1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Groschengrab

Groschengrab

Volvo C30 M-2D

Hi,
so langsam macht mir unser C30 schon sorgen.
Hatte heute die 6. Jahresinspektion bei knapp 33Tkm und in den letzten Tagen ist neben dem Radlager vorne links (330€), Batterie (150€) nun noch die komplette Klima (Kondensator durchgerostet!) inkl. Trockenpatrone (ca. 600€) verreckt.
Dann noch die Insp. mit 560€, so langsam wird der 2.Wagen doch zu teuer.
Bin mal gespannt was als nächstes kommt, Klima wird übrigens geprüft wegen der geringen Fahrleistung, ob Kulanz noch was machbar ist.
Kann ja auch nicht sein, dass der Kondensator (Kühler) durchgerostet ist, was soll denn der Sch...
Aber von unten sieht er ja auch schon total gammelig aus, hatte hierzu ja schon mal reklamiert, bin mal auf den nächsten TÜV gespannt.
Die Reparatur zahl ich definitiv nicht!!
In diesem Sinne!
Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Also wer bei 33tkm nicht stinkig ist dass der Klimakondensator durchgammelt, der ist ernsthaft schmerzbefreit.
Volvo sitzt diese Dinge aus, über Jahre. Das hat nichts mit einem leicht erregbaren Gemüt zu tun.
Wenn man bei 120tkm/9 Jahren das Dach und die Türen neu lackiert bekommt wegen Rostpickelchen (und die sind aus technischer Sicht nicht so relevant wie ein durchgegammelter Klimakondensator) dann merkt man was Service sein kann.
Man sollte sich, auch (ODER besonders) als Volvo Kunde, nicht alles gefallen lassen.
Und wenn man sich mal die Rückrufe und Service Dinger aus anderen Ländern anschaut sieht man ziemlich deutlich dass Volvo Deutschland den Kunden auf der Nase rumtanzt.
Aber das ist ja nicht das Thema hier.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,
Der Kondensator ist bei vielen anderen C30 auch schon gewechselt worden da
der Kondensator aus Aluminium besteht.
Streusalz greift das Aliuminium stark an so das der Kondensator korrodiert.
Das beklagen aber Fahrer anderer Marken auch.
Meiner hat mit Tausch ca.800€ kekostet wurde aber von der Garantieverlängerung bezahlt.
Ansonsten läuft mein C30 noch gut nach fast 7 Jahren und ca.60.000 Kilometrn.
Seelze 01

Du musst es mal so sehen... günstig kann jeder :D
Mal über eine "private" Gebrauchtwagengarantie nachgedacht? Bei dem Alter und den Kilometern wird sie deutlich günstiger sein als einmal Radlager wechseln..

Radlager und Klima-Kondensator sind doch bekannte Probleme der Baureihe und bei einem 6-7 Jahre alten Fahrzeug nicht weiter dramatisch.
TÜV, Inspektion und Batterie gehört zum normalen Verschleiss.
Dein Gemüt hitzt erfahrungsgemäß schnell etwas auf, ein Auto kostet nunmal Geld und ich sehe an den von dir angegebenen Kosten bei einem 6-7 Jahre alten Fahrzeug nichts dramatisches.

Also wer bei 33tkm nicht stinkig ist dass der Klimakondensator durchgammelt, der ist ernsthaft schmerzbefreit.
Volvo sitzt diese Dinge aus, über Jahre. Das hat nichts mit einem leicht erregbaren Gemüt zu tun.
Wenn man bei 120tkm/9 Jahren das Dach und die Türen neu lackiert bekommt wegen Rostpickelchen (und die sind aus technischer Sicht nicht so relevant wie ein durchgegammelter Klimakondensator) dann merkt man was Service sein kann.
Man sollte sich, auch (ODER besonders) als Volvo Kunde, nicht alles gefallen lassen.
Und wenn man sich mal die Rückrufe und Service Dinger aus anderen Ländern anschaut sieht man ziemlich deutlich dass Volvo Deutschland den Kunden auf der Nase rumtanzt.
Aber das ist ja nicht das Thema hier.

Die Kiste ist 6 Jahre alt.
Wieso sollte da kein Klimakondensator kaputt gehen dürfen?

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Die Kiste ist 6 Jahre alt.
Wieso sollte da kein Klimakondensator kaputt gehen dürfen?

Nach 6 Jahren durchgegammelt halte ich allerdings schon für etwas drastisch, zumal die Laufleistung sehr niedrig ist und der Wagen ja auch sonst untenrum wohl recht rostig ist. Der Wagen wird/wurde sicher nicht ausschließlich als Wintersaisonauto in Bayern benutzt, oder, Maurocarlo? In meinem Umfeld hatte ich erst einen solchen Fall, und zwar beim damals 4 Jahre alten Passat 3BG meiner Ex-Schwägerin. Das Ding hat Wob zu 100% auf Kulanz übernommen. Selbst viele alte Autos in meinem Umfeld kennen sowas nicht, z.B. der 11 Jahre alte A6 meines Seniors oder unser 14 Jahre alter Golf. Die anderen Dinge wie Batterie und Inspektion sind hingegen normale Dinge. Radlager ist bei 33.000 km schon wieder grenzwertig.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Die Kiste ist 6 Jahre alt.
Wieso sollte da kein Klimakondensator kaputt gehen dürfen?

Selbst viele alte Autos in meinem Umfeld kennen sowas nicht, z.B. der 11 Jahre alte A6 meines Seniors oder unser 14 Jahre alter Golf. Die anderen Dinge wie Batterie und Inspektion sind hingegen normale Dinge. Radlager ist bei 33.000 km schon wieder grenzwertig.

Mein 14 Jahre alter V70 läuft auch problemlos, seit genau 1 Jahr hat mich dieses Auto exakt 0 Euro gekostet.

Einzelfälle in sowohl positive, als auch negative Richtung gibt es bei jedem Hersteller.

Beim Radlager des C30 sehe ich das ähnlich, natürlich soll sowas nicht, kann aber nach 6 Jahren passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Die Kiste ist 6 Jahre alt.
Wieso sollte da kein Klimakondensator kaputt gehen dürfen?

Nach 6 Jahren durchgegammelt halte ich allerdings schon für etwas drastisch, zumal die Laufleistung sehr niedrig ist und der Wagen ja auch sonst untenrum wohl recht rostig ist. Der Wagen wird/wurde sicher nicht ausschließlich als Wintersaisonauto in Bayern benutzt, oder, Maurocarlo? In meinem Umfeld hatte ich erst einen solchen Fall, und zwar beim damals 4 Jahre alten Passat 3BG meiner Ex-Schwägerin. Das Ding hat Wob zu 100% auf Kulanz übernommen. Selbst viele alte Autos in meinem Umfeld kennen sowas nicht, z.B. der 11 Jahre alte A6 meines Seniors oder unser 14 Jahre alter Golf. Die anderen Dinge wie Batterie und Inspektion sind hingegen normale Dinge. Radlager ist bei 33.000 km schon wieder grenzwertig.

Also Radlager o.k., Batterie sag ich auch nix, genau so wie Insp.

Zum Thema Gammel, hatte ich bereits in 2009 nach dem ersten Winter diesen Thread eröffnet:

http://www.motor-talk.de/.../...0-starker-rostbefall-t2250439.html?...

Zum Glück auch schriftlich bemängelt beim

:)

und VCG.

Das kann nicht normal sein, genau so wie der Klimakondensator, aber die Aussage heute von einem Tier1 welche ich im V60 Forum zitiert habe spricht Bände!!

Schönen Abend

Wenn ein Radlager nach 30000km kaputt geht nennt man das wohl Standschäden! (bei der km-Leistung pro Jahr kann man auch ein Auto mieten, das ist billiger).

Mein 22 Jahre alter Saab hat in 12 Jahren in meinem Besitz lediglich 32.500 km gesammelt und steht alleine schon durch das Saisonkennzeichen bedingt 5 Monate jährlich. Standschäden kenne ich nicht.
Ich finde es etwas befremdlich, dass sich über den Ärger des TE lustig gemacht und manches als übertrieben dargestellt wird. Ich hatte schon 2 Autos (Golf IV 1998, neu gekauft, 2000er Saab 9-5, Jahreswagen), welche mir massiv Ärger gemacht haben. Ich hätte schon ko**en können wenn ich die Karren nur gesehen habe. Jeder, der ein einwandfreies Auto hat, kann froh sein. Ich hingegen habe bei Volvo mein bisher bestes Auto gefunden.

Mein 187tkm C30 2.0l von 2007 (BJ 2006) hat immer noch die gleichen Radlager wie damals, die gleiche Klimaanlagenmechanik (bis auf ein Rohr) und sonst alles Original, bis auf Lämpchen und co. Bis auf 12tkm (die das Auto beim Autohaus als Vorführer abspulte) habe ich alle Kilometer selbst in den letzten 6.25 Jahren aufgespult. Das Auto bekommt nur die Werkstatt dann zu sehen, wenn z.B. eine Wartung ansteht. Ansonsten habe ich absolut keine Probleme damit.
Klar, manch einer mit nicht ganz passendem "Profil" (Profil = viel Autobahn/Stadt/Kurzstrecke/...) hat ein Problem zwischendurch. Was ich jede Woche mache, auch im Winter, ist alles was an "Sammelgut" vorne zwischen Frontmaske und Kühler hängen bleibt am Sonntag rauszupulen und rauszuziehen, damit sich keine Feuchtigkeit da festsetzen kann. Daher auch noch immer der erste Kondensator usw. (man braucht mir nicht sagen, dass Vorführwagen besondere Teile bekommen damit sie keine Probleme machen).
Ein Groschengrab? Wenn man FAHRzeuge nicht ausreichend FÄHRT, passieren solche Sachen nun mal... Ein FAHRzeug ist kein STEHzeug ;) Stehzeug kostet deutlich mehr als der C30 oder ein V50/S40 usw. Und ist auf wenig Kilometer ausgelegt ;)

Mein Klimakondensator war nach 6 Jahren und 25tkm auch hin... Rechne mal nach was der Wagen pro Jahr gelaufen ist.... Der ist schlicht im eingenem Saft vergammelt weil der Bock nicht bewegt wurde....

Zitat:

Original geschrieben von ViperV50


Mein Klimakondensator war nach 6 Jahren und 25tkm auch hin... Rechne mal nach was der Wagen pro Jahr gelaufen ist.... Der ist schlicht im eingenem Saft vergammelt weil der Bock nicht bewegt wurde....

Hallo,

Im eigenen Saft stimmt so nicht sonder der Kondensator ist aus Aluminium und wird

von aussen durch das Streusalz angegriffen denn Aluminium und Salz vertragen sich

nicht.

Früher waren die Kondensatoren deswegen auch aus Messing aber aus Aluminium

ist eben billiger.

Stell mal etwas aus Aluminium in den Geschirrspüler und schau dir das Aluminiumteil

dann an.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von ViperV50


Mein Klimakondensator war nach 6 Jahren und 25tkm auch hin... Rechne mal nach was der Wagen pro Jahr gelaufen ist.... Der ist schlicht im eingenem Saft vergammelt weil der Bock nicht bewegt wurde....

Hallo,
Im eigenen Saft stimmt so nicht sonder der Kondensator ist aus Aluminium und wird
von aussen durch das Streusalz angegriffen denn Aluminium und Salz vertragen sich
nicht.
Früher waren die Kondensatoren deswegen auch aus Messing aber aus Aluminium
ist eben billiger.
Stell mal etwas aus Aluminium in den Geschirrspüler und schau dir das Aluminiumteil
dann an.
Seelze 01

Messing nicht unbedingt sondern eher Kupfer, aber ändert nichts an der Tatsache. Mich irritiert meine gewaltige Abweichung von der Norm. 187 tkm und 8 Jahre mit trotzdem den gleichen Kondensator...

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2