- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Golf Syncro gegen normal
Golf Syncro gegen normal
hallo, wollte mal wissen was der unterschied am chassi zwishen vorderrad antrieb und syncro ist, ich weiss das der hinten ne volle achsen aufhaengung hat, aber ist der rest der karosserie gleich?
ich wollte gerne mal auf hinterrad antrieb umbauen, aber seit dem es hier in australien keine Syncros gibt, muss ich alles anfertigen lassen.
Importieren ist auch nix, weil in england gibt es nur kaum welche und ich will nur karosserie haben, nicht ein ganzes auto.
aus deutschland fahrt ihr alle auf der anderen seite also ist es sehr schwer so was hier hin zu bekomnmen. (australien)
also muss ich wissen ob mann es umbauen kann, ich muss nur wissen ob die antriebs welle durch den mittleren durchgang passt.
alles andere wird voellig angepasst und zusammen geschweisst.
also, frage ist nur ob die karosserie baugleich ist wie der syncro oder ob der mittlere durchgang von vorne bis hinten anders ist im Syncro.
ich habe schon ein paar umbauten gesehen wo einer nen corrado und ein paar golf 4 auf hinterrad umgebaut haben.
ich habe freunde und bekannte die mit mir alles machen, ich muss bloss wissen ob es sich das an der karosserie lohnt.
Vielen dank
Jean
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Mitteltunnel ist beim Synchro höher. Auch der Kofferraum hat weniger Volumen. Sprich er ist flacher.
Aber was und wie genau Du da was ändern musst, kann ich Dir leider nicht sagen.
MfG Flo
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hallo,
der Mitteltunnel ist beim Synchro höher. Auch der Kofferraum hat weniger Volumen. Sprich er ist flacher.
Aber was und wie genau Du da was ändern musst, kann ich Dir leider nicht sagen.
MfG Flo
ah, ok, kein problem.
dann muss ich jetzt wissen ob ich den mittelgang erhoehern kann oder nicht.
(also neu schweissen)
den kofferaum, muesste nicht so ein grosses problem sein, aber da muss ich erst mal nen paar maassen haben.
kennt einer den syncro kofferaum hoehen untershied?????
danke
Sicher, man kann alles irgendwie nachbauen. Der Mitteltunnel ist da das kleinste Problem, bei der hinteren Achsaufnahme wirds kritisch.
Der Syncro hat natürlich auch ne ganz andere Hinterachse, die du sicher nicht ohne weiteres bei dir auftreiben kannst. Und kritisch wirds auch beim Getriebe. Was willste da nehmen?
Turbo Ole hatte doch Gof IV Syncro achsen drin, vielleicht gibts die im Outbag eher zu bekommen
da wirds schon mahl mehr kompliziert, der motor und das getriebe wird komplett umgebaut.
halter fuer den motor und den ganzen motorraum wir umgebaut und umgeschweisst, motor wird ein nord sued anstattosten westlich eingebaut.
ich werde nach einem 6gang getriebe irgendwo suchen, etwas was so aehnlich an den motor dran passt wie moeglich. dann neien glocken halter bauen usw, also muss ich mitte neu auf schneiden damit die glocke da rain passt und der schalter durch kommt.
dann muss ich fuer hinten alles neu schweissen. die achsen aufhaengung usw kaufe ich alles aus deutschland fuer den syncro, oder ich lass es selbe anfertigen.
wird ja auf bremsscheiben umgebaut auch (hinten)
dann diff werde ich ganz bestimmt vom bmw nehmen, wollte ich eigentlich auch mit dem getriebe, nen getrag getriebe.
aber das kommt hinter her alles, muss erst zeichnungen uns alles hinkrigen, bevor ich den rest der teile kaufe.
karosserie ist ja am schwersten.
aber soll ja nicht alles von heute auf morgen gehn, ist ja eh alles nur auf papier zur zeit.
Ich fasse zusammen:
- Motor kommt längs rein
- 6-Gang Getriebe von nem anderen Hersteller wird angepasst
- Kardanwelle?
