- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Golf VI unterschiedliche Typenbezeichnung
Golf VI unterschiedliche Typenbezeichnung
Hallo ,
bin in letzter Zeit auf verschiedene Bezeichnungen des Golf VI gestoßen: 1K, 1K5, 5K.
Wo sind hier die Unterschiede bzw. welche ist die richtig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
Habe gerade mal meine Bestellung rausgekramt, da steht als Nummer 5K1882 als Code.
Scheint also so zu sein, dass 1K die Offizielle und 5K die interne Bezeichnung ist.
Trotsdem eigenartig.
Gut, das ist die komplette Bezeichnung, wie sie auch in der Werkstatt verwendet wird - da steckt drin, dass es ein GTD mit Motorkennbuchstabe CFGB als Handschalter (Getriebe KXZ oder NFN) ist. 5K1883 wär dann zum Beispiel mit DSG, 5K122S wär ein Trendline 1,6TDI als Handschalter usw.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich sach 1k
1K = Golf VI
1K5 = Golf VI Variant
5K = Golf VI
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
1K = Golf VI
1K5 = Golf VI Plus
5K = Golf VI Variant
Auf verschiedenen I-Net Seiten werden aber Golf Plus und Golf Variant als 1KP und 1KM bezeichnet (um die verwirrung komplett zu machen

)
Also für den Golf Plus halte ich auch 1KP für die gültige Typenbezeichnung. Steht auch auf meinem österrreichischen Typenschein-Datenauszug.
Hmm, ist das so wichtig? Das Golf Plus Facelift läuft teilweise unter der Nummer 521, bei Teilenummern wird aber nach wie vor 5Mx verwendet.
Die Frage ist also: für welchen Zweck suchst du die Typenbezeichnung bzw. welche Bezeichnung genau.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hmm, ist das so wichtig? Das Golf Plus Facelift läuft teilweise unter der Nummer 521, bei Teilenummern wird aber nach wie vor 5Mx verwendet.
Die Frage ist also: für welchen Zweck suchst du die Typenbezeichnung bzw. welche Bezeichnung genau.
vg, Johannes
Naja eigentlich brauche ich die Bezeichnung für gar nichts.
Da ich zurzeit Winterreifen suche, ist es mir aufgefallen, dass bei einigen Anbietern/Foren der Golf VI als 5K in der Datenbank steht und bei anderen wieder als 1K.
Da interessiert es mich eben, warum der G6 die selbe Bezeichnung wie der G5 hat, was bei VW eigentlich untypisch ist. Jede Golf Generation hatte ihre eigene Typenbezeichnung.
Auch wenn er "nur" ein Facelift ist. Beim Polo hießen die dann ja 6n2 oder 9n3 und jeder wusste sofort, dass es sich um ein Facelift handelt.
Ist beim Golf VI dann auch so. Die Bezeichnungen von Golfinator decken sich mit meinen Infos.
1K -> Golf V
5K -> Golf VI
Leider werden diese Bezeichnungen oft mal vertauscht und auch von VW selbst an verschiedenen Stellen unterschiedlich verwendet, weshalb das ziemlich verwässert ist
vg, Johannes
Ich wage mal zu behaupten das, dass erste Modelljahr des Golf 6 (MJ09) als 1k bezeichnet wurde. Ab MJ10 wurde es meines Wissens 5k. Mein Golf ist nämlich mit einer der ersten von November 2008 und der trägt im Fahrzeugschein "1k".
Die Verwirrung war letztens auch perfekt als ich für meinen Golf 6 (was ich telefonisch auch so gesagt habe) wegen einer Tieferlegung angefragt habe und die Dame mich erstaunt gefragt hat, was ich denn nun fahre, weil sie unter 1k nur den Golf 5 in der Datenbank hat.
Zitat:
Leider werden diese Bezeichnungen oft mal vertauscht und auch von VW selbst an verschiedenen Stellen unterschiedlich verwendet, weshalb das ziemlich verwässert ist
Wenigstens sollte es dann aber in der FIN stimmen. Da steht bei mir aber eindeutig 1K, für den G VI. Da wird wird doch VW nicht einfach was verwechseln?
Edit: Meiner ist übrigens BJ 2010.
Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
Wenigstens sollte es dann aber in der FIN stimmen. Da steht bei mir aber eindeutig 1K, für den G VI. Da wird wird doch VW nicht einfach was verwechseln?
In der FIN und im Typenschein laufen die alle als 1K, eben weil es nur ein Facelift war. 5K dient eher intern als Hilfe die Golf V und die Golf VI-Teile zu unterscheiden, weil sich doch sehr viel geändert hat.
vg, Johannes
Habe gerade mal meine Bestellung rausgekramt, da steht als Nummer 5K1882 als Code.
Scheint also so zu sein, dass 1K die Offizielle und 5K die interne Bezeichnung ist.
Trotsdem eigenartig.
Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
Habe gerade mal meine Bestellung rausgekramt, da steht als Nummer 5K1882 als Code.
Scheint also so zu sein, dass 1K die Offizielle und 5K die interne Bezeichnung ist.
Trotsdem eigenartig.
Gut, das ist die komplette Bezeichnung, wie sie auch in der Werkstatt verwendet wird - da steckt drin, dass es ein GTD mit Motorkennbuchstabe CFGB als Handschalter (Getriebe KXZ oder NFN) ist. 5K1883 wär dann zum Beispiel mit DSG, 5K122S wär ein Trendline 1,6TDI als Handschalter usw.
vg, Johannes
Hallo,
kleine Ergänzung:
5K1883 etc. sind die sechstelligen Nummern, die sich hinter den Grundfahrzeugen im Konfigurator verbergen. Daher steht oben auch immer in der Bestellung diese sechstellige Zahl, die immer jeweils die gleiche Grundausstattung (PR-Nummernkombination) beinhaltet, danach folgen die vom Kunden georderten Extras anhand der zusätzlichen Paket- oder PR-Nummern.
Bei den Teilen ist es so, dass die ersten drei Stellen aussagen, für welches Fahrzeug das Teil zuerst konstruiert worden ist. 1K0 wie schon geschrieben Golf V, 5K0 wäre dann Golf VI. Mit der dritten Stelle kann man sogar noch unterscheiden, ob für Linkslenker (1K1), Rechtslenker (1K2), 1K3 (2-Türer),
1K4 (4-Türer),...
Da viele Teile auch in andere Fahrzeuge oder in das Nachfolgemodell verbaut werden, fällt die Zuordnung manchmal etwas schwer...aber dafür gibts ja Onkel Edgar.
*Hinweis: Thema ist 2 Jahre alt*
bin über google auf den Thread gestoßen da ich mich auch gewundert habe warum der G6 manchmal mit 1K und dann wieder mit 5K bezeichnet wird!?
Komischerweise wird mein 1.6er immer noch mi 1K bezeichnet obwohl dieser ez.08.2010 ist ! Müsste hier nicht bereits 5K sein?