1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf IV Sitze im Golf III

Golf IV Sitze im Golf III

VW Vento 1H

Weiß von euch einer ob die Golf IV Sitze vorne / hinten ohne weiteres in den Golf III passen oder brauch ich dann komplett neue Schienen ?
thx

Ähnliche Themen
25 Antworten

Also das ne Arbeit von ca zwei Stunden pro Sitz.
Erstmal haben die hinteren Führungsrollen einen etwas zu großen Durchmesser. Sind aber aus Kunststoff und können leicht angepasst werden.
Vorn wird´s etwas komplizierter.
Das originale Befestigungsdreieck muß man etwas abflexen und dann kann man das so basteln, daß man den Sitz mit der mittleren Schiene von hinten an dem Rest der Halterung anschrauben kann. Naja, schwierig zu erklären. Aber wenn man´s vor augen hat sieht man das schon.
Mankann auch den kompletten Träger gegen einen vom Golf IV tauschen... Aber sehr aufwändig.
Der Nachteil ist nur, daß der Sitz eine etwas (wirklich nur leicht) steilere Position hat. Er fällt leicht stärker nach hinten ab als original.
hintere Sitzbank.
passt in der Breite wunderbar. Nur an der Teilung kann man die originale Halterung der Lehne abschrauben und eine vom Golf vier einsetzen. Das hält auch ohne diese fest zu schweißen.
Lehne einhaken oben ist ne bastelei. Da muß man sich ne Halterung bauen. Und die Sitzfläche ist auch ne einfache Modifikation an den Halterungen.
Nix schlimmes aber sehr chic!

Ach ja, was der TÜV dazu sagt weiß ich nicht...

Hat das von euch schon jeamand gemacht und könnte Bilder posten?
Ich würd günstig an ne komplette Golf IV Ausstattung für 3-türer kommen.
und ich find die Sitze einfach besser.

ich habs gemacht! hab aber die alte halterung vone entferne und ne neure reigeschweißt.

Naja, ich habe das bei nen Kumpel mitbekommen. Der hat ne 4er Recaro ausstattung in Leder beige eingebaut und das war echt geil!
Das Auto hat er nicht mehr und mit Fotos kann ich leider nicht dienen...

@ hoozak
ist es kompliziert die Halterung vom Golf IV zu bekommen?
Muss ich die aus nem alten Golf IV aus schweißen?
Weil ich könnt halt die sitze von einem haben der Recaro drin hat.
Also müsste ich wohl oder übel die bestehende benutzen.
Problem ist auch noch das ich nen 3-türer hab.
Aber die Methode von G3_AAM_94 klingt gut oder?
gibt es eventuell eine Anleitung im Netz?
danke

ich hab ein ca 10cm langes winkelblech mit löchern für die golf4 sitzbefestigzng reingescheißt. wenn man die alte halterung umbiegt und mit der flex bearbeitet,weiß ich nicht, ob das so stabil ist.

Naja, da hatten wir auch so bedenken mit der stabilität. Aber das war der einfachste Weg. ansonsten hätte er auch eingeschweißt. Ich glaub den Träger gibt es bei VW einzeln zu kaufen!
Ach ja, das Auto hab ich grad im anderen Thread beschrieben:
http://www.motor-talk.de/t172606/f146/s/thread.html

hab ml ebend nen foto gemacht.

Hier gibts dazu ne Anleitung:
Golf 4 Sitze in den Dreier ;)

Ich glaub das der TÜV das überhaupt nicht gern sieht. Und was ist wenn mal ein Unfall passiert und einem die geschweißten Halterungen abbrechen...?
Wären die Sitze aus dem 4er Cabrio nicht eine Alternative? Sonst passt doch alles von dem in den 3er. Warum nicht auch die Sitze?

@Hoozak du hast ja auch schon fast alles gemacht ;)

hab auch mit dem gedanken gespielt aber mich plagt noch die frage ob man das überhaupt darf?
also wegen tüv unfall ect. pp???
und noch was, wenn ja, kann man auch die rückbank reinbauen? ist das viel arbeit und passt das ordentlich?

Also ich hab die Sitze vorne auch drin mit neu eingeschweißten Sitzschienen. War 'ne Schweinearbeit die alten Schienen rauszuflexen. Waren glaub ich jeweils mit 16 Schweißpunkten an der Karosserie dran und das Karosserieblech ist nur so dünn, wie 'ne Cola-Dose. Materialstärke ca. 0,8 mm!
Damals gab es im Netz noch keine Anleitung für den Umbau der Führungsrollen, deshalb hab ich mir die Arbeit gemacht. Die nach hinten abfallenden Sitzfläche gefällt mir überhaupt nicht. Das werde ich diesen Winter noch ändern. Dann kommt auch eine 4er Sitzbank hinten rein.
Falls jemand von Euch die Recaro-Stoffaustattung in blau hat und gegen die rote Ausführung tauschen möchte, kann er mich ja kontaktieren. Oder falls jemand weiß, wo ich so eine bekommen kann, kann er sich ja auch melden.
Bilder von meinen Sitzen findet Ihr auf der unten beschrieben HP unter Clubgarage und dann Viktors Golf.

Also wenn man die Halterungen richtig einschweißt, dann hält das auch !
Richtige Schweißpunkte halten diese Belastungen auch aus, ist doch schliesslich kein Klebstoff.
So, hier auch nochmal 4er Leder im 3er.
Leider ist nicht so viel zu erkennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen