- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- R55 - R61
- Großer Service
Großer Service
Hallo Minifahrer.
Nach langem hin und her, soll die kleine wieder auf die Straße, deshalb habe ich einiges an Neuteilen besorgt und würde das gerne so schnell es geht in Angriff nehmen. Allerdings ist das TIS ja leider abgeschaltet und mir fehlen sämtliche Informationen bezüglich Drehmoment der Schrauben.
Besorgt habe ich mir:
- Bremsscheibe + Beläge (vorne/Hinten)
- Wasserpumpe
- Thermostatgehäuse
- Schlauch zwischen den beiden
- Ölwannendichtung
- Kurbelwellenriemenscheibe
- die 2 Umlenk/-Führungsrollen
Hat jemand ne Ahnung wie ich was anzuziehen habe?
30 Antworten
Damit man dir helfen kann braucht man zumindest die Infos welches Auto Monat/Jahr und welcher Motor (für den Fall, dass der Mini in die Umstellungsbauzeit fällt).
Oder eine virtuelle Maschine + Rheingold aufsetzen.
Es wäre ein Cooper S R56 mit N14 Triebwerk ab 03/2009.
Rheingold habe ich auch auf meinem alten Laptop
Wenn Du es auf dem Laptop hast, kommst Du auch selber an die Werte dran.
Muss Mal das Thema wieder hochholen. Mir ist heute aufgefallen, beim reindrücken des Kupplungspedals knackt meiner am Schleifpunkt. Das ist definitiv neu.
Jemand ne Ahnung woher das kommt oder was sein Könnte?
Cooper S R56 mit N14 Triebwerk und 144k KM
Edit: wollte keinen neuen Thread öffnen
Bei Tritt oder Kommen knackt es. Am Stand (Motor AUS) oder bei Motor An und noch ob bei Fahrt oder nicht.
Wenn ich das Kupplungspedal reintrete, während er aus ist und wenn er kalt im Leerlauf ist. Wenn er Warm ist nach paar km, ist das Problem weg.
Nach Beschreibung ist es dann nicht das Pedalgestänge sondern kommt eher vom Ausrücklager.
Wenn nur Fahrer damit unterwegs sind die eher nie die Kupplung schleifen lassen, stell Dich mal an den steilsten Hang und dann lass das Ding mal richtig heiss schleifen. Geht auch mit gleichzeitig auf der Bremse stehen.
Wenn er es nur beim Leerlauf im ausgeschalteten Zustand macht, wäre das wahrscheinlich die Entriegelung zum Starten oder?
in der Regel sind "knackende" Geräusche beim Betätigen des Pedals Anzeichen für einen fehlerhaften Geberzylinder und bitte keine Experimente mit schleifender Kupplung o.ä. Dingen
Zitat:
@Genie21 schrieb am 4. März 2022 um 15:57:38 Uhr:
Nach Beschreibung ist es dann nicht das Pedalgestänge sondern kommt eher vom Ausrücklager.
Wenn nur Fahrer damit unterwegs sind die eher nie die Kupplung schleifen lassen, stell Dich mal an den steilsten Hang und dann lass das Ding mal richtig heiss schleifen. Geht auch mit gleichzeitig auf der Bremse stehen.
Der war gut
Erstmal solltest du herausfinden, ob das Knacken im Innenraum, an der Betätigungsmechanik auftritt, oder ob es aus dem Bereich der Getriebeglocke kommt.
Sollte sich mit zwei Mann relativ schnell lokalisieren lassen.
Genau, bei den frühen R56 leiern die Plastikbuchsen der Pedallagerung aus. Dann steht das Kupplungspedal leicht schief und schleift beim Betätigen an der Aufgängung.
Das noch als Ergänzung zu dem was Tomelino vermutlich meinte!