GRA Tempomat eingebaut - Freischalten??
Guten Morgen,
Gestern Abend habe ich nun meinen GRA-Schalter (fabrikneu) und ein GRA-fähiges, gebrauchtes Lenkradmodul eingebaut..
Laut Boschtester werden die Signale vom GRA Schalter erkannt, die Lenkradelektonik ist ebenfalls schon auf GRA-Funktion eingestellt gewesen. Nur das Motorsteuergerät ließ es nicht zu, den Tempomat zu aktivieren.
Folglich funktioniert der auch nicht!
Woran wird das liegen? Komponentenschutz des gebrauchten Lenkradmoduls oder neuen GRA-Schalters??
Oder klappt es nicht mehr wie früher, selbst freizuschalten und mein muss einfach nur an das Steuergerät, um es freizuschalten?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hi,
Bei manchen Modellen mußt du es über die lange Codierung machen.
Daniel
Ist das zusätzliche Kabel (Steuerkabel) vom Lenkstock zur Zentralelektrik verbaut?
Im Motor STG muss die GRA auch eingetragen werden.
lange codiereung = nur VCDS??
..oder bekommt Audi das auch hin?
na klar bekommt das Audi hin (sollten Sie zumindest) ist ja auch offiziell von Audi nachrüstbar
Zitat:
Original geschrieben von bigaudi
Ist das zusätzliche Kabel (Steuerkabel) vom Lenkstock zur Zentralelektrik verbaut?
Jawohl, Kammer 5 am Stecker oben zum Lenkradmodul und Kammer 10 an der Zentralelektrik.
Fehler des Lenkwinkelsensors beseitigt und dann nochmal Fehlerpeicher wieder geleert.
Ok, also wahrscheinlich halb so wild, muss nur Audi ran!
Habe für heute kurzfristig einen Termin bekommen, werd dann mal nachher zum rüber auf nen Kaffee...
Zitat:
Original geschrieben von KarlosA4
Ok, also wahrscheinlich halb so wild, muss nur Audi ran!
Habe für heute kurzfristig einen Termin bekommen, werd dann mal nachher zum rüber auf nen Kaffee...
War neu beim leider kein Erfog!
Grund ein statischer Fehler im Lenkradmodul...
Undefinierbar, was es genau ist, laut dem Serviceberater..
Gestern war der einzige Fehler der am Boschtester auftauchte, die Lenkwinkelsensoren, und die habsn sich selbst eingestellt..
Was kann es sein?
Doch ein "Komponentenschutz"?
Kabel falsch gepinnt?
Oder muss ein VCDS-User aus dem Forum mal dran?
Was genau steht denn im Fehlerspeicher??
Schau mal hier den Erfahrungsbericht an - freischalten mit langer Codierung.....
Gruß, Torf
http://www.motor-talk.de/.../gra-freischalten-code-11463-t4388200.html
Guck am besten mal wo der nächste VCDS User ist und besuch ihn. Dann haben wir wenigstens einen brauchbaren Log. Alles andere ist eher Spekulation...
oder schau mal hier: http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61
Bin gerade in Neumünster, wer, VCDS User, hätte Vormittags Zeit?
Oder sonst immer HSK / Soest....
Oder werd ich nach Melle fahren müssen...?!
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Was genau steht denn im Fehlerspeicher??
Laut Serviceberater, nicht definiert.. Ein statischer Fehler.. Auf meind Nachfrage hieß es, wurde nicht angegeben, welcher Fehler.. Das wuerde man weitersuchen muessen..
Entspricht so ziemlich meinem Fehler, den ich hatte, als der Tester nicht ins Steuergerät gelassen wurde!?!...
Schreib ein paar leute aus der Liste die ich gepostet hatte mal an und lass dir den Fehlerspeicher auslesen und ggf alles richtig codieren
ohne die genaue fehlernummer ist es schwer zu helfen.vermutlich falsch eingepinnt.wäre nicht das erste mal.