1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf verliert Wischwasser

Golf verliert Wischwasser

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute!
Seit geraumer Zeit verursacht mein Auto ne riesige Pfütze auf der Straße. Anfangs dachte ich das wäre nur Tauwasser oder Regenwasser, das langsam vom Auto tropft, da es die Tage aber eher trocken ist bei uns, ist mir aufgefallen, dass es immer noch tropft und nicht direkt verdunstet sondern auf der Straße bleibt in Form von etwas leicht öligem.
Dann habe ich vermutet, dass es mein Kühlwasser ist, weil ich ganz langsam welches verliere, mal nachgeschaut und zu dem Schluss gekommen, dass es das auch nicht sein kann, weil im Ausgleichsbehälter fast nix fehlt und da müsste bei der Pfütze ordentlich was fehlen.
Nun denn an die Pfütze gegangen mit den Fingern rein gefasst und dran gerochen, riecht nach meinem Wischwasser.
Da ich ne SWR habe, vermute ich dass da nen Schlauch lose ist oder nen Loch/Riss hat, weil es von der linken Seite tropft und der Behälter ja rechts steht und rundherum um den Behälter alles trocken ist.
Muss die Stoßstange runter um zu schauen, oder gibts noch andere Wege das zu überprüfen?

Pfütze
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp



Muss die Stoßstange runter um zu schauen, oder gibts noch andere Wege das zu überprüfen?

Die Stoßstange zu demontieren, wäre der sicherste Weg um die SWRA zu kontrollieren. Die Demontage ist nicht so schwer.

Wenn um den Behälter alles trocken ist, wie du sagst, dann würd ich die Stoßstange mal abnehmen und schauen, ob evtl. ein Schlauch durchgescheuert ist.

Allerdings weiß ich jetzt nicht genau, ob der Behälter leerlaufen kann, wenn die Pumpe nicht angesteuert wird, viell hat die ja auch einen weg.

habe auch das problem,aber nur wenn ich die swr benutze.

Ich hatte das auch, habe die Düsen ausgebaut, alte O-Ringe gegen neue ausgetauscht und das Problem war gelöst ;)
Aber ob´s bei euch das Gleiche ist :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Kirill22


Ich hatte das auch, habe die Düsen ausgebaut, alte O-Ringe gegen neue ausgetauscht und das Problem war gelöst ;)
Aber ob´s bei euch das Gleiche ist :confused:

ich gehe zu 99% davon aus

:)

es passiert meist dadurch, wenn man aus irgendwelchen gründen die stoßstange abmachen muss. weil die düsenstöcke von hand rausgezogen werden müssen um an diekappen zu gelangen. das 3-4 mal gemacht, werden die nach ner zeit undicht. so meine erkenntnis.

Also ich habe die vordere Stange noch nie ab gemacht....
Um die Düsen aus zu bauen, muss die Stange auch runter, oder?

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


Also ich habe die vordere Stange noch nie ab gemacht....
Um die Düsen aus zu bauen, muss die Stange auch runter, oder?

du hast den ja auch erst nen jahr

:D

jap vorher die kappen entfernen und der rest wie bei der normalen demontage

ja aber für dieses eine Jahr hat der mir mehr als genug Stress gemacht, habe momentan 4 Probleme gleichzeitig wieder mit dem -.-*
BTT: Kappen einfach abziehbar? Mit Schraubendreher drunter und anhobeln?

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


ja aber für dieses eine Jahr hat der mir mehr als genug Stress gemacht, habe momentan 4 Probleme gleichzeitig wieder mit dem -.-*
BTT: Kappen einfach abziehbar? Mit Schraubendreher drunter und anhobeln?

ist bei mir net anders

:(

und bei gebrauchten kisten hat man immer was zu schrauben

schau hier

http://www.golfv.de/.../

@BelijKarp:
Dann schau doch mal in die Links -> hier rein. ;)
Schönen Gruß

http://www.youtube.com/watch?v=ovwNC2aBIF4
Find ich auch gut aber der hat keine SWRA
@GTi: Wär ich nicht so verknallt in das Teil, wär der schon längst weg...

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


http://www.youtube.com/watch?v=ovwNC2aBIF4
Find ich auch gut aber der hat keine SWRA
@GTi: Wär ich nicht so verknallt in das Teil, wär der schon längst weg...

ist glaube das ist bei jeden von uns so, beim einen mehr beim anderen weniger

:p:D

schau hier --> Link
Wo ich das erste mal die Stoßstange abmontiert habe, habe ich keinen gefragt wie es geht. Und es hat ohne Probleme funktioniert ;)

Hab die Stoßstange heute abgemacht (ging ganz einfach :D) und geschaut, war alles überall trocken, dann mal Intervallmäßig gesprüht, so dass die SWRA nicht ausgefahren ist. Dann floss die Brühe erstmal hinter dem Reifen runter.
Dann mal auf die Düsen der SWRA geschaut, die war feucht, nochmal gesprüht, intervallmäßig, dann fings an von der Düse zu tropfen, da ist son kleiner rechteckiger Ausschnitt an der Düse sowohl fahrer als auch beifahrerseite und da tropft das Wasser langsam raus. Ist das normal, oder ist da tatsächlich ne Dichtung hinüber?
Hier Video: http://www.youtube.com/watch?v=eCMf3Nsz_CY
PS: Fahrerseite hinterm schwarzen Gitter ist ne Halterung, aber war nix drin. Was fehlt mir da?

27022011221
27022011222

Zitat:

PS: Fahrerseite hinterm schwarzen Gitter ist ne Halterung, aber war nix drin. Was fehlt mir da?

Da ist der Aussentemperatursensor.

Wenn du kein MFA und/oder Climatronic hast ist der nicht verbaut und wird auch nicht benötigt.

Die Hubzylinder der SRA sollte eigentlich dicht sein und nicht Tropfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen