1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V Konfigurator online!!!!

Golf V Konfigurator online!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Der neue Konfigurator vom Golf V ist online.
Hier die Adresse:
http://host4.showrooms.volkswagen.de/.../configurator.aspx?...
Und den Katalog kann man auch Downloaden unter:
http://showrooms.volkswagen.de/golf/
Und dann auf "Zahlen und Fakten" und dann auf Infomaterial!
Viel Spaß!!!

Beste Antwort im Thema

Heya,
für ältere Modelle sind die Broschüren hier erhältlich.
Elderian

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Ausstattungsbereinigt ist er beim 2.0 TDi ungefähr 1300 Euro günstiger als der neue A3.
Spielt mal etwas am Konfigurator rum .. könnt ihr feststellen, wann es nicht möglich ist die einfache Klimaanlage zu bestellen? Ich habe das mehrmals erlebt, dass die einfache Klimaanlage nicht anwählbar war... sicher ein Fehler...
Auch spinnt der Konfigurator noch etwas was die Kombinationsmöglichkeiten angeht... also wenn ich mir meinen neuen A3 nachbaue .. also von Ausstattung und Motor her.. dann verlangt er am Ende immer, dass ich sowohl Sportsitze als auch 4 Türen dazu auswähle... naja vielleicht soll das auch so sein....

Ach was mir noch auffiel: Die Daten vom 1.4 sind ja nicht der Hit.. 0-100 14,7 Sekunden! Da spürt man das Mehrgewicht... der alte brauchte noch locker ne Sekunde weniger!

@Ramon, es handelt sich dabei um vorläufige Werte, darauf wir extra im Prospekt hingewiesen.
Aber mal ehrlich, haben die den Wagen nicht richtig getestet oder was?

ja und der 1,4 Liter ist auch nur noch mit 164 KM/h eingetragen!
Aber für die Stadt ist der Wagen trotzdem vollkommen okay!!!!

Finde ihn echt schön!

mfg

Florian

Hi,
der Konfigurator scheint ja nun zu gehen (hatte gestern Abend und heute morgen Probleme mit der Erreichbarkeit des Servers).
Aber wo bitte ist denn Xenon-Licht? Gibts das etwa nicht im Golf V?
Grüße,
Benny

supi, konnte noch nicht mal leder nehmen.

die austattungslinien sind ja echt mau!
meine offenen fragen?!
wo ist xenon, wie bekomme ich das zweifarbige cockpit und gibt es die mfa nur in dem blöden winterpaket für 2xxx€?!
ist mal wieder echt mies, das die es nicht hin bekommen alle ausstattungsmerkmale zum start anzubieten!
da werden mal wieder die ersten käufer die brille auf haben! die sind erstens betatester wenn nicht alpha! und zweitens sind die wagen nach 2 jahren nicht mehr so gefragt weil die austattung lücken hat ( xenon etc. )

Kann es sein, das der hintere Stoßfänger im Gegensatz zum vorderen Stoßfänger ohne Rammschutzleisten (vorne wahlweise in Wagenfarbe bzw. schwarz) auskommen muß ?!

Schluck...

Hab gerade mal die günstigste Variante kalkuliert... Ein Nachfolger für meinen zweitwagen G4 1.6 Comfortline müsste ein paar Extras haben , ich bin echt kein Spinner oder jemand der es übertreiben will, aber ich komme mit den paar Extras in der Trendline-Variante mit 75 PS auf 18.640 Euro (siehe unten...) Nur zur Erinnerung: Das waren mal 36.457 Mark. Schluck...
Golf Trendline
1.4 55 kW 5-Gang 15.220,00 EUR
Innenausstattung Stoff, "Media" auf Normalsitzen Sitzbezüge/Armaturentafel/Teppichboden
anthrazit/anthrazit/anthrazit
Außenlackierung - uni (Sonderfarbe)
schwarz 205,00 EUR
4 Türen
995,00 EUR
Gepäckraumauskleidung mit Klappe ohne Aufpreis
Klimaanlage "Climatic"
1.225,00 EUR
Kopfairbagsystem für Front- und Fond- passagiere; Seitenairbags für Front- und Fondpassagiere 265,00 EUR
Radiosystem "RCD 300" inkl. CD-Player 2 x 20 Watt, 6 Lautsprecher
520,00 EUR
Reserverad in Fahrbereifung, Stahl 55,00 EUR
Rücksitzbank ungeteilt, Lehne 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbar inkl. Durchlade- möglichkeit und Mittelarmlehne hinten 155,00 EUR