- Hinterachsdiff von BMW
- Rest der Hinterachse vom Syncro.
... ohne an deinen Fähigkeiten zweifeln zu wollen, aber ich behaupte, das wird nichts. (Hast du eigentlich schon deinen Kompressor drin?)
Allein den Motor auf Längseinbau umzubauen erfordert schon einiges.
ja, ist schon alles sehr schwer, aber wie gesagt, so ungefaehr will ich es haben, wird ganz bestimmt nicht genau so.
den motor anders rum rein zu bauen wird ne misst arbeit sein, aber dafuer bin ich bereit das geld aus zu geben.
aber das forum ist ja fuer hilfe da, damit leute wie ihr mir helfen koennt
also mein kompressor motor ist fast vertig, muss nur noch pleuel und kolben kaufen.
dann die sachen alle hier hin zu bekommen.
lieber erst motor dann das auto. das getriebe zu finden wird ja am schwersten sein. da muss ich am meisten dran rum hacken.
Irgendwas das an die kurbelwelle passt und an den block wird ein mord sein.
Hi,
das ist ja ein sehr anspruchsvolles Projekt
Wenn du es durchziehen willst kannst du aber die VW Technik im Prinzip völlig weg lassen.
Die Syncro Teile sind nicht für einen Dauerbetrieb ausgelegt und schon gar nicht für die volle Leistung eines Motors,noch dazu einenen stärkeren.
Außerdem mußt du die karosserie im Heckbereich verstärken weil die net für die Belastung eines heckantriebs ausgelegt ist.
Also Hinterachse und Achsaufnahme eines Hecktrieblers in den Golf übernehmen. Die neuen Auchausnahmen dann am besten mit hilfe eines kompletten Käfigs versteifen.
In Deutschland würde es probleme mit dem TÜV geben bei so einem Umbau,aber vielleicht ist das bei euch net so schlimm,ihr fahrt ja auch auf der falschen seite
Gruß Tobias
Könnte man eigentlich ohne nen Mega Aufwand nen e30 Motor in nen Snycro verpflanzen? Hab zwar bei BMW gelernt und auch nen e30 gefahren, aber unter diesem Aspekt noch nie drüber nachgedacht^^
Na joa interesannt isses ja BMW technik zu verbauen aber wenn das wörtchen wenn nicht wäre
Am motor müsstest zb alle halter und denk mal sogar achse selber bauen. Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Outbag
Was ist das denn?

Müll, den man rausgebracht hat? Oder n neuartiger Fußgängerschutz?
mal ein sinnvoller beitrag:
Du kannst doch auch ne Linkslenker Karosse zum Rechtslenker umbauen!
Einfach die Komponenten vom Spenderrechtslenker in den Syncrolinkslenker.
Hier in Hamburg hat einer seinen Golf 2 Linkslenker auf Rechtslenker umgebaut mit Golf 3 Amaturenbrett usw...
Die Rechtslenkertechnik gibts ja bei euch zu genüge und die Karosse importierst du dir!!!
MfG René
mit dem importier gedanken habe ich auch schon lange rum gespielt, aber angeblich wenn ich das auto importiere, muss ich es das erste mal perfekt von rechts auf links lenker umbauen. wenn ich das erste mahl bei unserem so genannten TUV oder RTA, durchfalle, kann ich das auto wegschmeissen. die machen das hier echt kompliziert. und die ganze bmw sache, ja, das waere sehr gut, entweder nen schoenen m50 motor mit vanos oder nen m3/m5 motor einbauen.
aber wer weiss ob das passt. ich habe auch schon mal ueber nem s2/Rs2 motor gedacht.
das waere ja schon viel einfacher, weil die ja schon vorne-hinten standard eingebaut sind, koennte es die sache einfacher machen.
also roll kaefig kommt definitiv rein, alles wird verstaerkt.
ich kann viele rennteile von Ford und holden hier bekommen, aber ich glaube nicht das ich die anfertigen kann damit die and den golf passen.
die dinger sind fuer die 2000+ps gebaut, also fuer das ganze drag racing.
waere das nicht alles schoen.......