Google Pixel Watch 3 + BMW Digital Key
Hallo Kollegen,
ich habe mir zu Weihnachten ein Upgrade meiner "Smart Devices" gegönnt und mir sowohl ein Google Pixel 9 Pro als auch die Pixel Watch 3 zugelegt.
Beide Geräte sollten laut BMW mit dem Digital Key kompatibel sein:
https://faq.bmw.de/.../...keit-kompatible-mobile-Ger%C3%A4te-hLIu5?...
Die Einrichtung auf dem Pixel 9 Pro verlief ohne Probleme, der Digital Key wurde in die Google Wallet übernommen und funktioniert dort auch.
Allerdings wird mir nicht angeboten, den Key auch auf die Smartwatch zu übertragen. Auch finde ich in den Einstellungen des Digital Key in der Wallet keine Optionen, die auf eine Übertragungsmöglichkeit hinweisen. Gleiches Spiel in der Watch App.
Softwareseitig ist alles auf dem neuesten Stand.
Habt Ihr eine Idee?
Danke!
Ähnliche Themen
16 Antworten
iPhone und Apple Watch kaufen und glücklich werden!
Duck und weg…
Apple, die Marke für Lemminge.
*Duck und weg
Habe das gleiche Problem.
Habe Pixel 9 und die Pixel Watch 3
Auf dem Handy Einrichtung des DK kein Problem, wenn ich jedoch den DK auf die Uhr übertragen will, kommt immer eine Fehlermeldung.
Bug?
Zitat:
@Pinga schrieb am 29. März 2025 um 10:11:32 Uhr:
Habe das gleiche Problem.
Habe Pixel 9 und die Pixel Watch 3
Auf dem Handy Einrichtung des DK kein Problem, wenn ich jedoch den DK auf die Uhr übertragen will, kommt immer eine Fehlermeldung.
Bug?
Du bekommst wenigstens überhaupt die Option, den Key auf die Uhr zu übertragen. Die ist bei mir schon gar nicht mehr vorhanden.
Ich hatte dazu auch mal Kontakt zum BMW Kundenservice. Nach einigem hin- und her haben sie alle Viere von sich gestreckt. Ich soll mich doch mal an Google wenden.
Hast du auf der Uhr schon irgendetwas im Wallet?
Bei mir funktioniert das, das Auto hat die Uhr erkannt und ich konnte den Key übertragen.
Allerdings scheint es mir nur ein digital Key analog der Keycard zu sein - UWB ist zwar aktiv, wird aber nicht genutzt. Jemand eine Idee, wie man das hinbekommt?
Ich würde schon gerne öffnen und fahren, ohne die Uhr erst an den Türgriff halten und später in die Handy Ablage legen zu müssen.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 29. März 2025 um 12:39:49 Uhr:
Ich hatte dazu auch mal Kontakt zum BMW Kundenservice. Nach einigem hin- und her haben sie alle Viere von sich gestreckt. Ich soll mich doch mal an Google wenden.
Logisch. BMW hat damit ja nix zu tun.
Zitat:
Logisch. BMW hat damit ja nix zu tun.
Natürlich. Die Übertragung des Keys muss über die BMW-App initiiert werden.
Zitat:
@Schermbecker schrieb am 29. März 2025 um 16:20:28 Uhr:
Hast du auf der Uhr schon irgendetwas im Wallet?
Bei mir funktioniert das, das Auto hat die Uhr erkannt und ich konnte den Key übertragen.
Bei mir hat das früher auch mal funktioniert. Auf meinem Pixel 7 Pro. Seitdem gab es zahlreiche Major Updates sowohl für die BMW App als auch für Android. Aktuell geht es nicht mehr. Die Übertragung aufs Telefon geht. Danach erhält man aber nicht mehr die Option, den Key auch auf die Uhr weiterzuschieben. Der entsprechende Dialog erscheint einfach nicht.
Zitat:
@Schermbecker [url=https://www.motor-talk.de/forum/google-pixel-watch-3-bmw-digital-key-
Ich würde schon gerne öffnen und fahren, ohne die Uhr erst an den Türgriff halten und später in die Handy Ablage legen zu müssen.![]()
Das geht leider nur beim Digital Key "Plus", der dem i4 vorenthalten wurde. Vielleicht wurde das aber zum Facelift geändert.
Nein. Wurde es nicht.
Vorenthalten trifft es wohl nicht, ich schätze, dass der Aufwand für die vorhandene Struktur zu groß war. Das sieht man schon an der zusätzlichen Kamera für AR. Man darf nicht vergessen, dass die Struktur eben ein Dreier ist und der hat den Digital Key Plus auch nicht bekommen.
Habt ihr eine Pixel Watch 3 mit oder ohne LTE, sprich esim Funktion?
Google behauptet im Chat, es ginge nur mit der Pixel Watch 3 LTE, obwohl das sonst nirgends spezifiziert ist!?
Zitat:
@Pinga schrieb am 30. März 2025 um 15:29:31 Uhr:
Habt ihr eine Pixel Watch 3 mit oder ohne LTE, sprich esim Funktion?
Google behauptet im Chat, es ginge nur mit der Pixel Watch 3 LTE, obwohl das sonst nirgends spezifiziert ist!?
Das stimmt nicht. Ich habe die non-LTE Version und anfänglich funktionierte das mal. Im Übrigen hat auch die non-LTE Version UWB (worüber das letztlich läuft).
Eben drum.
Im Google Chat haben Sie nach Rücksprache mit dem Technik-Team behauptet, bei der Wifi-Version ginge es nicht, weil es nur als "Accessoire" gesehen werde im Gegensatz zur LTE-Version.
Warum funktioniert es jetzt nicht mehr, @funkahdafi ?