- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Golf V Plus // Austausch Stab- gegen Stummelantenne möglich?
Golf V Plus // Austausch Stab- gegen Stummelantenne möglich?
Hallo,
in der Waschanlage ist leider immer das Abschrauben der Stab-Antenne (ca. 30cm lang) fällig, so dass mich interessieren würde, ob es eine "Stummel-Antenne" gibt, die vergleichbare Leistung hat, robust ist und wesentlich kürzer ist?
Falls ja, bitte Link posten. Vielen Dank!
Gruß
Ähnliche Themen
66 Antworten
das würde mich auch dringend interessieren !
Lediglich Radio wird gebraucht (also kein GPS) und eine Umbau Anleitung wäre auch noch interessant...
Foliatec haben viele gute Erfahrung mit Empfang... gemacht. Verarbeitung ist scheinbar etwas umstritten.
Sonst due neue Poloantenne (ist aber auch zu lange um sie drauf zu lassen???).
ATU hat welche...!
Empfang wird bei diesen Kurzen aber schon eingeschränkt.
Ach so vom Peugeot 206, 306... oder so die ist kurz und soll trotzdem einen guten Empfang haben!
Ich habe auch die normale schwarze Stabantenne (nur für Radioempfang) drauf und hatte mal versucht, eine kurze, original-VW-Teil "Haifisch-Rückenflosse" stattdessen draufbauen zu lassen. Die einzige für meinen + passende, die es im VW-Programm gab, passte zwar vom "Lochbild" her drauf, aber an den Kabelanschlüssen direkt unterm Fahrzeughimmel, die nicht kompatibel waren, scheitere es dann.
Mir ging's dabei auch vordergründig darum, ohne das lästige Antenne abschrauben (und wieder draufschrauben) durch die Waschstraße fahren zu können.
Mein "Freundlicher" meinte dann, ich solle ruhig mit dieser Antenne drauf da durchfahren, die wäre so flexibel und beweglich, da würde nichts abbrechen. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich mach's seitdem auch, und die Antenne macht das auch bereitwillig mit.
Ich hab meine Antenne noch nie abgeschraubt in der Waschstraße, finde das irgendwie zu albern....
Bis jetzt absolut ohne Probleme.
Gruß
gimmy
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ich habe auch die normale schwarze Stabantenne (nur für Radioempfang) drauf und hatte mal versucht, eine kurze, original-VW-Teil "Haifisch-Rückenflosse" stattdessen draufbauen zu lassen. Die einzige für meinen + passende, die es im VW-Programm gab, passte zwar vom "Lochbild" her drauf, aber an den Kabelanschlüssen direkt unterm Fahrzeughimmel, die nicht kompatibel waren, scheitere es dann.Mir ging's dabei auch vordergründig darum, ohne das lästige Antenne abschrauben (und wieder draufschrauben) durch die Waschstraße fahren zu können.
Mein "Freundlicher" meinte dann, ich solle ruhig mit dieser Antenne drauf da durchfahren, die wäre so flexibel und beweglich, da würde nichts abbrechen. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich mach's seitdem auch, und die Antenne macht das auch bereitwillig mit.
Danke, die kurzen Dinger sehen "cooler" aus. Meine Nachbarin kam jetzt mit einem neuen BMW-Cabrio daher und hat hinten links auch so 'ne hässliche (lange) Stabantenne drauf.
Versuchs doch einmal mit der originalen vom Sharan, die hat nur ca. 4cm, ist voll flexibel, bietet nen guten Empfang, zumindest im Sharan.
Gruß
gimmy
Da kommt's dann wohl in erster Linie drauf an, was einem wichtiger ist:
Dass das möglichst "kuhl" aussieht, oder dass der Radioempfang vernünftig ist (bleibt).
Die meisten kurzen Dinger aus dem Zubehör taugen nämlich höchstens dazu, möglichst "kuhl" zu sein, aber der empfang ist mehr als besch... . Beides gleichzeitig können die nicht.
Mir war letztlich der weiterhin gute Radioempfang dann das wichtigere Argument, und das zum Nulltarif.
Hat der Plus nicht auch 2 antennen verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von DevilMayCry1986
Hat der Plus nicht auch 2 antennen verbaut?
...guter Hinweis. Habe mir die Antenne angeschaut und es sieht wie eine Kombi aus Haifisch-Flosse und hinten einer Stab aus.
Haifisch ist wohl für die Telefonie und Stab für UKW-Radio, oder?
Gruß
Meiner nicht. Ganz normale lange schwarze flexible VW-Stabantenne hinten drauf, nur fürs Radio allein zuständig.
Nein , zb der Normale Golf hat die Stabantenne und ne Fensterantenne , kommt aber wohl auf die ausstattungsvariante an
Ich kenne nur diese Antennenmöglichkeiten (werksseitig) für den Plus:
1. die ganz normale schwarze flexible Stabantenne zum drauf- und runterschrauben (wie meine)
2. schwarze Haifisch-Rückenflosse, kombiniert mit der normalen schwarzen flexiblen Stabantenne
3. nur die schwarze Haifisch-Rückenflosse allein.
Außerdem hab ich auch schon welche gesehen, die hatten gar keine Antenne auf dem Dach. Entweder dann Scheibenantenne (Heckscheibe), oder Fahrzeuge ohne alles (weder Radio, noch Tel., noch Navi).
Die ganz normale schwarze flexible Stabantenne wird fürs Radio zuständig sein (sonst hätte ich sie ja nicht drauf), wofür die anderen Möglichkeiten oder Kombinationen jeweils zuständig ist, weiss ich nicht.
Ich hab die von Peugeot,kostete nicht mal 10 Euro und sieht sehr original aus
(obs am Plus passt,keine ahnung,am normalen Golf schon)
http://golfmkv.com/forums/showpost.php?p=1796345&postcount=332
Die flexible Antenne gibt es nun in 2 Längen, die längere (wie bei den meisten 5ern) und die kürzere (z.B. Tiguan).
Diese Antenne ist immer NUR für den Radioempfang. Alles Andere hat eine eigene Antenne.
Die 2. Antenne ist bei den 5ern in der Heckscheibe!
Es gab mal glaube MJ 2007 eine kurze Zeit 2 verbaute Heckscheibenantennen (also ohne Flexantenne) dies wurde dann wieder zurückgenommen!
Ob das auch für den Plus gilt kann ich nicht sagen!
Sonst habe ich oben ja bereits Alternativen aufgezeigt!