- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
- Grand C4 picasso Verbrauch
Grand C4 picasso Verbrauch
Und hallo nochmal...Wie ist der Verbrauch bei euch?Wenn ich volltanke schafft mein Diesel knapp 700 km.Kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Physio1975 schrieb am 24. Jan. 2017 um 14:20:01 Uhr:
Und hallo nochmal...Wie ist der Verbrauch bei euch?Wenn ich volltanke schafft mein Diesel knapp 700 km.Kann das sein?
Las dich nicht verrückt machen von dei wenig verbrauchen. Das ist alles stark vom fahrprofil abhängig. Auserdem jetzt bei Kälte habe ich locker 1liter mehr Verbrauch.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Kommt drauf an, wie und wo man fährt. Ich fahre täglich im Stadtverkehr und bewältige einen Höhenunterschied von 500 m. Da kommt das in etwa hin. Auf der Autobahn - ohne zu rasen - geht auch 800 km. Mein über das Jahr gemittelter Verbrauch beträgt etwa 6,7 l/100 km.
Bei https://www.spritmonitor.de kann man auch mal reinsschauen.
850 km sind bei meinem eigentlich immer drin. Wenn ich mich zurück halte und spät tanke, sind 1000 km mit einer Tankfüllung auch keine Hexerei. Aber es kommt immer auf das Streckenprofil und die Fahrweise an.
700 km wären mir für den Diesel, egal welchem, zu wenig.
Das schaff ich auch mit meinem Benziner, auch die 6,7l/100km habe ich schon mit 2 Kindern und Gepäck geschafft.
Laut Boardcomputer hätte ich 5.4 l/100 km. Bei ca 90% Fernverkehr.
Spritmonitor
Also meiner hat auf den ersten 2650km einen Schnitt von unter 6 Liter. Überland mit Autobahn (130km/h dort wo erlaubt) und Bundesstraßen gemischt und beträchtlichem Höhenunterschied komm ich auf kaum über 5 Liter.
Die letzten 300km bin ich ausschließlich innerhalb Wiens gefahren (aber nicht nur Stadtverkehr sondern auch Stadtautobahn) und komm da laut Display auf 6 Liter.
Bei mir sind es laut Bordcomputer und Spritmonitor nach 2500km ca. 6,2l/100km.
Was mir beim, bisher aber nur 3 mal, tanken aufgefallen ist, das je nach Tankstelle der Tank nicht unbedingt wirklich voll wird. Mit wirklich vollem Tank komme ich über 800km und die Tankanzeige beginnt erst nach über 100km zu sinken.
Ein anderes mal sinkt die Tankanzeige sofort und ich schaffe kaum 600km bis zur Reserve Anzeige.
Zitat:
@Physio1975 schrieb am 24. Jan. 2017 um 14:20:01 Uhr:
Und hallo nochmal...Wie ist der Verbrauch bei euch?Wenn ich volltanke schafft mein Diesel knapp 700 km.Kann das sein?
Las dich nicht verrückt machen von dei wenig verbrauchen. Das ist alles stark vom fahrprofil abhängig. Auserdem jetzt bei Kälte habe ich locker 1liter mehr Verbrauch.
Hallo,
die App "My Citroen" ist auf einmal ganz O.K. Die alten Krankheiten wie vor 2 Monaten sind weg und man kann sie gut nutzen.
Ich schaue mir meine gefahrenen Strecken an und auch den Verbrauch dazu. Die Werte stimmen mit meiner Exceltabelle ganz gut überein, ich bin bei ca. 6,4 l/100km mit dem 150 PS Diesel.
Interessant war eine Hin- und Rückfahrt mit gleicher Kilometerangabe aber 1 Liter Unterschied im Verbrauch. Es kommt also sehr darauf an ob es bergauf oder bergab geht.
Mein Tank lässt sich übrigens auch nicht immer volltanken.
Gruß
NeuBrander
Hallo auf Autobahnen und Landstraßen zwischen 80 kmh und 130 kmh max.....fahre ich 1000 km ...Tempomat und sehr vorausschauend ..Dann sind immer noch ein paar Liter Reserve im Tank..C 4 Grand Pic Automatik 150 Blue hdi.
Im Winter ist der Verbrauch natürlich etwas höher..
Wenn man den Tank immer möglichst ganz voll haben möchte geht dies nur wenn man die Zapfpistole beim tanken drosselt..Also nicht voll aufmachen ..und langsamer betanken damit die Luft gut entweichen kann..Ich habe mit dieser langsameren Betankung gute Erfahrung gemacht..
LG Cindy..
Zitat:
@NeuBrander schrieb am 24. Januar 2017 um 18:28:06 Uhr:
Hallo,
die App "My Citroen" ist auf einmal ganz O.K. Die alten Krankheiten wie vor 2 Monaten sind weg und man kann sie gut nutzen.
Funny. Bei mir ist sie komplett unbrauchbar. Seit Monaten gibt es kein Update, d.h. der km-Stand wird nicht aktualisiert. Verbräuche oder sonstwas werden überhaupt nicht angezeigt. Die erfolgten Wartungen gelten als "nicht durchgeführt". Und mycitroen.de funcktioniert überhaupt nicht, nach dem Einloggen kann ich nichts über meinen Wagen abrufen. Zumindest nicht mit Firefox oder Chrome. Mit Edge geht es - und dann wird ein km-Stand von vor knapp einem Jahr angezeigt.
Zitat:
Funny. Bei mir ist sie komplett unbrauchbar. Seit Monaten gibt es kein Update, d.h. der km-Stand wird nicht aktualisiert. Verbräuche oder sonstwas werden überhaupt nicht angezeigt. Die erfolgten Wartungen gelten als "nicht durchgeführt". Und mycitroen.de funcktioniert überhaupt nicht, nach dem Einloggen kann ich nichts über meinen Wagen abrufen. Zumindest nicht mit Firefox oder Chrome. Mit Edge geht es - und dann wird ein km-Stand von vor knapp einem Jahr angezeigt.
Also, bei mir war das bis vor einiger Zeit genauso. Im Forum hat jemand geschrieben, wie man die alte App "Link My Citroen" weiter nutzen kann (Aufrufen, wenn man über Bluetooth mit dem Auto verbunden ist). Ich habe die alte Appe auch noch auf meinem Galayx S6, vielleicht geht es deshalb?
Jedenfalls habe ich die Strecken, die Verbräuche incl. Gesamtdurchschnitt, die Standorte, die Wartungsangaben usw. Wer im Ehehkrieg lebt, sollte die App nicht verwenden, weil immer genau zu sehen ist, wann und wo das Auto geparkt war. Man muss nur Zugriff auf das Smartphone haben.
Gruß
NeuBrander
Zitat:
@johny36 schrieb am 24. Januar 2017 um 17:26:04 Uhr:
Las dich nicht verrückt machen von dei wenig verbrauchen. Das ist alles stark vom fahrprofil abhängig. Auserdem jetzt bei Kälte habe ich locker 1liter mehr Verbrauch.
Stimmt. Ich fahre viel Kurzstrecke in der Stadt mit kaltem Motor. Da ist der Verbrauch nicht unter 10l/100 km zu bekommen (165 PS Benziner, kleiner Pic). Sobald ich aber mal ein ordentliches Stück Landstraße/Autobahn unter die Reifen bekomme, steht da ganz fix eine 7 vor dem Komma.
Habe im 1,6 er Diesel mit 115 PS ca 6 l Durchschnitt ...
Ich fahre normal, keine Vollgas auch vorausschauend. Finde den Verbrauch im Vergleich zu anderen Autos zu hoch.
Der 2,0 TDI mit 170 PS vom Vater hatt auf gleicher Strecke zur Arbeit (100km) 4,8 angezeigt. Gleiche Fahrweise wenn sogar nicht gaslastiger...
Tanke immer von aral oder shell. 1 mal bei jet getankt, gefühlt weniger km gefahren damit....
@NeuBrander schrieb am 24. Januar 2017 um 18:28:06 Uhr:
Zumindest nicht mit Firefox oder Chrome. Mit Edge geht es - und dann wird ein km-Stand von vor knapp einem Jahr angezeigt....und MS lauscht mit.
Mit dem Browser Vivaldi klappt es problemlos. Auch das herunterladen des Naviupdate.
Probiers mal.