- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Große Frau sucht Lederkombi
Große Frau sucht Lederkombi
Hi,
bislang fahre ich in Textil, aber ich würde mir spätestens fürs nächste Jahr so gern auch eine Lederkombi zulegen.
Problem: Ich bin mit 1,85m und Kleidergröße 46 jenseits der klassischen Damengrößen.
Bei den meisten Herstellern ist bei 44 Ende im Gelände. Und mal eben reinhungern geht nicht und will ich nicht.
Längenmäßig kann ich gut in Herrenkombis passen, allerdings habe ich halt klassisch-weibliche Formen.
Männerhosen klemmen an den Schenkeln und schlottern in der Taille. Jacken, die in Schultern, Armen und Rücken gut passen, bekomme ich vorne nicht zu.
Hat jemand einen Tipp, wo ich bezahlbare Lederkleidung bekomme, in der ich nicht aussehe wie eine unfreiwillig als Mann verkleidete Frau? Maßschneidern kann ich mir wohl nicht leisten, Konfektionsware und ggf. kleinere Änderungen sind das einzige, was derzeit geht.
Ich bin mehr fürs Reisen als fürs Rennen, beim Sportstourer liegt meine Betonung auch eher auf der zweiten Hälfte.
Meine Textilklamotte ist aus dem aktuellen Damenprogramm von Held, Hose 3xl und Jacke 4xl,
ich habe aber auch noch eine alte Garnitur aus dem Herrensortiment und da trage ich in Hosen L und der Jacke XL (womit klarsteht, dass ich nicht so fett bin, wie die vielen X bei den Damengrößen vermitteln wollen!).
So toll es ist, als Frau hochgewachsen und langbeinig zu sein, wenn es darum geht, selbst auf großen Motorrädern beide Beine sicher auf den Boden zu stellen - klamottentechnisch ist es eine Katastrophe!
Beste Antwort im Thema
Ja, hat Schwabenleder, aber das heißt nur, dass die Preise den Rest des Jahres über zu hoch sind. Das ist reines Marketing.
Ich würde auch den simplen Weg über eine Maßanfertigung gehen, dort kostet es zwar ein mal etwas mehr, aber du hast
1. eine perfekte Qualität, die du bei Louis & Co. nie finden wirst (der Unterschied zwischen einer guten Maßanfertigung und Vanucci ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!)
2. eine Kombi, die 20 Jahre hält, das relativiert den Preis
3. eine perfekt passende Größe, egal wie deine Figur ist
4. immer die Möglichkeit der kostengünstigen Änderung, wenn sich doch mal zu viel verändert (in beide Richtungen) und
5. sogar die völlige Wahlfreiheit, was Farben und Design angeht.
Ich persönlich empfehle WACO , dort hat meine Exfreundin sich eine Maßkombi machen lassen, die war perfekt. Die Ausstattung ist besser als Schwabenleder, WACO ist freier in der Farbgestaltung und hat noch dazu das gesamte Jahr über faire Preise.
Als Alternativen wären z.B. noch zu nennen Dainese (die bieten im Winter in den Läden die Maßanfertigung ohne Aufpreis, da musst du aber den Tag genau erwischen und du hast dann einen Werbeschriftzug der Filiale mit auf der Kombi), Alne oder PSI.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Mein Tipp: Bleibe bei Textil. Textil lässt sich besser konfektionieren als Leder. Die Möglichkeiten sind einfach vielfältiger.
Ja, das habe ich auch schon befürchtet, denn ich habe bereits die gängigen Versandhändler abgecheckt und die tun alle so, als würde es nur zarte Frauchen geben, die tiefergelegte und abgepolsterte Sitzbänke und hochhackige Damenstiefelchen benötigen, um aufs Motorrad zu passen.
Du hättest mich mal bei der Anprobe in der einen Rukka-Jacke sehen sollen...die hörte knapp unter den Rippen auf!
Ich bin ja schon dankbar, überhaupt was gefunden zu haben, auch wenn es halt Textil ist. Und das auch nur, weil ich sehr hartnäckig insistiert habe (nein, und damit meine ich nicht Herumzicken oder auf die Dränendrüse drücken).
Aber mein Motto ist "no surrender", weil ich einfach nicht aufgeben mag.
Schau doch mal beim Hersteller IXS.. die haben immer eine recht große Größenauswahl.
Damenlederkombi teilweise bis Gr. 48, soweit ich das mitbekommen habe!
Moin.
