1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V welche Farbe??

Golf V welche Farbe??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Ich werde mir am Freitag einen Golf V "United" bestellen, aber bin bei der Farbe unschlüssig. Was könnt ihr denn empfehlen?
Eigentlich dachte ich mir mal ein silbernes Auto zu kaufen, da man da den Dreck nicht so drauf sieht. Allerdings finde ich die Farbe an sich net so wirklich toll.
Viel besser gefallen mir dunkle Farben. Schwarz z.B. aber hatte ich schonmal un der is immer so schmutzig.
Was ist denn noch pflegeleicht? Zu den getönten Scheiben passt denk ich auch was etwas dunkleres.
Wie findet ihr:
- United Grey (Metallic) oder
- Blue-Graphit (Perleffekt)
Gruß

Beste Antwort im Thema

Blue-Graphit hab ich. Ist auch immer dreckig. Würde ich nicht nochmal nehmen. Ist hässlicher als schwarz und genauso empfindlich ... dann also lieber schwarz.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Willkommen im Forum!
Hier mal einen link zu Farben vom Golf V:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Füttere auch mal die Suchfunktion mit deinen Fragen.
Gruß

Blue-Graphit hab ich. Ist auch immer dreckig. Würde ich nicht nochmal nehmen. Ist hässlicher als schwarz und genauso empfindlich ... dann also lieber schwarz.

Oh, da habe ich ja Lesestoff.
Danke erstmal. :-)

Hallo mcegg!
Natürlich ist die Farbe immer Geschmacksache!
Ich persönlich hatte bis März 2008 einen Golf 5 in Black Magic Perleffekt, dieser sah
auch toll aus solange er sauber war! Leider sieht man auf dieser Farbe sofort jede
Verschmutzung und auch jeglichen noch so feinen Kratzer!
Nun habe ich mich für United Grey Metallic an meinem neuen Golf 5 entschieden!
Mir persönlich gefällt diese Farbe besser und sie ist auch nicht so empfindlich bezüglich
Verschmutzung oder feiner Kratzer (Waschanlage etc.)!
Wenn du kannst, dann möchte ich dir das Design-Paket Volkswagen Individual nahe legen, die Optik
des Golf 5 verbessert sich damit ungemein nach meinem Geschmack!
Liebe Grüße, rubbel 2

Hmm, wenn ich mir so recht überlege, hast du mit dem Design-Paket nicht ganz unrecht. Sieht schon sehr gut aus. Muss ich mal mit meinem Händler reden, was ich dafür noch zahlen müsste. Ganz billig is das ja nicht gerade. Na, mal schaun. :-)

...die Frage hatte mich auch beschäftigt. Seit 10 Jahren turne ich mit 'nem IV in silber 'rum. Ob's 'ne schöne Farbe ist? Darüber kann man lange streiten - auf jeden Fall ist es die wohl unempfindlichste Farbe. Wenn ich da an einen schwarzen Golf denke, den ich mal hatte...
Außerdem werden Autos mit so hellen Farben doch besser gesehen.
Jetzt habe ich den V United bestellt - sehr dunkel wollte ich nicht, das Grau gefiel mir nicht, also bin ich doch wieder bei Silber gelandet. Vielleicht einfallslos, aber praktisch. Außerdem erspare ich mir die Fragen "Hasse 'n neues Auto?". Silberner IV und silberner V - der Unterschied springt ja nicht gerade ins Auge....

Also: ich habe auch einen Blue-Graphit farbenen Golf und bin nicht der Meinung, dass diese Farbe ebenso dreckempfindlich wie Schwarz ist.
Mein Deep-Black schwarzer EOS war da viel, viel schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von dualchef


Also: ich habe auch einen Blue-Graphit farbenen Golf und bin nicht der Meinung, dass diese Farbe ebenso dreckempfindlich wie Schwarz ist.
Mein Deep-Black schwarzer EOS war da viel, viel schlimmer.

Sehe ich genau so!

Defintiv sieht man einem Blue-Graphit farbenen Golf nicht direkt an, dass er dreckig ist.

Würde die Farbe immer wieder nehmen.

Ich habe BMP und finde diese am schönsten. Aber jeder so wie es ihm gefällt. ;) Nimm einfach die Farbe, die DIR am besten gefällt.:D
Gruß

Wie wär's denn mit Shadow Blue...?? 

Ich würde Perlblau nehmen, das kostet nix extra :)

ein freundliches lebensbejahendes Schwarz kostet bei manchen Varianten auch nichts extra ;)

Schwarz ist sowieso eleganter, zeitloser und schicker als alles andere. :p
Das Bischen Pflege nehme ich gerne in kauf.

Ich hatte vorher Schwarz-Uni und habe es wieder genommen.
Black Magic Perl. ist auch nicht viel unempfindlicher und leider mehr
dunkelgrau als tiefschwarz. Den Aufpreis kann man sich sparen.

Für mich die einzigen Alternativen: Tornadorot und Candyweiß

Metallic und Perleffekt sind doch sowieso nur Nepp.
Der Aufpreis ist unverschämt !!
Schützenden Klarlack haben alle Lackierungen beim Golf, der Mehraufwand
in der Herstellung bei Metallic dürfte sich in der Gegend von 5,-- € bewegen....

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Für mich die einzigen Alternativen: Tornadorot und Candyweiß

Genau, alle anderen Farben sieht man zuhauf. Da hinten seht mein schwarzer Golf. Welcher schwarze ?

:D

..aber der TE möchte mit einem schmutzigen Auto rumfahren und da sieht Schwarz nicht sehr elegant aus.
:D:D:DWeiß und schmutzig find ich putzig:D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen