk 573 € im Jahr habe aber bei der
Huk noch 2 Fahrzeuge und diverse andere Versicherungen und deshalb Verhandlungsspielraum.

jop ich denke auch das du deine %te noch gedrückt bekommst, heutzutage steigt doch keiner mehr mit 140% ein...
ich habs so gemacht bin zu unserer stammversicherung gegangen wo alles drüber läuft..nach einem jahr dann zu ner billigeren...die %te konnte ich dann mit übernehmen

....also ich hab mir mein Auto unter anderem auch nach den Versicherungspreisen ausgesucht!
Probier mal www.check24.de oder gleich bei der DEVK ;) DA-Direkt ist nicht besonders günstig...(meine Erfahrung)
Sag mal wie alt dein Wagen ist?! VK lohnt sich ab einem bestimmten alter nicht wirklich mehr...
ein Gti ist aber nicht nur bei den jugentlichen teuer...! Der PReis für dich liegt eher daran das du mir SF 1/2 anfängst (140%) und dann eben den "Studenrabatt " den "Fahrer unter 23/25-Rabatt" bekommst :D :D
aber für 2500€ bekommt man ja schon einen richtigen Sportwagen versichert!

Allianz Allianz24 VVD-Volkswagenversicherungsdienst versuchen.
Der GTI ist recht teuer, damit hättest du dich wie bereits gesagt vorher beschäftigen sollen/müssen.
Nur Haftpflicht würde ich bei einem Golf (super einladende Türen......, etc) NIE machen.
Meißt ist Vollkasko kurioser weise daher günstiger als "nur" ne teilkasko.
Dein geringes Alter macht die Sache auch schwierig. Ich zahl für meinen beim VVD keine 136€ vierteljährlich. 9000km und SF 12.
MFG Gunnar

danke für die antworten, stimmt ich hätte mir vorher gedanken machen sollen, ich bin dennoch in der lage es zu zahlen, obwohl ichs unmöglich find.
ich hab jetzt schon bei verschiedenen versicherungen angerufen, huk,vhv,da, überall das gleiche......ich werd immer bei 140% eingestuft, das billigste war überraschenderweise die wgv mit 2300 im jahr
baujahr 98 isser, ich wollt unbedingt ne vk , da ich vor 2 jahren meinen 1.6l golf iv bei aquaplaning geschrottet hab und dann dumm dastand

....aber wenn du 2-3 Jahre solch hohe Beiträge zahlst dann kannst dir ja einen zweiten 98er GTI von kaufen :D:D

re Ich zahle VK 150SB ca 700€ im Jahr
Kein fahrer unter 25, Stellplatz in der Garage, 10tkm im Jahr

Zitat:

Original geschrieben von anubis2



ich hab jetzt schon bei verschiedenen versicherungen angerufen, huk,vhv,da, überall das gleiche......ich werd immer bei 140% eingestuft, das billigste war überraschenderweise die wgv mit 2300 im jahr

Sorry aber das ist doch normal? Da haben viele angefangen und da ist der Golf nun mal sehr teuer.

Da hast du noch Glück mit 1.8T da der z.b. billiger ist wie nen 2.0, zumindest bei mir.

HUK24 ist dabei aber schon sehr preiswert, schaue da mal.

Habe z.b. dieses Jahr bei 12tkm >25, Stellplatz, Beamter, VK 150 TK0, ohne Werkstatt dedizierung, 50% 620euro/Jahr.

Bei 140% biste nunmal bei deinem Preis.

Hi,
Vollkasko würde ich an deiner Stelle echt weglassen. der Wiederbeschaffungswert so alter Auto´s ist so niedrig das sich das echt net lohnt.
Vor allem darfst du ein net vergessen wenn du jetzt in 2 jahren einen Unfall hast bekommst du zwar den Zeitwert ersetz aber gleichzeitig steigen deine % wieder an so das du die nächsten jahre dann wieder mehr zahlen mußt.
Außerdem muß man mal bedenken wie schnell es passiert das so ne Vollkasko net zahlt:
Ja wie Aquaplaning? reifen an der verschleißgrenze und auch noch zu schnell gefahren.Das ist grob fahrlässig das zahlen wir net, was denkst du wie blöd du dann erst da stehtst:eek:
Nur mal so als Denkanstoß;) bleibt natürlich dir überlassen.
gruß tobias

reifen an der verschleißgrenze und auch noch zu schnell gefahren

-exakt lol

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,
Vollkasko würde ich an deiner Stelle echt weglassen. der Wiederbeschaffungswert so alter Auto´s ist so niedrig das sich das echt net lohnt.

dem wiederspreche ich Entschieden.

Es lohnt der wohl bei einem Golf4 eine Volkasko. Schaue dir mal die Wiedergbeschaffungspreise an, die liegen bald höher wie man die Karren vor 5-6Jahren gekauft hat.

Wenn man z.b. wie ich 600euro/Jahr VK hat und der Hobbel noch 8k-12k bringt lohnt es auf jedenfall.

Erst Recht wenn er den Wagen finanziert, da muss er meist sowieso eine VK haben.

Hi,
8-12k für nen 98er Gti. Im Lebtag nicht:D
Da mußt du schon Glück haben wenn der Gutachter einen Wert von 4500€ ansetzt, kommt natürlich auf den Zustand und die Extra´s an aber über 5000€ wird schwiergig.
Und gerade die günstigen Versicherungen machen es einem dann sehr schwer an das Geld ran zu kommen.
Gruß Tobias

Bin von meinen ausgegangen.
Aber sieh es mal anders. Könntest du dir nen neues Auto, als Student, einfach so kaufen. Wenn man einen Totalschaden hatte?
Wie sieht es mit Leihwagen aus? Wie mit Abwicklung? Wer trägt die Kosten?
Lieber ne Vollkasko auch wenn der Wagen nur 5000 Wert ist. Und 98er GTI versuche mal einen nach schwanko&Co zu bekommen für den Preis und vorallem wie schaut es real in Seriösen (Autohäuser, VW ect) Markt aus (nicht unseriös wie Privat ect.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen