1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GPZ 500 von 50 PS auf 60 PS entdrosseln

GPZ 500 von 50 PS auf 60 PS entdrosseln

Kawasaki GPZ 600 R

Hallo zusammen,
ich war nun ein paar Wochen nicht mehr hier, denn meine GPZ 600 läuft wie am Schnürchen :-)
Nun zu meiner Frage:
Ich habe für meine Freundin am Wochenende eine schöne GPZ 500 Bj. 88 gekauft.
Diese hat 50 PS im Schein stehen, was wohl auch stimmt.
Da sie gerade ihren Führerschein macht und gerne direkt den "offenen" Schein bekommen möchte, muss die Maschine für die Prüfung mindestens 60 PS haben (also die ursprüngliche, offene Leistung der GPZ 500).
Wer kann mir sagen, wie ich die GPZ nun von 50 PS auf 60 PS bekomme?? Ich weiss! Es steht etliches in den Foren. Aber ich habe nur Entdrosselungen von 34 auf 60 PS gefunden.
Stimmt es, dass ich speziell in diesem Fall (50 PS auf 60 PS) nur die Vergaserdeckel tauschen muss??
Vielen Dank und viele Grüße,
Claus

Beste Antwort im Thema

@ choff76,
ausnahmsweise stimmt meine Info: ;)
Die 27 PS und die 60 PS Variante haben die hohen Vergaserdeckel, die 50 PS Variante besitzt niedrigere Deckel.
(Betrifft EX500 bis 1994)
Die Nockenwellen sind bei allen Leistungsausführungen identisch.
Viele Grüsse,
Arne

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich kann die Frage nicht beantworten, aber die Gestellung einer
passenden Maschine für die Prüfung ist Sache der Fahrschule,
nicht des Prüflings.

@ choff76,
ja, nur die Vergaserdeckel müssen getauscht werden.
Viele Grüsse,
Arne

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Ich kann die Frage nicht beantworten, aber die Gestellung einer
passenden Maschine für die Prüfung ist Sache der Fahrschule,
nicht des Prüflings.

Hallo,

ich war selbst auch überrascht. Nach unserer Recherche hatten mindestens die Hälfte der von uns angefragten Fahrschulen keine 60 PS Maschine zur Verfügung. Darüber hinaus sind wohl Fahrstunden und Prüfung auf eigener Maschine recht üblich und auch günstiger...

Das war aber wie gesagt auch mir neu..

In unserem Fall war es egal, da die Anschaffung einer Maschine sowieso anstand.

Viele Grüße,

Claus

Hi Choff, alter Freund, auch mal wieder zu hören ?
Du hast eine GPZ 500 gekauft. Aha.
Leider ist das zu ungenau, um Deine Frage mit Gewißheit zu beantworten. Es gibt eine -meist bei den Ösis verkaufte- Variante des 600er Vierzylinders, Verkaufsbezeichnung "ZX 500" bzw. "GPZ 500 R". In Deutschland ist das Modell selten bis gar nicht anzutreffen.
Eher verkauft wurde (ab 1988) das EX - Modell, der Zweizylinder, der auch in der ER 5, der KLE 500 und irgendeinem Chopper-Modell werkelt. Die Verkaufsbezeichnung war GPZ 500 S bzw EX 500 A/B oder D/E.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_GPZ_500_S
Ich vermute mal dieses Modell und wage, dem Arne zu widersprechen. Während die großen Modelle (GPZ 900 R, ZX 10, GPZ 1000 RX oder GPZ 1100) durch flachere Vergaserdeckel auf 98 PS gezähmt wurden, unterscheidet sich die 60 PS starke Zweizylinder - GPZ durch "schärfere" Nockenwellen von den 50 PS - Varianten. Drosselungen auf 34 PS erfolgten durch andere Vergaserdüsen, andere Düsennadeln und Bohrungen in den Schiebern. Außerdem gibts die Alphatechnik - Variante mit Drosselblenden wie für fast jedes Motorrad.
Wenn Du also eine EX 500 A,B, oder D/E (88 müsste eine A sein) für Dein Mädel gekauft hast, musst Du -um auf 60 PS zu kommen - andere Nockenwellen verbauen.
z.B. die hier:
http://www.ebay.de/.../280730547779?...
Aufpassen, so etwas nicht zu kaufen:
http://www.ebay.de/.../350486066054?...
Dass ein angeblicher "Profi" so was noch anbietet, ist eine Frechheit. Eingelaufene NW gehören in die Tonne.
Gruß vom sammler

