- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Golf Variant V Mängel und Kinderkrankheiten ?
Golf Variant V Mängel und Kinderkrankheiten ?
Hallo Variant - Freunde,
seit Dez 2007 besitze auch ich einen Variant V Sportline.
Heute ist er schon das erste Mal den ganzen Tag in der Werkstatt.
Bei der Übergabe hatte ich schon festgestellt, dass die umlaufende Dichtung des Panoramadaches an der linken hinteren Ecke ca. 4 bis 5mm über die Dachfläche hinaus steht. Das wurde auch gleich verbessert (hineingedrückt), aber nicht ganz beseitigt. Ich werde das bei meinem Händler auch aktenkundig machen lassen, falls später an dieser Stelle Undichtigkeiten oder ähnliches auftauchen sollten oder die Dichtung wieder hochkommt.
Das Problem habe ich bei zwei anderen Fahrzeugen, die beim Händler standen, ebenfalls festgestellt.
Auf der Heimfahrt aus Wolfsburg, im Dunklen, wurde ich ein paar Mal von entgegenkommenden Fahrzeugen angeblinkt. Wie sich schnell herausstellte wegen deutlich zu hoch eingestellter Scheinwerfer. Und ich hatte mich schon über das schöne helle Licht gefreut. Mit abgesenkten Scheinwerfern ging es problemlos nach Hause. Am nächsten Morgen gleich in die Werkstatt und Scheinwerfer einstellen lassen.
Eine halbe Stunde später auf einem Supermarkt Parkplatz stelle ich fest, dass der Fahreraußenspiegel beim Ein- und Ausklappen nicht wieder in die Endstellung zurückfährt. Also wieder zurück zur Werkstatt- Fazit: Spiegelmechanik defekt. Muß bestellt werden.
Drei Tage nach Abholung steht der Wagen in unserer Einfahrt und ich komme aus der Garage und betrachte mein schönes neues Auto aus ein paar Metern Entfernung – die Scheinwerfer sitzen mit deutlich ungleichmäßigem Spalt in der Frontschürze. Wieder zur Werkstatt – ganz klar, dass müssen wir richten, ist nicht normal. Also keine Pingeligkeit von mir – zum Glück.
Seit einer Woche beobachte ich, dass nach der Beifahrerspiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren, der Spiegel nicht wieder in die voreingestellte Stellung zurückfährt und ich nach ein paar Mal Rückwärtsfahren alles wieder neu eingestellt werden muß.
Bis auf diese „Kleinigkeiten“ bin ich allerdings (bis jetzt) mit den Fahrzeug sehr zufrieden.
Mich interessiert allerdings, ob es hier im Forum noch mehr Variant V – Besitzer gibt, die auch „Kleinigkeiten“ bemerkt und beanstandet haben.
Es hat bei meinem Vorigen Variant IV im Kulanzregelungsfall sehr geholfen auf Parallelfälle hinweisen zu können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DemoEIGHT
Hallo,
wir haben in der Firma zwei GV, einen 1,9 TDI Comfortline und einen 2,0 TDI Sportline mit DSG darüber hinaus 4 Astra Caravan und drei Focur Turnier.
Ganz klar kann man sagen, dass die Golf Variant aus Mexico beschissen verarbeitet sind. Ohne zu übertreiben, sind immer fast alle Türen und Heckklappe schief montiert, bzw. Türscharniere nicht angezogen, bzw die Schlösser nicht justiert. Die Lederlenkräder sind immer minderer Qualität, bei unseren Beiden ist ein klappern und knistern aus dem Armaturenbrett zu hören.
Ein weiterer Nachteil ist der Wassereinbruch bei öffnen der Heckklappe. Hier hat VW die Gummidichtung (5 Cent-Artikel) weggelassen und das Wasser kann sich sammeln. Mit einer Gummidichtung würde das Wasser seiltlich ablaufen. Auch an der Frontscheibe fehlt eine Gummidichtung, wie beim "normalen" Golf, damit das Regenwasser über das Dach geleitet wird. Ford und Opel haben dies!
Darüber hinaus laufen die Diesel bei Opel und Ford bedeutend leiser - hoffentlich stellt VW schnell auf CR um!
Noch einmal zur Klarstellung: die "europäischen" Golf sind wirklich Top verarbeitet, die aus Mexico eben miserabel! Da muss VW schnellstens nachbessern.
Gut beim Variant ist das Design und die Raumökonomie, sowie bei unserem 2.0 das DSG
Beste Grüße
im anderen variant threat hat niemand reagiert, jetzt wird hier drüber hergezogen. also ich kann dem nicht entsprechen, ich habe ein super auto übergeben bekommen. denke diese dinge wie schlecht eingepasste türen kommen auch bei nem deutschen golf vor, dazu macht ja der händler bzw die autostadt die übergabevorbereitung.
