- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Grand Vitara
Grand Vitara
Hallo Leute,
ich würde mir gerne einen 2. Wagen für Urlaubsreisen mit dem Dachzelt zulegen und da ist mir der Granv Vitara ins Auge gefallen.
Ist eher der Handschalter zu empfehlen oder ist die Automatik auch ok?
Ist der Benziner oder der Diesel unempfindlicher?
Was haltet ihr von den beiden Angeboten?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke schonmal für euere Hilfe!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Benziner mit Schaltgetriebe würde ich nehmen
Grand Vitara ist ein gutes Auto, der Diesel soll wohl aus
Frankreich kommen. Der Benziner ist jedenfalls zu
empfehlen. Ich bin leider ein Automatik-Fan aber ein
Schaltgetriebe wäre auch akzeptabel.
Bei diesen zwei Fahrzeugen bewegst du dich natürlich im "Bastlerbereich", Überraschungen nicht ausgeschlossen.
Der Benziner/Automatik ist ja schon ein echter Exot, wahrscheinlich mit "EU-Migrationshintergrund". Ich glaube, in der Kombination gab es den hierzulande gar nicht.
Aber die Benziner sind im Wesentlichen total zuverlässig und unproblematisch. Einzig sehr starker Ölverlust an der Ölwanne kam öfters mal vor (das zu beheben ist allerdings aufwändig und teuer).
Diesel, insbesondere von Franzosen (in diesem Fall ein Peugeot) sind immer für einen Werkstattaufenthalt zu haben. Außerdem bekommt der nur eine gelbe Plakette.
Und der Zahnriemenwechsel sollte frisch gemacht sein (incl. Wasserpumpe. Und bei 150.000 noch alle Spannrollen und die Riemenscheibe!!), da dieser immer alle 75.000 Km fällig ist
Danke für eure Antworten!
Am Wochenende werde ich mir die beiden Fahrzeuge mal angucken und die Punkte dann erfragen.
Habe im Netz noch einen V6 Us-import gefunden:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Suzuki Suzuki Grand Vitara V6 Allrad, TÜV NEU!
Erstzulassung: 06/2000
Kilometer: 111.800 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 4.599 €
Habe gerade gelesen, dass die Steuerkette wohl große Probleme machen soll.
Denke mal, damit ist der V6 wohl raus
Bei dem 2.5er war die Kette nicht so anfällig, wie beim 2.0er/V6 (kaum noch auf dem Markt zu finden), aber auch nicht so sorgenfrei wie beim die Kette 2.0er/4Zylinder.
Hallo der Sechszylinder wär`s ja, muß sich irre fahren lassen in
dem kleinen Auto.
Das große ABER, der Boden ist bereits geschweißt und mit
Unterbodenschutz versehen.
2. Das Auto ist ein Privatimport, da gibt es immer Probleme mit
den Teilen.
Fazit: Aus genannten Gründen besser nicht...........
Wenn doch, dann nur sehr billig (Schmerzensgeld vorweg für
Dich)
Also ich werde mir morgen den roten mit Automatik anschauen und den hier
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort *Klima*AHK*TÜV 03/2022
Erstzulassung: 07/2004
Kilometer: 94.600 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 4.990 €
Also nach Zahnriemenwechsel fragen und gucken ob die Ölwanne dicht ist?
Hallo@ChefDerAffen , jetzt hast du wahrlich zwei recht gute Angebote.
Der Rote, Dreitürer ist ein wenig kürzer und Ihm fehlt die Kunststoff-
Beplankung seitlich.
Der Silberne mit Beplankung , unter Dieser kann ein Auto ganz gemütlich
wegrosten. (Ich schließe hierbei vom ersten Toyota RAV 4 darauf.der war
ebenso beplankt und darunter rostete es kräftig. (darauf wäre zu achten,
im Laufe der Zeit) Ansonsten sind beide schöne Autos, da hilft nur der
Verwendungszweck. Hast Du öfter mehrere Mitfahrer, dann wäre es der
Fünftürer. Auch wichtig beim Gepäck/Ladung.
Der Rote als Dreitürer, ist eher für 2 Personen geeignet, denn wenn hinten
Leute sitzen, ist kein nennenswerter Kofferraum mehr da.
( Ich fahre einen Dreitürer RAV4 und habe hinten die Klappsitze ausgebaut.
Das ergibt Platz für Zwei, mit fast einem Meter Kofferraum / Ladefläche.)
Für die Stadt ist da der Rote Parkraum freundlicher.
Der Silberne hat auch noch unter 100.000 Km auf der Uhr.(Für recht wenig Geld.)
Kaufen würde ich neutral eigentlich Beide. Der Silberne ist wie Er dasteht, eine
"Schönheit". Mal schauen, wie die Anderen das sehen...........
Viel Glück..............Gruß aus B.......
War heute die Autos angucken und beide sahen gut aus.
Hab jetzt beide reserviert und entscheide mich dann am Montag.
Beide Motoren sind etwas Ölfeucht, was auch im Tüv Bericht steht. Der 5 Türer auch relativ stark im Bereich der Ölwanne. Der 3 Türer sah da schon besser aus.
Welche kosten würden da auf einen zukommen, falls es gemacht werden muss?
Habe im Internet was von 500€ gelesen
Rost haben beide etwas aber nicht durchgerostet.
Außer bei einer Stelle bei dem 3 Türer bin ich mir nicht sicher. Lade dazu mal ein paar Bilder hoch.
Beide Autos würde ich jeweils für 4000€ bekommen
Zu den Bildern, da ist die Karosse an der Rahmenbefestigung voll durch.
Sowas besser nicht kaufen. Denn schlimmstenfalls müssen Karosse und
Rahmen zur Reparatur getrennt werden, Das ist teuer,Wer es nicht selber
machen kann.
Gute Frage, (als Laie wie Du) da die Durchrostung an der
Karosserie-Befestigung zum Rahmen ist, eigentlich schon.
Wichtig wird noch sein, wo an der Karosserie sich diese
Durchrostung befindet.
Wenn das andere Auto Einwandfrei ist, keine Durchrostung,
dann würde ich Dieses vorziehen. Ein zusätzlicher Rostschutz
wäre dann Zustand -erhaltend.