- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Grundlose Kündigung Versicherungsvertrag
Grundlose Kündigung Versicherungsvertrag
Hallo zusammen
Folgendes Problemchen:
Habe heute von meiner Auto Versicherung (Europa-go) Eine Kündigung erhalten bis zum 1.11.2023, ohne angaben von Gründen. Im Juli wurde der Betrag noch abgebucht.
Also an mir kann es nicht liegen.
Ist das so erlaubt, das man einfach so eine Kündigung aussprechen kann ?
Kann ich darauf pochen einen Grund genannt zu bekommen ?
P.S.
Ich weiß das die Europa nicht die beste ist, aber für mich dafür günstig, bin da jetzt 10 jahre und bis auf diesen Fall noch keine weiteren Probleme gehabt.
Ich schreib das nur , nicht das wieder alle die Europa Versicherung zerfleischen, möchte nur Antworten oder Hilfestellung zu dem Problemchen, Danke
Ähnliche Themen
78 Antworten
So wie Versicherungsnehmer grundlos zur Hauptfälligkeit kündigen dürfen, dürfen das auch die Versicherungen.
Ist zwar seltsam, aber wenn dein Versicherungsjahr am 01.11. endet dann ist das rechtmäßig.
Es ist für dich allerdings ungünstig, weil bei jeder Anfrage bei einer anderen Versicherung immer die Frage kommt ob dir der Vorversicherer gekündigt hat.
Dann hast du auf jeden Fall Erklärungsbedarf.
Wenn im Juli noch abgebucht wurde, kann der Ablauf eigentlich nicht der 01.11. sein.
Gerry0309--Warum Erkärungsbedarf, dann sollen die mir Mitteilen warum ich Gekündigt wurde, bin mir keiner Schuld bewusst.
Das ist ja das Problem, ich Verstehe nicht warum ich die Kündigung bekommen habe, es wurde immer pünktlich bezahlt, kein Unfall Schaden nichts, echt merkwürdig das ganze.
Habe jetzt erstmal eine Mail geschrieben wo das Problem ist, mal schaun was ich für eine Antwort bekomme.
Zitat:
@celica1992 schrieb am 3. August 2023 um 14:47:25 Uhr:
Wenn im Juli noch abgebucht wurde, kann der Ablauf eigentlich nicht der 01.11. sein.
Deshalb meine Anmerkung mit dem Ende des Versicherungsjahres. Das kam mir auch komisch vor.
Zitat:
@Bremswagen schrieb am 3. August 2023 um 14:56:42 Uhr:
Gerry0309--Warum Erkärungsbedarf, dann sollen die mir Mitteilen warum ich Gekündigt wurde, bin mir keiner Schuld bewusst.
Weil bei Kündigung durch den Vorversicherer immer eine Alarmglocke angeht.
Versicherung anrufen, dann wird man den Grund schon erfahren.
Sorry iersten August wurde abgebucht, nicht Juli
Anrufen geht leider nicht, nur peer Email, ich warte auf Antwort.
Da ich mich mit Versicherungs Technischen Sachen überhaupt nicht auskenne, hoffe ich doch ihr helft mir weiter :-), aber jetzt warte ich die Antwort ab, wenn ich danne eine bekomme.
Die Frage ist nicht wann zuletzt abgebucht wurde. Die Frage die es von dir zu beantworten gibt und die steht in deinen Unterlagen ist das Ende des Versicherungsjahres. Falls das passt kann die Versicherung selbstverständlich ohne Angaben von Gründen kündigen - so wie du auch.
VG
Ist wohl Geschäftspolitik. Mail aufheben und bei Bedarf dem neuen Versicherer zeigen. Noch nie Probleme gehabt.
Zitat:
@lejockel schrieb am 3. August 2023 um 16:09:21 Uhr:
Ist wohl Geschäftspolitik. Mail aufheben und bei Bedarf dem neuen Versicherer zeigen. Noch nie Probleme gehabt.
Zeigen kannst du bei Online-Versicherungen vergessen.
Noch nie Probleme gehabt....
Wie oft hat dir denn die Versicherung schon gekündigt?
Gehe von einer regulären Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit aus.
Ist zwar nicht schön, aber absolut legitim. Einen Grund müssen sie dabei nicht angeben, ebenso wenig wie wenn du regulär kündigst.
Wahrscheinlich ist/wird das Risiko mit dir bzw. deinem Fahrzeug für die Versicherung zu groß.
Kasko eingeschlossen?
Evtl. kann die Versicherung umgestimmt werden wenn zukünftig auf kasko verzichtet wird - sofern man das überhaupt möchte.