Ähnliche Themen
123 Antworten
Hallo zusammen,
bisher folgendes (TSI 103kw, Comfortline)
- Beim Auspacken wurde das Lederlenkrad an der Rückseite wohl mit einem Cuttermesser geschlitzt, ist mir bei Abholung in WOB nicht aufgefallen => wird getauscht, Lieferrückstand
- Die Gangschaltung (5. Gang) wird schwergängig und quietscht laut beim Gangeinlegen wie das Entchen vor Ernie ;-), wenn das Auto warmgefahren ist. Den Freundlichen hat es nicht überrascht, wird beim nächsten Boxenstop mitgemacht.
- Die Dichtungen haben sich an den Fenstern teilweise deutlich rausgedrückt. Das ist mir gestern erst aufgefallen und wird beim nächsten Halt beim Freundlichen thematisiert.
- die hintere Tür auf der Fahrerseite fällt leider nur mit Nachdruck ins Schloss, sonst ist ein lästiger zweiter Versuch fällig.
Die Spaltemaße werde ich jetzt mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Das sind alles Kleinigkeiten, mit denen ich gut leben kann, obwohl das nicht gerade für die kleinen Mexikaner spricht .
Hauptsache kein Ölverlust (bisher 5000 km ohne), das habe ich beim Vorgänger schon anders erlebt
Gruß
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von golfivier
Hallo Variant - Freunde,
seit Dez 2007 besitze auch ich einen Variant V Sportline.
Heute ist er schon das erste Mal den ganzen Tag in der Werkstatt.
Bei der Übergabe hatte ich schon festgestellt, dass die umlaufende Dichtung des Panoramadaches an der linken hinteren Ecke ca. 4 bis 5mm über die Dachfläche hinaus steht. Das wurde auch gleich verbessert (hineingedrückt), aber nicht ganz beseitigt. Ich werde das bei meinem Händler auch aktenkundig machen lassen, falls später an dieser Stelle Undichtigkeiten oder ähnliches auftauchen sollten oder die Dichtung wieder hochkommt.
Seit einer Woche beobachte ich, dass nach der Beifahrerspiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren, der Spiegel nicht wieder in die voreingestellte Stellung zurückfährt und ich nach ein paar Mal Rückwärtsfahren alles wieder neu eingestellt werden muß.Hallo,
sorry, lese schon eine Weile hier mit und schreibe nun das erste mal.
Ich habe seit Ende November 2007 meinen GVV Sportline (103 TSI). Bin bis auf 2 Sachen auch sehr zufrieden:
1. Das Panoramadach hat laute Windgeräusche, auf der Fahrerseite deutlich mehr als auf der Beifahrerseite --> die Glasscheiben sind leicht schief eingebaut. Meine Werkstatt hat das anstandslos behoben. War allerdings sehr aufwändig: Himmel mußte runter (abgehängt) werden und das ganze Dach wurde neu justiert.
2. Luftauslassdüse im Fonds ist defekt. Man hat ein neues Teil bestellt, wird diese Woche eingebaut
Das Problem mit der Spiegelabsenkung und Rückkehr nicht in die voreingestellte Stellung habe ich auch. Habe gedacht, dass ich vielleicht die jeweiligen Stellungen nicht richtig gespeichert habe. Scheint aber generell ein Problem zu sein.
Gruß,
34rollo
http://www.motor-talk.de/.../...cht-golf5-variant-1-9tdi-t1680303.html
das mit der Spiegelabsenkung ist bei mir auch.
MFG
moin
bei meinem variant sind folgende probleme:
1. brummen beim anlassen aus den lautsprecher
der mein das es ein massefehler sein könnte
2. kinstergeräusche vom glasdach ( selbst behoben )
ansonsten bin ich soweit zufrieden
na dann werden wir ja alle was zu erzählen haben auf dem ersten golf variant treffen
Hi,
1. das mit dem Brummen aus den Lautsprechern beim Anlassen hat mein Variant auch. Habe das RCD500 VW-Sound-System verbaut bekommen.
2. die Funkentriegelung für die Heckklappe funktioniert scheinbar nicht, muss nochmal die Bedienungsanleitung studieren, nicht das ich was verkehrt mache....
Knopf gedrückt halten! das war jedenfalls mein Fehler
Zitat:
Original geschrieben von teumex
Hi,
1. das mit dem Brummen aus den Lautsprechern beim Anlassen hat mein Variant auch. Habe das RCD500 VW-Sound-System verbaut bekommen.