Summe: 18.640,00 EUR

Die Preise sind echt unverschämt...
was ich mich noch frage..warum ist es denn bitte nicht möglich die Rücksitzbank 1/3 2/3 zu teilen... wo leben wir denn?!
Reserverad 55euro aufpreis ein witz!
klimaanlage extra ein witz
75 ps ein witz
radio rc300 2 lautsprecher 520euro?!!?!?!?!?!?!?! WAS SOLL DAS?!

Zustimm...

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Die Preise sind echt unverschämt...
was ich mich noch frage..warum ist es denn bitte nicht möglich die Rücksitzbank 1/3 2/3 zu teilen... wo leben wir denn?!
Reserverad 55euro aufpreis ein witz!
klimaanlage extra ein witz
75 ps ein witz
radio rc300 2 lautsprecher 520euro?!!?!?!?!?!?!?! WAS SOLL DAS?!

Heissa...

Hier mal ein Golf in Wunschausstattung. zur Info: Der (dreitürige) A3 2.0 TDI Ambition meines Bruders hat (ohne Leder) 30.600 Euro gekostet. Selbst auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: 34.448 Euro waren mal 67.374 DM. Was machen wir denn dann mit den Topp-Versionen - kommen die dann in den sechsstelligen DM-Bereich? Höhenflug in WOB. bodenhaftung verloren. Erde an VW: Jetzt seid Ihr gaaaaaanz weit weg... Für das Geld kauf ich mir dann doch eher einen A 4 Avant TDI. Mal sehen wann der den 2-Liter bekommt.... Aktuell kostet der 1.9 mich ohne Leder, aber mit Navi und Ambition-Paket rund 34.000 Euro.
Ganz zu schweigen von der Konkurrenz aus Rüsselsheim. jetzt bin ich mal gespannt auf die Preise für den neuen Astra.

Golf Sportline
2.0 TDI 103 kW 6-Gang 22.625,00 EUR
Innenausstattung Leder, "Vienna" auf Sportsitzen Sitzbezüge/Armaturentafel/Teppichboden
anthrazit/anthrazit/anthrazit
Außenlackierung perleffekt
black magic perleffekt 425,00 EUR
"Grand Prix" 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 Reifen 225/45 R 17
4 Leichtmetallräder "Grand Prix" 7 J x 17, mehrteilig mit Titan- Verschraubungen, Felgenhorn glanzgedreht
Reifen 225/45 R 17
810,00 EUR
4 Türen
4 Türen
995,00 EUR
Autotelefon
Autotelefon
Batterie 380A (72Ah)
Multifunktionsanzeige (MFA)
820,00 EUR
CD-Rom für Deutschland ohne Aufpreis
CD-Wechsler für 6 CDs anstelle der Ablagebox in der Mittelarmlehne vorn 335,00 EUR
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) 185,00 EUR
Klimaanlage "Climatronic"
Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit
Klimaanlage mit vollautomatischer Regelung und 2-Zonen-Temperaturregelung, links und rechts getrennt regelbar
1.525,00 EUR
Kopfairbagsystem für Front- und Fond- passagiere; Seitenairbags für Front- und Fondpassagiere 265,00 EUR
Lederausstattung "Vienna" auf Sportsitzen inkl. Fahrersitz elektrisch einstellbar
Fahrersitz mit Höheneinstellung elektrisch, Beifahrersitz mit Höheneinstellung manuell
Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch einstellbar
Rücksitzbank ungeteilt, Lehne 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbar inkl. Durchlade- möglichkeit und Mittelarmlehne hinten
Schubfach unter dem Beifahrersitz
Sitzmittelbahnen und -wangen, Kopfstützenvorderteile sowie hintere Mittelarmlehnenoberfläche in Leder
Vordersitze beheizbar
2.155,00 EUR
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten 125,00 EUR
Multifunktions-Lederlenkrad für Radio- und Telefonbedienung
Bedienelement für Radio und Autotelefon
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
260,00 EUR
Nebelscheinwerfer 145,00 EUR
Radio-Navigationssystem
10 Lautsprecher vorn und hinten
Antenne für AM/FM Empfang, Diversity
Batterie 380A (72Ah)
Multifunktionsanzeige (MFA)
Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
Radio-Navigationssystem
2.340,00 EUR
Spiegelpaket 2
Außenspiegel elektrisch einstell- und anklappbar, separat beheizbar und automatisch abblendend
Batterie 380A (72Ah)
Fahrlichtschaltung automatisch mit "Coming-/Leaving-Home-Funktion"
Innenspiegel automatisch abblendend
Leuchte im Fußraum vorn
Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Regensensor
473,00 EUR
Winterpaket 2
Batterie 380A (72Ah)
Multifunktionsanzeige (MFA)
Standheizung als Wasserzusatzheizung inkl. Funkfernbedienung
Vordersitze beheizbar
1.005,00 EUR

