- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Golf VI Beifahrersitz/Rückbank nicht umzulegen?
Golf VI Beifahrersitz/Rückbank nicht umzulegen?
Hallo liebe Motor-Talkler,
alle paar Jahre ist es mal wieder so weit und ich/wir sind mal wieder mit einem neuen VW an de Reihe. Da wir nach 2 x Golf IV (beide waren nicht gerade dolle), 1 x Passat 3b, 1 x Touran und derzeit Passat 3C uns jetzt einen Golf VI (Passat ist der "Chefin" zu groß) bestellt haben, ist mir jetzt zu Ohren gekommen das bei dem aktuellen Golf sich zwecks Variabilität NUR die Rücksitzlehnen geteilt umlegen lassen. Ist es gichtig, das die Rücksitzbank sich garnicht umlegen lässt? Ich selber habe dieses leider weder irgendwo nachlesen können, noch habe ich über dieses Detail mit meinem Händler gesprochen.
Bevor ich also meinem, wirklich netten Händler hierzu nerve, frage ich doch mal hier in die nette Community rein.
Bevor ich es vergesse, bei unserem bestellten handelt es sich um einen:
Highline 1,4 TSI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mslreuter
Was soll den dieser Sch... das ist ja selbst bei einem aktuellen Seat Ibiza möglich. Bei einigen Dingen scheint sich VW ja ganz schick in die Vergangenheit zu entwickeln.
Aber Danke für die Infos
Gruß
Michael
Das kommt davon, wenn man nicht auf dem Laufenden bleibt und den
5er übersprungen hat



Aber mal im Ernst, ich bisher alles reinbekommen-auch ohne
ebenen Ladeboden

Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo,
ich habe mich heute mal wieder über meinen Verkäufer und VW ärgern müssen.
Ich hatte meinen Variant am 28.07.09 bestellt und im Dez. erhalten.
Da ich öfters große und Sperrige Sachen transportiere ( wegen Hausbau ) habe ich mich für einen
Variant entschieden weil man den rechten Vordersitz umklappen kann.
Bei meinem Verkaufgespräch habe ich diesbezüglich gleich nach dieser Möglichkeit gefragt und mein
Verkäufer meinte, dass dies für den Trendline zusätzlich bestellt werden muss und ab Comfortline Serie ist.
Daraufhin bestellte ich einen Highline Variant.
Heute kam die Ernüchterung beim Baumarkt. Leider konnte ich den rechten Vordersitz nicht umklappen.
Nach langen Versuchen habe ich erstmal vom beladen meines Variant abgesehen und habe bei der
Service Hotline bei VW angerufen, wo mir doch tatsächlich mitgeteilt wurde, dass dieses bis Dezember
beim Trendline und Comfortline möglich war, aber nie beim Highline (Beim Highline wegen den Sportsitzen nicht möglich ) und ab Januar nur noch beim Trendline.
Ihr könnt euch mein Gesicht vorstellen!!! Diese Ausstattung war mir sehr wichtig. Wenn man ein Haus baut, braucht man viel Platz im Auto.
Leider musste ich mir danach einen Transporter vom Baumarkt mieten damit ich meinen Einkauf nachhause bekomme.
Ich habe mir zuhause dann mal das Verkaufsprospekt im Internet angesehen und da steht sehr Kleingedruckt drinnen, dass die Service Dame bei VW recht hatte.
Schon sehr seltsam, dass man bei der besseren Ausstattung einen eingeschränkten Variant bekommt.
Jetzt muss ich mir leider mit meinem Mann überlegen, was wir nun machen sollen.
LG
Sammy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz beim Variant Umklappbar' überführt.]
Im Ausstattungsvergleich im Internet und den Prospekten war dies schon immer berücksichtigt und nicht nur im Kleingedruckten.
Meine Empfehlung: kauft Euch nen Anhänger (ggf. mit Plane). So verrammelt ihr nicht das Auto und könnt auch noch größere/schwerere Sachen oder auch mal Sand/Kies usw. selbst transportieren. Mache ich seit Jahren schon so und man glaubt gar nicht, wie oft der Anhänger zum Einsatz kommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz beim Variant Umklappbar' überführt.]
Moooment!
Ich habe eben in den Konfigurator auf der VW-Seite geschaut: Golf Variant.
Bei Trendline kann ich "Beifahrersitzlehne komplett umklappbar" hinzuwählen. Beim Comfortline ist "Beifahrersitzlehne komplett umklappbar" in der Serienausstattung enthalten. Bei Highline kann ich es weder auswählen noch taucht es in der Serienausstattung auf.
Das hilft der Threaderöffnerin zwar nicht wirklich weiter, aber: Kann jemand die Korrektheit des Konfigurators bestätigen, sprich dass beim Comfortline die umklappbare Beifahrersitzlehne nicht entfallen ist? Oder stimmt die berichtete Hotlineauskunft, also dass das beim Trendline zwar noch möglich ist, beim Comfortline aber seit Januar nicht mehr.
Wahrscheinlich werde ich mir nämlich in einem Jahr einen Variant Comfortline bestellen und die umklappbare Beifahrersitzlehne ist mir sehr wichtig dabei!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz beim Variant Umklappbar' überführt.]
Ich kann dir nur so viel sagen, dass ich heute meinen im November 09 bestellten Variant Comfortline abgeholt habe und den Beifahrersitz (zum Glück) umklappen kann. Vielleicht kann ja noch jemand mit einem in 2010 bestellten Wagen berichten, dann wissen wir, ob es weiterhin möglich ist oder nicht.
Gruß
Carsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz beim Variant Umklappbar' überführt.]
Für deine Antwort mal ein explizites Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrersitz beim Variant Umklappbar' überführt.]
Die Rücksitzbank lässt sich ganz normal umlegen. Man hat halt nur keine ebene fläche, aber naja mich stört das nicht.
Ist die Sitzbank dann nur in einem Teil umzulegen, oder ist die Sitzfläche genauso wie die Lehne zweigeteilt?
Die Rückbank ist zweigeteilt. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob es die rechte oder linke Sitzfläche ist die du einzeln umklappen kannst. Ansonsten kannst du die Mittelarmlehne, also ein Teil von der mittleren Sitzfläche, von dem Kofferraum aus umklappen.
Zumindestens ist das bei meinem Highline so. Ich weiß nicht, ob sich das Ausstattungsbedingt unterscheidet.
Sorry wenn ich nochmals nachfrage, möchte nur sichergehen das wir von dem selben reden.
Ich meine die "Sitzfläche" der Rückbank und NICHT die Rückenlehne. Das die Rückenlehne geteilt umlegbar ist ist schon klar. Hoffe wir reden hier nicht aneinander vorbei.
Gruß
Michael
Die Sitzläche selbst kannst du nicht umklappen. Also nicht dass ich wüsste. Scheinbar haben wir aneinander vorbeigeredet.
Die Sitzbank ist fest, es lässt sich nur die Rückenlehne umklappen 1/3 bzw 2/3.
Ebene Ladefläche ist nicht drin
Was soll den dieser Sch... das ist ja selbst bei einem aktuellen Seat Ibiza möglich. Bei einigen Dingen scheint sich VW ja ganz schick in die Vergangenheit zu entwickeln.
Aber Danke für die Infos
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von mslreuter
Was soll den dieser Sch... das ist ja selbst bei einem aktuellen Seat Ibiza möglich. Bei einigen Dingen scheint sich VW ja ganz schick in die Vergangenheit zu entwickeln.
Aber Danke für die Infos
Gruß
Michael
Das kommt davon, wenn man nicht auf dem Laufenden bleibt und den
5er übersprungen hat



Aber mal im Ernst, ich bisher alles reinbekommen-auch ohne
ebenen Ladeboden

Das kommt davon, wenn man nicht auf dem Laufenden bleibt und den
5er übersprungen hat
Aber mal im Ernst, ich bisher alles reinbekommen-auch ohne
ebenen Ladeboden
Danke für das anschauliche Bild (wenn auch vom 5er). Bin aber trotzdem der Meinung das hier am falschen Ende gespart wurde.
Ist doch wie immer, nehmt einfach, sagen wir mal € 250,00.-, mehr im Grundpreis und macht hier und da das ganze Auto um einiges wertiger.