2. die Funkentriegelung für die Heckklappe funktioniert scheinbar nicht, muss nochmal die Bedienungsanleitung studieren, nicht das ich was verkehrt mache....
aha also kein einzelfall
was sagt denn dein dazu ???
bei mir nimmt das brummen ab beim starten ab je länger ich fahre
habe auch das " RCD500 VW-Sound-System "
Hallo zusammen,
also auch ich habe bei meinem GOLF V Variant Sportline 1.4 TSI von Anfang an einige Mängel die bei einem VW eingentlich nicht sein sollten:
Kabel für Scheibenwaschanlage war werkseitig nicht angeschlossen (Stoßstange muss abmontiert werden)
Gebläseeinheit Climatronic hatte einen Lagerschaden
Scheinwerfer waren ab Werk falsch eingestellt (zu niedrig)
Sitzheizung und Spiegelheizung waren nicht korrekt eingestellt
Spiegelabsenkung rechts funktionerte nicht
Ferner stimmte Mischluftabstimmung Turbo/Kompressor nicht, was zu einem Beschleunigungsloch zwischen 2000 - und 3000 U führte.
Alles in allem bin ich zufrieden. Jedoch gibt es bei der Monatge und Kontrolle in Mexico scheinbar schwere Defizite. Bin von meinem Touran der in Deutschland gefertigt wurde
doch schwer verwöhnt. Gottseidank habe ich eine gute VW Werkstatt die alles problemlos beseitigte.
Ich hoffe das keine größeren Mängel kommen.
Zitat:
Original geschrieben von K H
Zitat:
aha also kein einzelfall
was sagt denn deindazu ???
bei mir nimmt das brummen ab beim starten ab je länger ich fahre
habe auch das " RCD500 VW-Sound-System "
Also, ich habe das mal beobachtet. Es tritt nicht immer auf. Meistens wenn ich nach dem Starten den Rückwärtsgang einlege (nein, es ist nicht der Hinweiston vom Parkpilot !). Ich beobachte mal weiter und informiere auch mal meinen

Zitat:
Original geschrieben von hknight33
Sitzheizung und Spiegelheizung waren nicht korrekt eingestellt
Hi,
wie bemerkt man den eine falsch eingestellte Spiegel bzw. Sitzheizung?
A* verbrannt?
Nein die Frage ist ernst gemeint. Ich bekomme meinen erst noch.
Danke Stan
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
Zitat:
Original geschrieben von hknight33
Sitzheizung und Spiegelheizung waren nicht korrekt eingestellt
Hi,
wie bemerkt man den eine falsch eingestellte Spiegel bzw. Sitzheizung?
A* verbrannt?
Nein die Frage ist ernst gemeint. Ich bekomme meinen erst noch.
Danke Stan
Hallo Stan_X,
also das mit der SItzheizung und den Spiegeln merkt man insofern, dass die Sitzheizung auf der 1er Stellung bereits so heiß wird, dass es unangenehm ist, gleichzeitig aber die Aussenspiegelheizung nur so mäßig warm wird, dass beschlagene oder angefrorene Spiegel nur mittig frei werden. Ist alles richtig eingestellt, ist die Sitzheizung auf 1 angenehm warm und die SPiegel werden frei. Wie meine Werkstatt das hingekriegt hat, kann ich nicht sagen. Getauscht wurde nichts. War nur eine Einstellungssache.
Hallo,
vielen Dank. Da hoffe ich mal, dass ich nichts neues hier berichten muss sobald ich ihn habe.
Werden bei VW eigentlich Kinderkrankheiten im Werk behoben oder bekommen die Werkstätten den schwarzen Peter?
Danke Stan
Hallo an alle!
Habe auch seit Dezember meinen Variant und bin voll zufrieden damit. Bisher kein einziger Mangel zu beanstanden.
Habe nur heute einen Brief vom Konsumentenschutz bekommen bezüglich Luftzusatzheizung. Stelle den Brief hier mal online, da es vielleicht noch Leute gibt die noch nichts von der Rückholaktion gehört haben.
Sehr geehrter Kunde!
Die Volkswagen AG hat festgestellt, dass an Jetta und Golf Variant-Fahrzeugen eines begrenzten Fertigungszeitraumes die Masseleitung des elektrischen Heizelements der Luftzusatzheizung möglicherweise nicht ordnungsgemäß verschraubt wurde. Eine nicht ordnungsgemäß verschraubte Masseleitung kann zur thermischen Überlastung des Heizelementes und im ungünstigen Fall zum Fahrzeugbrand führen.
Aus Sicherheitsgründen ist eine Überprüfung notwendig. ........................................................
Solltet ihr das noch nicht erledigt haben solltest ihr schleunigst in die Werkstatt