- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Größere Räder
Größere Räder
Hallo zusammen,
auf meinem E300de wollte ich 19 Zöller drauf packen.
Jetzt habe ich hinten 275 / 40 R18 drauf und steige auf 275 / 35 R19 um.
Meine Frage:
Vorne habe ich jetzt drauf 245 / 45 R18 drauf, welche Reifen Größe brauche ich jetzt damit es passt?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Vorgegeben sind die (kombinierbaren) Reifengrößen im Rädergutachen der neuen Felgen.
Auch ist es möglich/wahrscheinlich, dass für die VA schmalere Felgen (in Kombination) mit den dicken Puschen der HA montiert werden müssen.
Von entscheidender Bedeutung ist, dass nur so montiert wird, wie geprüft/freigegeben und im Gutachten beschrieben.
Auf dem Felgen Gutachten wurde leider nur die Hinterachse angegeben mit 275 / 35 R19 deswegen weis ich jetzt nicht was vorne hinkommt
Zitat:
Vorgegeben sind die (kombinierbaren) Reifengrößen in dem Rädergutachen für die neuen Felgen. Auch ist es möglich/wahrscheinlich, dass für die VA schmalere Felgen (in Kombination) mit den dicken Puschen der HA montiert werden müssen.Von entscheidender Bedeutung ist, dass nur so montiert wird, wie geprüft/freigegeben und im Gutachten beschrieben.
Im Gutachten steht ganz sicher ein Hinweis auf die passenden/erforderlichen Räder für die VA..
Prüfe das bitte in aller Ruhe oder stelle das komplette Gutachten hier ein.
An Gutachten, die unvollständig beschrieben sind, glaube ich nicht.
VA 245/40 R19 98Y XL8Jx19 ET: 43
HA275/35 R19 100Y XL9Jx19 ET: 49
8. Nur zulässig in Verbindung mit einem der folgenden SA-CODE:• P31 (AMG Line Exterieur),• 776 (AMG Radlaufverbreiterung)
12. Nur zulässig in Verbindung mit SA-CODE 776 (AMG Radlaufverbreiterung)
Bild
Was aber nur bindend für die betreffenden OE-Räder ist.
Bei Rädern aus dem aftermarket mag es sich völlig anders darstellen und es gelten ausschließlich die Regeln/Auflagen der dazugehörigen Prüfzeugnisse.
Hallo ins Forum,
richtig, aber wir haben's hier mit dem sackschweren Diesel-Plug-in zu tun. Der hat extrem hohe Achs- und damit Radlasten (gerade hinten). Daher sind für das Fahrzeug von den Originalfelgen nur eine bestimmte Auswahl zugelassen, weil nur die die erforderliche hohe Tragfähigkeit haben. Für die Plug-in gibt's m.W. auch nur wenig Auswahl bei Zubehörfelgen (eben auch wegen des Tragfähigkeitsthemas).
Viele Grüße
Peter
Das stimmt, die Industrie hat längst darauf reagiert und bietet Räder an, welche die erforderlichen 750 kg (und >) abdecken.
Ohne die Schlüssel-Nr. vollständig zu kennen, ist eine sichere Zuordnung sowieso nicht möglich.
Auch das Thema Anhängerbetrieb muß noch thematisiert werden, sofern erforderlich.
Danke dir ??????
Zitat:@Brummbaer1 schrieb am 29. März 2025 um 22:06:15 Uhr:
VA 245/40 R19 98Y XL8Jx19 ET: 43
HA275/35 R19 100Y XL9Jx19 ET: 49
Zitat:
12. Nur zulässig in Verbindung mit SA-CODE 776 (AMG Radlaufverbreiterung)Bild
Was ist jetzt mit dem Gutachten?
Das Gutachten hab ich nur für die Hinterachse erhalten
Zitat:
@MartinW221Was ist jetzt mit dem Gutachten?
Zitat:
@MartinW221 schrieb am 30. März 2025 um 11:24:17 Uhr:
Das Gutachten hab ich nur für die Hinterachse erhalten
Zitat:@MZ-ES-Freak schrieb am 30. März 2025 um 11:14:02 Uhr:
Zitat:
@MartinW221 schrieb am 30. März 2025 um 11:24:17 Uhr:
Zitat:
@MartinW221Was ist jetzt mit dem Gutachten?
Dann gibt es ein weiteres Gutachten für VA und HA
Wie, oder was soll man denn hier antworten, wenn nicht essentielle Informationen kommen.
@TE
Hast du denn vom Verkäufer kein vollständiges Gutachten bekommen?
Wie heißen denn die Felgen, konkrete Ausführung, KBA Nummer, Kennzeichnung.
Dann wären auch noch Dinge wie Fahrzeugdaten wichtig. Entweder hier als Foto mit geschwärztsn Halterdaten und FIN, oder alternativ die Verschlüsselung Zu 2 Zu3, also Variante und Versionsschlüssel.
@MartinW221
Dann mal ran an die Buletten, Du hast hier (noch) Leute am Start, die Dir helfen möchten und denen es an Kernkompetenz nicht mangelt.