1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V Inspektionskosten - was käme da auf mich zu?

Golf V Inspektionskosten - was käme da auf mich zu?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen, habe soeben durch meinen Händler erfahren,
das ich in ca 1 Jahr zur Inspektion mit meinem Golf V (1.4L / EZ2004) muss. Hab den Wagen vor ca 1 Woche gekauft, nun frage ich mich natürlich, mit was muss ich so rechnen?
Was wird bei einer solchen Inspektion alles getätigt? Was wird geprüft? Und was wird mich das ca Kosten (will einfach etwas kalkulieren!)
Danke euch

Beste Antwort im Thema

RTFM !!!

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Welche Inspektion? Laufleistung???

Kraftfahrzeuge müssen doch nach gewissen Laufleistungen oder spätestens nach 2 Jahren zur Inspektion oder nicht?

Derzeit hat mein Golf ca 43.000KM auf´m Buckel und die letze Inspektion wurde Anfang 2009 getätigt. Wenn ich dieses Jahr nun hochrechne, komme ich wohl auf ca 15.000 - 20.000 KM, sprich ich werde dann bei ca. 60.´- 65.000 KM sein, und der 2 Jahresrythmus ist auch wieder rum!

Werde Anfang 2011 dann 65.000KM auf der Uhr haben und die 2 Jahresfrist erreicht. Daher meine Frage, was wird dort wohl getan werden, muss ich zu dem Zeitpunkt (Anfang 2011) eine Inspektion durchführen und was wird das wohl kosten (rein aus Interesse um das mal zu kalkulieren)!

Danke euch

P.S. Ist mein erstes eigenes Auto, daher stell ich noch Basicfragen, seht´s mir bitte nach :-)

Also das Auto wird gecheckt.
Darunter gehen Ölwechsel + Filter etc wie sehr das Auto schon gelitten hat!
Ölwechsel empfel ich dir eigenes öl mizubringen spart einiges an Geld.
Inspektion kostet ca 100-150 euro fürn Golf V.
Ansonsten werden halt Kleinigkeiten geprüft Lichter, Bremsen.
Da aber erst 40tkm drauf sind denke ich wird nur das Öl gewechselt.

Ich war heute mit meinem 2005er GTI / 47.000 km zur Inspektion.
Die Inspektion incl. Öl hat 316 € gekostet.
Bei dir könnten noch Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit
und Pollenfilter(für den Innenraum) dazukommen, diese Teile
werden nicht bei jeder Inspektion gewechselt.
Schau mal in dein Inspektionsheft, da steht vorne drin wann was
gewechselt wurde, außerdem kannst du bei den abgestempelten
Inspektionen erkennen wann z.B. das letzte Mal die Bremsflüssigkeit
gewechselt wurde.
Man sollte auch 2 VW-Händler in der Nähe vorab vergleichen. Bei mir
war es vor ca. 6 Monaten so, dass der eine 119€ und der andere
lediglich 49€ für einen Bremsflüssigkeitswechsel haben wollte.

2008-08-09-gti

316€ fürn Ölwechsel ist wirklich etwas teuer!
bei mir kostet der mit eigenem öl 100 euro maximal!
pollenfilter und kerzen wurden bei meiner letzten ausgetasucht das war natürlich teurer

Inspektion mit Ölwechsel, Kerzenwechsel, Pollenfilter 230 Euro. Ist ein 1,4 er 75PS. Kilometerstand 105000.

316 € kann für mich auch nur heißen, dass da noch ein paar Dinge mehr gemacht wurden.
Was kostete es denn bei denen, die nichts anderes hatten und ihr Öl mitbrachten (will ich auf jeden Fall machen)?

Longlife-Service bedeutet,

dass die Inspektion im Zeitraum zwischen

15 000 km oder einem Jahr

und 30 000 km oder zwei Jahre

liegen kann.

zur 60000km Inspektion gibt es doch einen Thread
link

ich weiß zwar nicht warum man 1 jahr vorher sich darüber gedanken macht...aber gut.
rechne mal lieber mit mehr, als mit weniger. bei 60tsd können durchaus auch die bremsen bereits fällig werden, die sollten bei deinem auto noch die ersten sein.
leg 40euro im monat zur seite und gut ist.

Ich habe auch einen 1.4 FSI da kam die 60.000 ca. 250 € weil die Zündkerzen und so gewechselt wurden.

@Eiszapfen
Du muß nicht nicht erst bei 65 tkm wenn die zwei Jahre rum sind zur Inspektion, sondern bei 60 tkm, auch wenn noch keine zwei Jahre um sind. Es heißt 2 Jahre oder 30 tkm, jenachdem was früher der Fall ist. Bei dir dann wohl die 60 tkm.

Zitat:

Original geschrieben von Golft_GTsport


Du muß nicht nicht erst bei 65 tkm wenn die zwei Jahre rum sind zur Inspektion, sondern bei 60 tkm, auch wenn noch keine zwei Jahre um sind. Es heißt 2 Jahre oder 30 tkm, jenachdem was früher der Fall ist. Bei dir dann wohl die 60 tkm.

Und nicht mal das. Je nach Fahrweise, Strecken- und Belastungsprofil kann die Inspektion schon viel früher fällig sein, wie jacky06 schon richtig geschrieben hatte. In ungünstigsten Fall nach 15.000km bzw. 1 Jahr.

Wer es genauer wissen will, schaltet die Zündung seines Golf ein und hält die Taste für die Tageskilometerrückstellung für etwa 5 Sekunden gerückt. Da bekommt man dann angezeigt, wann das Auto das nächste Mal zum Service will. Der angezeigt wert kann sich bis dahin aber noch ändern!

Abgesehen davon kann keiner sagen, wie teuer die Inspektion in einem Jahr sein wird.

Des weiteren kapiere ich die immer wiederkehrende Fragerei um die Inspektionskosten hier nicht. Ruft doch einfach kurz beim VW-Autohaus eures Vertrauens an und die sagen es euch dann ganz konkret! Das dauert kaum 5 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen