1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf1 Scheunenfund Inbetriebnahme-Brauche Hilfe

Golf1 Scheunenfund Inbetriebnahme-Brauche Hilfe

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Habe von meiner Tante eine Golf1 BJ 89 mit der 1,8 Liter-98 PS Motor vererbt bekommen und wollte nun das gute Stück neuen Leben einhauchen.
Leider war der Tank komplett leer und ich habe erst einmal 5 Liter Super nachgefüllt.
Die Zündkerzen haben einen schönen Funken nur leider springt der Motor nicht an.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Was muß ich tun damit der Motor lauft?
Danke für Eure Hilfe
Hat jemand einen Schaltplan und eine Reparaturanleitung für den Golf1 BJ 89?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ankra


Hallo
Habe von meiner Tante eine Golf1 BJ 89 mit der 1,8 Liter-98 PS Motor vererbt bekommen und wollte nun das gute Stück neuen Leben einhauchen.
Leider war der Tank komplett leer und ich habe erst einmal 5 Liter Super nachgefüllt.
Die Zündkerzen haben einen schönen Funken nur leider springt der Motor nicht an.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Was muß ich tun damit der Motor lauft?
Danke für Eure Hilfe
Hat jemand einen Schaltplan und eine Reparaturanleitung für den Golf1 BJ 89?

Das Spritsystem Entlüften ( wenn der komplett leer war is sicher luft im System ).

Du meinst ja sicher das Cabrio oder?

Und Batterie sollte auch voll sein

:D

hallo

ein cabrio ?

läuft denn die benzinpumpe die solltest du hören wenn du zündung einschaltest !

Mfg Kai 

Danke für die ersten tipps
ja es ist ein Cabrio
Und
zweitens
Wie kann ich das Kraftstoffsystem entlüften?
Kraftstoffschlauch an der Pumpe im Motorraum entfernen?
Im Krafstofffilter ist etwas Kraftstof zu sehen, kann ich hier ggf eine Durchfluss erkennen?
Ich brauch noch etwas Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von ankra


Danke für die ersten tipps
ja es ist ein Cabrio
Und
zweitens
Wie kann ich das Kraftstoffsystem entlüften?
Kraftstoffschlauch an der Pumpe im Motorraum entfernen?
Im Krafstofffilter ist etwas Kraftstof zu sehen, kann ich hier ggf eine Durchfluss erkennen?
Ich brauch noch etwas Hilfe

Hörst du die Pumpe "surren" wenn du die zündung anmachst? wenn ja, dann kannste es mit 4-5 maligem starten versuchen sprit in den Brennraum zu kriegen. Und wie gesagt, haste die Batterie aufgeladen? ( sry mag dämlich klingen am manchmal sind die einfachsten dinge die schwierigsten

;)

)

Die Kraftstoffpumpfe solltest Du schon surren hören.
Du kannst auch schon mal mit Starthilfespray nachhelfen dem Motor Beine zu machen. Dann sollte allerdings einer starten der andere mit dem Spray arbeiten.

Danke
Werde morgen mal die Tipps umsetzen und schauen wie es läuft.
Bringt den Starter Spay soviel?
Habe keine Erfahrung, mein Diesel springt immer gut an.

Ich weiss nicht ob ich das mit dem Starthilfespray machen würde. Da scheiden sich ja die Geister;)
Aber mit dem Spray ensteht ja eine höhere Verbrennungstemperatur.
Ob das so gut ist, wenn der Motor ewig nicht gelaufen ist?

Ich weiss da scheiden sich die Geister, klar würde ich auch nicht zwei Minuten lang den Motor mit dem Spray laufen lassen aber es hilft ich hab bisher nur gute erfahrungen gemacht. Bei den alten Vergasern konnte man ja immer noch schön mit ein paar Tropfen Sprit zwangsbeleben.

@ GTI-2 : Kraftstoffsystem entlüften ? Bei einem Benziner ? Wer erzählt denn sowas. Das braucht man nicht !
Wenn das Auto sehr lange stand würde ich auf jeden fall erstmal den Kraftstofffilter tauschen.
Auch die Kraftstoffpumpe kontrollieren wie meine vorredner schon sagten. Zündung einschalten dann sollte man ein Summen hören.
Wenn das nicht der Fall ist, Spannungsversorgung der Pumpe prüfen, Relais prüfen ,Ansonsten Pumpe Tauschen.
Wenn alles i.o. sein sollte sehen wir weiter ;)

braucht man nicht unbedingt, aber sonst dauert es recht lange bis er anspringt. Paarmal zündung an und aus und der Sprit sollte vorne ankommen.
wie lange hat der Wagen gestanden?

Wenn das Auto lange gestanden ist (ein paar Jahre), muss man vor dem Starten einiges mehr machen.

Danke für die ersten Tipps
Ich hänge mal ein paar Bilder an
Hat jemand eine Explosionszeichnung des Kraftstoffsystems das mir zugesand werden kann?
Gibt es zwei Kraftstoffpumpen?
Oder nur den Tankgeber imTank und die Kraftstoffpumpe im Motorraum (B) und was ist das für ein Verteiler (A) eine Leitung geht zum Vergaser und die andere Leitung geht zum Tank zurück.
Danke für Eure
Wenn ich den Schlüsssel in Stellung 1 bringe gibt es nur ein Klick-Geräusch im Motorraum und wenn ich den Stecker am Vergaser abziehe ist das Geräusch weg- Was verursacht das Geräusch- eine Pumpe oder ein Relais??
Muß im Innenraum auch ein Klickgeräusch zu höhren sein?

Hallo also erst ma hat der keine elektrische pumpe der hat die alte mechanische pumpe am block wie auf den bildern 2 und 3 zu sehen.
du solltest den zulauf an der pumpe am block abmachenund erst mal sprit vom tank her ansaugen.mit ner unterdruckpumpe oder ner großen spritze.ich denke die membrane in der pumpe sind trocken.und saugen den sprit nicht an.hoffe sie sind nicht defekt gegangen vom langen stehen.du solltest auch die pumpe und den kleinen behälter oben drüber auch mal vorbefüllen.ich denke dann sollte er laufen.am tank ist nur der tankuhrgeber.

hallo

nach den bildern die du online gestellt hast ist das kein 98 Ps motor denn daswäre ein einspritzer gewesen 

das was du zeigst ist ein vergasermotor mit mechanischer benzinpumpe 

wenn da der tank lehr ist kannst schon ganz schön mit dem anlasser orgeln bis der kommt !

das ist bei dem motor nix mit elektrik 

Mfg Kai 

Deine Antwort
Ähnliche Themen