Summe: 34.488,00 EUR

die preise wurden wirklich immer höher, ABER du musst auch bedenken, dass da vielmehr ausstattung dran ist, als in alten modellen

was gabs denn vor 10 jahren für extras?
ne handvoll vielleicht, und die sind heute eh alle serie!

ausserdem, wer beim deutschen händler so teuer kauft ist selber schuld, ich würde jedem raten mal bei nem eu-importeur wenigstens zu vergleichen
nur mal so zum vergleich, ein vollausgestatteter 130PS tdi ibiza kostet laut deutscher liste knapp 25000€
ein holländer mit haargenau der gleichen ausstattung gibts beim importeur für 5000€ weniger

das sind immerhin 10000DM in diesem fall die man sparen kann!
natürlich variert die prozentuale ersparnis je nach modell und ausstattung, das ist klar!

wenn mehr leute ihre autos beim importeur kaufen würden, würden die konzerne ihre deutsche preispolitik mal überdenken

Ich fürchte: Wenn mehr Leute beim EU-Händler kaufen, ziehen die eher die Preise im Ausland weiter hoch, als sie in Deutschland zu senken. Weil ja besonders die deutschen Hersteller ihren meisten Gewinn in Deutschland machen! Wieviele Autos verkauft wohl VW in Deutschland im Vergleich zu den Niederlanden, wo die Autos günstiger sind? Die werden sicher eher in den Niederlanden Kunden verlieren durch höhere Preise, als in Deutschland die Margen zu drücken.
Außerdem: Ich dachte eigentlich die Preise wären seit dem Touran in der EU angeglichen... also vor 9 Monaten oder so habe ich sowas mal gelesen.
Aber andererseits kann das mit meiner eigenen Erfahrung auch nicht stimmen: Ich habe mir selbst den neuen A3 2.0 TDI über nen EU-Händler bei nem schwedischen Audi-Händler bestellt. Wie dort oben schon einer geschrieben hat: Inkl. der Überführung von 500 Euro, die nicht zahlen musste, habe ich runde 5000 Euro gespart! Trotzdem war der Preis am Ende hoch! Meist reicht der Rabatt gerade aus, um die Extras davon zu bezahlen! ...
Andererseits: der andere Vorredner hat auch Recht: Wenn man sich die Preisentwicklung prozentual durchrechnet, kommt man zu dem Ergebnis, dass die Autopreise in den letzten 10 Jahren deutlich weniger gestiegen sind, als die allgemeine Inflationsrate! Und dabei hat sich die Ausstattung auch noch verbessert!

Trotzdem kann man die Preise kaum glauben! Heute kosten Kompaktwagen soviel wie vor 5 Jahren Mitteklassewagen. Allerdings: Wie schon geschrieben: Die Extras sind auch mit Schuld. In der Grundausstattung geht ja der Preis noch! Aber Klimaautomatik für 1500 Euro .... Radio für....
Da wird nochmal richtig abkassiert...
Naja .. aufregen nutzt nix! Sehts von der positiven Seite: Sowohl der Audi A3 als auch der Golf sind die wertstabilsten Fahrzeuge ihrer Klasse! Wenigstens bekommt man einen Teil des Geldes beim Wiederverkauf wieder raus .. aber in der Zwischenzeit: Schön vorsichtig fahren, damit die Geldanlage Auto nicht zerstört wird! *lach*
Oder gut versichern!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen