- Startseite
- Forum
- Motorsport
- Formel 1
- Grosser Preis von Brasilien / Sao Paulo 08
Grosser Preis von Brasilien / Sao Paulo 08
Hallo F 1-Fans,
hier ist er, der ( für diese Jahr ) letzte Thread zum aktuellen Grand Prix:
Großer Preis von Brasilien / São Paulo
Fakten
Name Autodromo Jose Carlos Pace, Interlagos
Länge 4.309 Meter
Runden 71
Distanz 305,909 km
Ortszeit MESZ -4 Stunden
Daten
Porträt
Auf der Strecke "zwischen den Seen", wie das brasilianische Interlagos wörtlich übersetzt heißt, heißt es für die Fahrer, körperlich absolut fit zu sein, da nicht nur die heißen Temperaturen in Südamerika und die hohe Luftfeuchtigkeit ihren Tribut zollen. Ganz besonders die vielen Unebenheiten im Belag und die Tatsache, dass die 4,309 Kilometer lange Strecke als einzige neben Istanbul gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird, machen selbst dem durchtrainiertesten Nacken schwer zu schaffen.
Bei Fahrern und Teams gehört der Grand Prix von Brasilien nicht gerade zu den Favoriten. Leider gehört São Paulo neben Mexiko City und Tokio nicht nur zu den drei größten Städten der Welt, sondern aufgrund der extremen Unterschiede zwischen Arm und Reich auch zu jenen mit der höchsten Kriminalitätsrate. Die Slums rund um die 13 Kilometer von Interlagos entfernte Stadt passen so gar nicht zum Image der glamourösen Formel 1. Vorsicht ist also auf jeden Fall angebracht.
Auch der Straßenverkehr ist gewöhnungsbedürftig: In einer 20-Millionen-Stadt, in der täglich über fünf Millionen Autos die Straßen in ein heilloses Chaos verwandeln, tut man als Besucher gut daran, sich in die geübten Hände der Taxifahrer zu begeben. Das spart jede Menge Nerven und ist durchaus erschwinglich.
Die Strecke selbst sorgt dafür, dass die Fahrer und ihre Ingenieure beim Abstimmen der Autos tüchtig ins Schwitzen kommen, da das Bergauf- und Bergabstück vor und nach Start und Ziel nach wenig Flügel verlangt, das Infield jedoch maximalen Abtrieb erfordert.
Asphalt-Qualität wellig
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 65 Prozent
Top-Speed Rennen 314 km/h
Längster Vollgasteil 1.220 Meter (16 Sekunden)
Benzinverbrauch gering
Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 10
Anzahl Rechtskurven 5
Streckendebüt 1973
Erster Sieger 1973: Emerson Fittipaldi, Lotus
Erste Pole 1973: Ronnie Peterson, Lotus
Anzahl Grands Prix 25
Top 8 Qualifying
2007
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Fernando Alonso, McLaren
5. Mark Webber, Red Bull
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Robert Kubica, BMW Sauber
8. Jarno Trulli, Toyota
Top 8 Rennen
2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Nico Rosberg, Williams
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Lewis Hamilton, McLaren
8. Jarno Trulli, Toyota
Rekorde Rennen
Absolut: 1:11.473 (Juan-Pablo Montoya, Williams, 2004)
2007: 1:12.445 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:12.162 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:12.268 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:11.473 (Juan-Pablo Montoya, Williams)
2003: 1:22.032 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:10.646 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2007: 1:11.931 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:10.680 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:11.988 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:10.646 (Rubens Barrichello, Ferrari)
2003: 1:13.807 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Letzte Sieger
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Felipe Massa, Ferrari
2005: Juan-Pablo Montoya, McLaren
2004: Juan-Pablo Montoya, Williams
2003: Giancarlo Fisichella, Jordan
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (4)
Ayrton Senna (2)
Emerson Fittipaldi (2)
Juan-Pablo Montoya (2)
Mika Häkkinen (2)
Jacques Villeneuve (1)
Jacques Laffite (1)
Nigel Mansell (1)
Meiste Siege Teams
McLaren (7)
Ferrari (7)
Williams (4)
Benetton (2)
Lotus (1)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (82)
Kimi Räikkönen (38)
David Coulthard (31)
Fernando Alonso (31)
Mika Häkkinen (29)
Emerson Fittipaldi (27)
Giancarlo Fisichella (25)
Ayrton Senna (24)
Meiste Punkte Teams
McLaren (170)
Ferrari (165)
Williams (103)
Benetton (55)
Renault (45)
Lotus (30)
Jordan (26)
Ligier (21)
Meiste Poles Fahrer
Ayrton Senna (3)
Mika Häkkinen (3)
James Hunt (2)
Rubens Barrichello (2)
Felipe Massa (2)
Damon Hill (2)
Juan-Pablo Montoya (1)
Jacques Villeneuve (1)
Meiste Poles Teams
McLaren (8)
Williams (7)
Ferrari (5)
Renault (2)
Ligier (1)
Lotus (1)
Shadow (1)
Dann wollen wir doch mal sehen, wer denn nun WM wird. Wenn ich da so durch meine silberne Brille schaue......
In jedem Falle wünsche ich euch natürlich wie immer ein spannendes und faires Rennen, welches auf der Strecke entschieden wird.