Schau doch mal bei denen hier: http://www.big-joy.de/
Vielleicht können die Helfen.
@Liz,
frag doch mal bei Schwabenleder nach, was eine Maßanfertigung oder eine Standardkombi mit Änderungen wirklich kostet.
Vielleicht liegt es noch in deinem preislichen Rahmen.
Vor allem wenn du es umrechnest auf 15 - 20 Jahre, die die Kombi hält. Das relativiert sich.
http://www.schwabenleder.de/
Fragen kostet nichts.
Gruß nighttrain
PS. Hab auf der homepage gerade gesehen, dass die auch vorhandene Kombis umarbeiten und reparieren.
Hat Schwabenleder nicht auch im Herbst/Winter Rabattaktionen?
Ja, hat Schwabenleder, aber das heißt nur, dass die Preise den Rest des Jahres über zu hoch sind. Das ist reines Marketing.
Ich würde auch den simplen Weg über eine Maßanfertigung gehen, dort kostet es zwar ein mal etwas mehr, aber du hast
1. eine perfekte Qualität, die du bei Louis & Co. nie finden wirst (der Unterschied zwischen einer guten Maßanfertigung und Vanucci ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!)
2. eine Kombi, die 20 Jahre hält, das relativiert den Preis
3. eine perfekt passende Größe, egal wie deine Figur ist
4. immer die Möglichkeit der kostengünstigen Änderung, wenn sich doch mal zu viel verändert (in beide Richtungen) und
5. sogar die völlige Wahlfreiheit, was Farben und Design angeht.
Ich persönlich empfehle WACO , dort hat meine Exfreundin sich eine Maßkombi machen lassen, die war perfekt. Die Ausstattung ist besser als Schwabenleder, WACO ist freier in der Farbgestaltung und hat noch dazu das gesamte Jahr über faire Preise.
Als Alternativen wären z.B. noch zu nennen Dainese (die bieten im Winter in den Läden die Maßanfertigung ohne Aufpreis, da musst du aber den Tag genau erwischen und du hast dann einen Werbeschriftzug der Filiale mit auf der Kombi), Alne oder PSI.
Hey, super, das sind ja mal ein paar Adressen, die ich in aller Ruhe abklappern kann.
Und wofür das Weihnachtsgeld flöten geht, weiß ich jetzt auch...
Nackig fahren muss ich ja derzeit glücklicherweise nicht...aber im Herbst sollte ich mein altes Kampfgewicht wieder vollständig erreicht haben und dann scheint das ja die ideale Zeit zu sein, sich in aller Ruhe mal um dieses Thema zu kümmern.
Ich hatte früher mal eine Lederhose, das Teil hat mir sehr gut gedient (mir den Hintern im wahrsten Sinne des Wortes gerettet, was dann auch ihr Ende war!) und ich vermisse diese Trageannehmlichkeiten einfach.
Und so eine Custom-made Kombi ist natürlich auch ein reizvoller Gedanke, man ist im Herzen ja auch Individualistin.
Danke für Eure Hilfe!
DLzG
Lizzie
Ich hab noch was gefunden...
Bei SOS-Motorradbekleidung kann man sich "Raybone"-Lederkombis maßfertigen lassen...
Bei 750,-€ gehts los, aber keine Ahnung was die taugen und wie gut die sind.
Ist natürlich auch eine Frage woher Du kommst... der Laden ist in Dieburg, zwischen Darmstadt und Aschaffenburg.
http://sosmotorradbekleidung.de/massanfertigung-von-lederkombis
Danke!
In Darmstadt habe ich eine Forumsfreundin und somit einen Schlafplatz.
Und da wollte ich nächstes Jahr sowieso mal hinfahren.
Mit 800 Euro habe ich auch ca. kalkuliert.
Mal sehen, wieviel Geld ich über den Winter sparen kann.
Interessant, von dieser Firma habe ich noch nie gehört. Auf der Rennstrecke habe ich noch nie jemand gesehen, der die Firma getragen hat und leider geben die Kaum Infos zu den Protektoren.
Ich persönlich würde bei WACO bleiben, dort ist dezidiert beschrieben, wie das mit dem Kevlarfilz etc. funktioniert, hier kann ich nicht mal genau erkennen, ob im Rücken überhaupt was drin ist.
Mschoeps,
das sind auch benau die Punkte, die mich zum Zweifeln bringen... irgendwoher muss der Preis ja kommen, für den man woanders nur ne "Stangen-" Kombi aus der gehobenen Mittelklasse bekommt.