- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Golf V ´04 mit 110.000km - Noch etwas investieren?
Golf V ´04 mit 110.000km - Noch etwas investieren?
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine etwas andere Frage und hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen.
Ich habe von meinen Eltern ihren jetzigen Golf V übernommen. Es handelt sich um einen Sportline mit Climatronic, 17" Alu´s auf 225er, Licht/Sicht Paket, NSW und der Sportline Serienausstattung, siehe auch Signatur.
Nun hat der Wagen schon 110.000km gelaufen, wurde aber immer gepflegt und auch alle Reperaturen und Inspektion wurden termingerecht durchgeführt und dokumentiert.
Da ich den Wagen nun noch etwa 2 Jahre fahren werde wollte ich noch einige Dinge nachrüsten wie z.b.:
- Original LED-Rückleuchten oder die kirschroten vom R32
- Lackierte Heckschürze vom GT
- Leichte Spurverbreiterung um die Räder etwas aus ihren Verstecken den Radkästen zu holen
- Hella Xenon Look Scheinwerfer für die Front.
- Ein paar verschlissene Teile erneuern: Türgriffe innen, Schaltknauf usw.
Meine Frage ist nun ob sich das grundsätzlich noch lohnt und ob die Nachrüstungen bei einem evtl. anfallenden Verkauf nicht sogar preismindernd wirken oder ich sozusagen "umsonst" investiere.?
Noch eine Frage wäre wie lange würdet ihr den Wagen noch fahren? Wer hat Erfahrungswerte bei höherer KM Leistung?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Nein, sind sie nicht. Das funktioniert nirgends. Der Grund ist, dass der Glühdraht der H7 Lampe nicht an exakt der gleichen Stelle sitzt wie der Plasmabogen der Xenonbrenner. Damit sitzt die Lichtquelle dann nicht im Fokus der Reflektoren und Linsen, wodurch das Lichtbild nicht dem entspricht, wie es bei der Konstruktion des Scheinwerferns vorgesehen war.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ich würde sagen umsonst bis preismindernd, es sei denn, du behältst alle orig. Teile zum späteren Rückrüsten. Aber für die dann gebrauchten Teile gibts auch nicht mehr viel Kohle, aber besser als nix und im orig. Zustand spricht er sicherlich dann wieder einen größeren Käuferkreis an.
Also das Tuning wirkt sich meist eher preismindernd oder gar nicht aus und für zwei Jahre lohnt sich das eigentlich auch nicht. Die verschlissenen Teile zu ersetzen lohnt sich schon eher, weil das natürlich dann gepflegter aussieht. Für einen TDi sind 110.000 KM nicht wirklich viel, den kannst du noch lange fahren.
Genau!° Wollte ich auch sagen.
Wenn Du den ganzen unnützen Schmarrn den Du Dir einbildest wegläßt kannst Du schon eine ganze Weile dafür fahren. Für so einen schönen gut gepflegten Wagen sind doch 110 000 km nichts.
Unsereins hätte damals - als ich jung war - schon für den Anblick so eines Autos alle Finger abgeschleckt.
Dann noch von den Eltern ( für lau?) bekommen.
Ihr Jungen wißt gar nicht wie gut ihr es habt
tuning zahlt sich doch niemals aus !! außer natürlich du hast vor ,dir mal wieder nen golf 5 zu kaufen und dann die teile da umzubauen.
Wenn du all diese genannten teile anbaust dann wirst du nachher vieleicht 100 euro mehr-wert haben.
Wenn ich drandenke wieviel tausend euro in meinem drinnenstecken und am Ende ists auch so gut wie nicht mehr wert.aber ich tus halt weils für mich ne art hobby ist
Falls dir der alltags-look zu langweilig ist,kauf dir die zubehör sachen ,heb aber die alten teile auf.und falls dus mal verkaufst ,dann rüste sie wieder um.du wirst sehen dass die teile an sich noch immer einen guten wert haben,ans auto geschraubt aber so gut wie gar nichts
Ich stimme den Vorrednern zu, das Geld bekommst du nicht wieder. Hab ich selbst auch erfahren. Ich würde die Verschleißteile ersetzen und gut is. Aber eins würde ich ruhigen Gewissens machen, die dunkleren Heckleuchten vom R32. Die machen optisch so vel her und gibts oftmals billig in der Bucht. Ansonsten würde ich das Auto so lassen.
Danke für eure Antworten!
@UGolf:
Danke für den Tipp, ich verwöhnter Bursche wäre da nie drauf gekommen. Nein, du hast schon Recht, ich weiß das ich bei meinem Alter nicht beschweren kann dieses Auto zu fahren, auch wenn ich ihn nicht ganz für lau bekomme sondern 100€ im Monat an meine Eltern zahle, da der Wagen anschlussfinanziert ist. Wenn die in etwa 6 Monaten durch ist muss ich nichts mehr zahlen.
Jedoch dachte ich mir den Wagen etwas "ansprechender" zu machen, da ich das bei meinem 3er Golf auch schon gerne und als Hobby gemacht habe. Es könnte auch gut sein das ich den Wagen länger als 2 Jahre fahre, je nach dem wie es finanziell dann bei mir aussieht.
@GOlf-V-GT:
Danke für den Tipp, das die nachgerüsteten Teile abgebaut mehr wert sind hätte ich jetzt so nicht erwartet.
Ich will garnicht mehr wissen wieviel Geld ich in meinen Golf gesteckt hab und erst recht nicht wieviel es mal beim Verkauf bringt ...
Aus meiner Sicht ist es einfach ein Hobby geworden da und dort ein paar Details zu verändern, auch wenns viel kostet. Aber jetzt bin ich mit der Zeit mit meinem Ergebnis zufrieden, jetzt kommen nur noch ein paar kleinere Details die nicht viel kosten.
Was man hier auch nicht vergessen sollte, das wohl mit 120.000 km der Zahnriemenwechsel ansteht. Falls dann noch die 120.000 km Inspektion auch mit ansteht, kostet das schon ein "paar Hundert Euro".
Wie gesagt wer es mag kann sein Auto gern verschönern, aber man sollte immer auch die anstehendes Verschleißreparaturen finanziell bischen Vorausplanen. ... aber nur mal so ein Tip am Rande
@deepsilver:
Die Bilder von deinem sehen ja zumindest schon mal Top aus, Respekt Ganz so viele und vorallem große Umbauten würden aber wohl wirklich bei dem Alter den Rahmen sprengen. Es ist zwar wirklich ein nettes Hobby aber auch nicht ganz billig.
@Ilsurion:
Genau, der Wechsel steht bei 120.000 an. Für diese Reperatur lege ich mir aber bereits das nötige Geld Monat für Monat bei Seite, da ich damit ja fest rechnen muss. Ja die laufenden und Reperaturkosten usw. sind ja auch noch ein Kostenfaktor, ein teurer Spaß, dieses Auto fahren. ...
Was ich mir auch noch überlegt hatte, wäre die Nachrüstung des Tempomats da ich öfters Autobahn fahre. Was ich so gelesen habe, ist das mit vorhandener (kleiner) MFA gar nicht soo teuer. Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.
Also bezahlst du 600 EUR für das Auto? Das würde ich, bei einem Wagen, der noch etwa 10.000 EUR Wert ist "geschenkt" nennen.
Zum Tuning: Ich würde nur Originalteile verwenden (z.B. die R32 Leuchten), dann ist es auch nicht wertmindernt. Auf keinen Fall wird es aber den Wert steigern. Tuning macht man immer nur für sich selbst. Von daher ist es unerheblich, ob das Auto später dadurch mehr wert ist oder wie lange du es noch fährst. Du musst für dich selbst entscheiden, was du haben willst, was dir gefällt, und was dir das wert ist. Wenn du dir darüber im Klaren bist, kannst du alles oder nichts machen, so wie du es eben willst. Und da es dabei um deinen eigenen Geschmack geht, kann dir hier praktisch auch keiner helfen, denn alle anderen sagen nur ihre Meinung, die dir beim Tuning deines Wagens für dich aber nicht wirklich weiter hilft.
PS.: Der G5 TDI kannste locker noch 4 oder 5 Jahre fahren.
PPS.: Tempomat lohnt sich nur, wenn du gern gleichmäßig mit niedriger bis moderater Geschwindigkeit auf der rechten Spur dahingleiten willst. Also junger Fahrer neigt man eher zu einer sportlicheren Fahrweise und überholt auch mal gern. Da bringt dir der Tempomat kaum Vorteile. Beobachte dich mal selbst beim Fahren auf der AB, um zu entscheiden, ob sich das lohnt.
Hallo,
ich denke der Tempomat wird sich sogar amortisieren, wenn du recht viel fährst.
Mit Tempomat verbrauchst du eigentlich immer weniger. Häufig sind es sogar 0,5-1l auf 100km. Gleichmässiges fahren bringt einiges. Ich fahre gerne damit, auch bei Geschwindigkeiten um 120-140km/h. Viel schneller kann man im Berufsverkehr bei uns kaum fahren.
Bau ihn dir um, wie du möchtest und behalte die Originalteile. Als ich jung war, habe ich es auch so mit dem Wagen gemacht und daher kann ich dich absolut verstehen. Verkauft bekommst du den Wagen eh wieder, denn jeden Morgen steht einer auf, der deinen Wagen sucht
Vorher würde ich aber so viel investieren, dass der Wagen verkehrssicher und zuverlässig ist, und dass du ggf. noch Geld für die eine oder andere nicht vorhersehrbare Reparatur hast.
Zitat:
@UGolf:
Danke für den Tipp, ich verwöhnter Bursche wäre da nie drauf gekommen.Nein, du hast schon Recht, ich weiß das ich bei meinem Alter nicht beschweren kann dieses Auto zu fahren, ...
Ist schön von Dir daß Du mir nicht böse bist. Ich drücke es manchmal etwas deutlicher aus

Aber es ist gut gemeint .
Naja ich hab nen Trendline und hab jetzt knapp 122 tkm drauf.
Hab vor kurzem auch die Hella Xenon look und die GT Heckschürzte hingemacht.
Jetzt will ich eig noch 17 Zoll Alus und vllt die Türleisten lackieren. Ich will den wagen noch bissl fahren und die teile sind au net so teuer