Weltmeister-Grüsse
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
WAS WAR DENN MIT GLOCK LOS?!?!?
So eine Sch.....³!
Zum kotzen... wenn jemand der so ein Rennen fährt WM wird... da kanns nicht stimmen.
Daumen runter! Überholvorgang geschenkt... WM geschenkt!
mein gott was habt ihr für probleme

da wird hamilton die ganze saison über dafür kritisiert, dass er keine rennintelligenz hat und ständig nur drauf hält - und dann fährt hamilton DAS ERSTE MAL mit ein bisschen köpfchen und versucht NICHT den vettel auf biegen und brechen zu überholen und wird dadurch WM und wieder ist es falsch!
heute hat hamilton endlich wahr gemacht, was er IMMER erzählt hat, cool zu bleiben beim fahren. für mich hat er heute einen großen schritt in die richtige richtung gemacht und ist VERDIENT weltmeister geworden!
Ähnliche Themen
370 Antworten
Hi all,
da dies das letzte Rennen der Saison ist bitte ich euch alle lieber einmal mehr zu denken, bevor der Antwort Button gedrückt wird.
Beim letzten Rennen hat dies sehr gut funktioniert und das Moderatorenteam freut sich, wenn es wieder so gesittet zugeht.
Viele Spaß beim letzten Rennen
Grüße
globalwalker
Ach ja: Die Bedingungen haben sich gegenüber dem letzten GP nicht verändert
Moin Moin!
Den Titel gönne ich vo allem Massa, aber das soll jetzt nicht Thema werden.
Für das letzte Rennen der Saison wünsche ich mir, daß all die Fahrer in die Punkte kommen, die das dieses Jahr noch nicht geschafft haben, das Ganze mit viel Spannung.
Liebe Grüße
Meehster
Wenn der Massa nicht WM wird dann schlagt mich bewusstlos damit ich nicht an den PC komme
Will Globalwalker nicht enttäuschen :P
Aber im ernst: falls es ein Regenrennen wird hoffe ich dass es keine Unfälle gibt. Brasilien ruft bei mir immernoch die Bilder von 2005(?) hoch wo die Strecke zum Autofriedhof wurde.
Wer letzendlich WM wird, können wir sowieso nicht beeinflussen.
Ich hoffe nur das es bis zum Schluss spannend , und vor allem fair bleibt.
Natürlich von allen seiten.
Wolfgang
mal sehen wie sich das rennen so enwickelt. momentan hat hamilton ja die besten chancen weltmeister zu werden. jedoch tritt er mit einem schon "gebrauchten" motor an und die ferraris haben beide neue aggreagate zur verfügung. vielleicht gibt das ja letztendlich den ausschlag, wenn der ferrari auf der geraden höher drehen kann? ich würde es jedenfalls massa gönnen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Brasilien ruft bei mir immernoch die Bilder von 2005(?) hoch wo die Strecke zum Autofriedhof wurde.
Hallo,
ja, das war das Rennen von 2003. Da ging es richtig zur Sache. Die Autos sind im Regen zeitweise fast minütlich abgeflogen. Das Safety Car mußte mehrfach ausrücken. Nachdem Alonso in Trümmerteile kurz vor der Zielgeraden gerast war und einen heftigen Einschlag hatte, wurde das Rennen abgebrochen. Fisichella ist nach dem Abbruch der Motor abgeraucht. Später wurde er sogar statt Räikkönen zum Sieger erklärt. Ein sehr spezielles und spannendes Rennen, das lange in Erinnerung bleibt.
Ähnlich viel Spannung am Sonntag wäre nicht schlecht, allerdings mit weniger Abflügen und ohne schwere Unfälle. Bei solchen Wetterlagen bin ich froh, daß ich auf der Couch liege und nicht in einer solchen Rakete sitzen muß.
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
mal sehen wie sich das rennen so enwickelt. momentan hat hamilton ja die besten chancen weltmeister zu werden. jedoch tritt er mit einem schon "gebrauchten" motor an und die ferraris haben beide neue aggreagate zur verfügung. vielleicht gibt das ja letztendlich den ausschlag, wenn der ferrari auf der geraden höher drehen kann? ich würde es jedenfalls massa gönnen.
mfg
Vielleicht kann der Hamilton noch seinen "Motorjoker" ziehen, einmal außerplanmäßig Motor tauschen ist ja erlaubt. Oder hat er diese Saison schon? Weiß das jemand?
Hat er noch nicht gemacht, haben sie laut Aussage von Haug aber auch nicht vor.
Ich gönns dann wohl auch mal dem Massa
Zitat:
Vielleicht kann der Hamilton noch seinen "Motorjoker" ziehen, einmal außerplanmäßig Motor tauschen ist ja erlaubt. Oder hat er diese Saison schon? Weiß das jemand?
Hat er noch nicht, darf er aber auch nicht mehr. Der "Joker" darf im letzten Rennen nicht eingesetzt werden.
*mal ganz fest dem HAM die daumen drücken tu*
zumindest ist das rennen zu einer angenehmen zeit -während dem abendessen
Die Krone wird er schon Hause schaukeln. Hoffentlich wirds spannend, zumindest beim letzten Rennen der Saison. Bitte!
MfG
Ich denk dass Ham WM wird obwohl ich noch hoffes das Massa es noch wird