- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- Griffheizung / Lenkerdurchmesser
Griffheizung / Lenkerdurchmesser
Hallo,
habe mir gedacht anstelle von warmen Handschuhen (habe schon welche aus Leder) eine Griffheizung einzubauen. Nun ein Paar Fragen:
Welchen durchmesser hat mein Lenker (Yamaha Why)- vielleicht weiss es einer?
Würde meine Batterie 4 Ah die überhaupt ziehen?
Sonst könnte ich die an die Lichtmachiene klemmen, oder?
21 Antworten
AFAIK ist ne 50er definitiv zu schwach für ne Griffheizung. (Quelle: Louis-Magazin "Bock"; Leserbrief)
Würde anstatt von Heizgriffen lieber Handschützer vorschlagen.
Aber wenn du es doch versuchen willst, den Durchmesser kannst du doch ganz einfach selber ausmessen. Geht doch sogar ohne Meßschieber ziemlich genau. Brauchst es ja nicht auf den 1/100stel Millimeter genau. Zölliger oder metrischer Lenker reicht doch im Normalfall.
Aber wie gesagt, vergleich erst einmal die Leistung deiner Lichtmaschine abzügl. der kompletten(!) Beleuchtung mit der Stromaufnahme der Griffheizung.
Falls überhaupt noch was übrig bleibt, dann aber nicht mehr genug um die Batterie noch zu laden.
MfG
Crosskarotte
es geht schon, es gibt Heizgriffe für 50er Roller nur sind die von der Leistung her unter aller Sau
Mein Tipp ist daher folgender:
für den Sommer: Moosgummigriffe
für den Winter: Ski-Handschuhe
an ner 50er find ich es och n bissl bloed,man fährt ja keine 200 km/h
hm... nungut das wird später mal ein bmw fahrer *G*
aber nun gut...
der lenkerdurchmesser sollte bei 22-23mm liegen.
der durchmesser an den enden ist immer gleich und sozusagen genormt.
es gibt daneben nur lenker wie zB die magura sx und mx reihe welche zu mitte hin einen größeren durchmesser haben, also konisch größer werden. das dient der festigkeit.
micha
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
nur sind die von der Leistung her unter aller Sau
sprich: Sie verdienen den Namen "Heizgriffe" nicht. Oder?
jep, genau so isses, die Teile werden einfach nicht warm genug um die Hände wirklich zu wärmen weil der Fahrwind zu stark ist.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
jep, genau so isses, die Teile werden einfach nicht warm genug um die Hände wirklich zu wärmen weil der Fahrwind zu stark ist.
wenn man dann aber handprotektoren hat könnte das ganz gut mollig werden
Könnte man ´ne Griffheizung an ´ne 125er anbauen?
(bitte jetzt keine dummen Kommentare ^^)
bei ner 125er gibt wegen der stäreren Lima keine Probleme, gibt ja sogar welche die du ab Werk mit Griffheizung kriegst
Oh cool,
welche gibt´s denn mit der Heizung?
Zitat:
Original geschrieben von batman10
Könnte man ´ne Griffheizung an ´ne 125er anbauen?
(bitte jetzt keine dummen Kommentare ^^)
die kannst du dir an ne 50er aber auch an ne 2000er bauen.
die gibt es eigentlich für alle arten und motorvarianten in sachen zweiräder
Zitat:
welche gibt´s denn mit der Heizung?
schau mal bei Polo, Louis ect. vorbei die haben alles da
so "weicheimässig" das klingt, so wärmsten kann ich sie empfehlen ich hab auch welche an meienr gs und wer einmal bei kühlerem wetter (ich sag einfach mal unter 20 grad) im regen gefahren ist, weis wie kalt da die scheiss handschuhe werden können.
dazu kommt das ich keine goretexhandschuhe will. meine griffe werden so warm wie ne heisse tasse tee, die man mit den bratzten anfasst.
...meinte, welche Moppeds (125ccm) es ab Werk mit der Griffheizung gibt.