Hallo Sammler,
vielen Dank für die Info. Richtig es handelt sich um die EX 500 A :-)
Kurz zusammengefasst. Die 50 Version wurde also definitiv durch andere Nockenwellen (wie KLE) von den ursprünglichen 60 PS auf 50 PS gebracht? Ich habe gelesen, dass bei der 50 PS Version auch (oder nur?) andere Deckel zu finden sind.. hmmm ist das kompliziert... :-)
Schau mal hier:
http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=71&t=40
oder hier:
http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=12&t=13314
Jetzt habe ich ganz den Durchblick verloren...
Viele Grüße,
Claus

Wenn Du also eine EX 500 A,B, oder D/E (88 müsste eine A sein) für Dein Mädel gekauft hast, musst Du -um auf 60 PS zu kommen - andere Nockenwellen verbauen.
z.B. die hier:
http://www.ebay.de/.../280730547779?...
Dass ein angeblicher "Profi" so was noch anbietet, ist eine Frechheit. Eingelaufene NW gehören in die Tonne.
Gruß vom sammler

@ choff76,
ausnahmsweise stimmt meine Info: ;)
Die 27 PS und die 60 PS Variante haben die hohen Vergaserdeckel, die 50 PS Variante besitzt niedrigere Deckel.
(Betrifft EX500 bis 1994)
Die Nockenwellen sind bei allen Leistungsausführungen identisch.
Viele Grüsse,
Arne

Also einfach nur Vergaserdeckel tauschen und fertig?
Wo kann ich diese am besten bekommen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Claus

Zitat:

Original geschrieben von 030565


@ choff76,
ausnahmsweise stimmt meine Info: ;)
Die 27 PS und die 60 PS Variante haben die hohen Vergaserdeckel, die 50 PS Variante besitzt niedrigere Deckel.
(Betrifft EX500 bis 1994)
Die Nockenwellen sind bei allen Leistungsausführungen identisch.
Viele Grüsse,
Arne

Der Vollständigkeit halber auch mal ein Bild vom neuen Stück :-)

GPZ 500 S

Zitat:

Original geschrieben von 030565


@ choff76,
ausnahmsweise stimmt meine Info: ;)
Die 27 PS und die 60 PS Variante haben die hohen Vergaserdeckel, die 50 PS Variante besitzt niedrigere Deckel.
(Betrifft EX500 bis 1994)
Die Nockenwellen sind bei allen Leistungsausführungen identisch.
Viele Grüsse,
Arne

Ich hätte mich auch gewundert, wenn Du nicht Recht hättest. Das "ausnahmsweise" kannst Du streichen. Ich habe einen Denkfehler gemacht. Der lag darin, dass ich drüber gehirnt habe, was den ER5/KLE-Motor mit 50 PS von dem der GPZ 500 S unterscheidet: Die Nockenwellen. Der Fehler lag darin, dass das ja eine GPZ

ist

, und die hat natürlich von Haus aus die "scharfe" NW (es sei denn, es hätte sie nachträglich jemand umgebaut) und wird dann mittels Vergaserdeckeln auf 50 eingebremst.

Mea Culpa, Arne, Asche auf mein Haupt...

Du bist also gut beraten, choff, dich lieber auf den Arne zu verlassen, als auf dem sammler seinen Unsinn. Hoffentlich hast Du noch keine Nockenwellen gekauft...

:(

Hallo Sammler,
Nee, habe noch keine NW gekauft :-)
Wo bekomme ich den die 60PS Vergaserdeckel hergezaubert? Kann mir da Jemand einen Tipp geben?
Viele Grüße,
Claus

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von 030565


@ choff76,
ausnahmsweise stimmt meine Info: ;)
Die 27 PS und die 60 PS Variante haben die hohen Vergaserdeckel, die 50 PS Variante besitzt niedrigere Deckel.
(Betrifft EX500 bis 1994)
Die Nockenwellen sind bei allen Leistungsausführungen identisch.
Viele Grüsse,
Arne

Ich hätte mich auch gewundert, wenn Du nicht Recht hättest. Das "ausnahmsweise" kannst Du streichen. Ich habe einen Denkfehler gemacht. Der lag darin, dass ich drüber gehirnt habe, was den ER5/KLE-Motor mit 50 PS von dem der GPZ 500 S unterscheidet: Die Nockenwellen. Der Fehler lag darin, dass das ja eine GPZ ist, und die hat natürlich von Haus aus die "scharfe" NW (es sei denn, es hätte sie nachträglich jemand umgebaut) und wird dann mittels Vergaserdeckeln auf 50 eingebremst.
Mea Culpa, Arne, Asche auf mein Haupt...
Du bist also gut beraten, choff, dich lieber auf den Arne zu verlassen, als auf dem sammler seinen Unsinn. Hoffentlich hast Du noch keine Nockenwellen gekauft...:(

Zitat:

Original geschrieben von choff76



Wo bekomme ich den die 60PS Vergaserdeckel hergezaubert? Kann mir da Jemand einen Tipp geben?
Viele Grüße,
Claus

Na... wohl nur vom Freundlichen. Bei ibbäh gibts nur die für die "Großen" soweit ich das sehe...

Hallo
@ Moppedsammler.
Dein Denkmal bröckelt. Ich dachte du wärst die allwissende Macht. Nun kommt ein 030565 daher und hat Recht!!!:D;)

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo
@ Moppedsammler.
Dein Denkmal bröckelt. Ich dachte du wärst die allwissende Macht. Nun kommt ein 030565 daher und hat Recht!!!:D;)

Was soll der Blödsinn ? Hab' ich Dir was getan ?

Arne ist seit Jahren hier eine anerkannte Bank. Vor Leuten wie ihm habe ich Respekt und ich bin gerne bereit, einen Fehler einzugestehen. Wer denkt, ich wäre die "allwissende Macht" macht auch einen Denkfehler. Auf mich kann man hier noch am ehesten verzichten.

Und wer bist Du ? "Unisalgenie" Revival ?

Da mach ich doch gerne Platz ... auf Stress hab ich keinen Bock.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo
@ Moppedsammler.
Dein Denkmal bröckelt. Ich dachte du wärst die allwissende Macht. Nun kommt ein 030565 daher und hat Recht!!!:D;)

Was soll der Blödsinn ? Hab' ich Dir was getan ?
Arne ist seit Jahren hier eine anerkannte Bank. Vor Leuten wie ihm habe ich Respekt und ich bin gerne bereit, einen Fehler einzugestehen. Wer denkt, ich wäre die "allwissende Macht" macht auch einen Denkfehler. Auf mich kann man hier noch am ehesten verzichten.
Und wer bist Du ? "Unisalgenie" Revival ?
Da mach ich doch gerne Platz ... auf Stress hab ich keinen Bock.

Hallo
Wow. Humor ist wenn man trotzdem lacht! Die Smilies habe ich sicher nicht umsonst gesetzt.
Muss man jetzt nicht mögen, aber gleich so angepisst zu reagieren?
Vielleicht solltest du dich selbst nicht so ernst nehmen. Ist mir aber auch egal. Deine fachlichen Beiträge sind sicher i.o. Als Mensch haste bei mir jedenfalls verschissen.
Denke aber mal damit können wir beide gut leben:confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen