1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. GTI AW Sommerreifen Vergleich - SportContact 5 vs SportContact 7 vs Premium Contact 7

GTI AW Sommerreifen Vergleich - SportContact 5 vs SportContact 7 vs Premium Contact 7

VW Polo 6 (AW)

Hi,
Für den Polo GTI AW (2020) bin ich auf der Suche nach einem Satz neuer Vordersommerreifen.
Derzeit verfügt der Wagen über den 18" Continental ContiSportContact 5 (DOT 0220), der ab Werk geliefert wurde.
Lediglich die Vorderreifen werden aufgrund eines kostenlosen Sonderwechsels beim VW-Händler auf die Felgen montiert.
Mir wurde „Continental PremiumContact 7“ angeboten, aber ich denke, das sind Komfortreifen, kein Sportreifen.
Wenn die Hinterreifen mit Continental ContiSportContact 5 gehalten werden, was würdet ihr empfehlen, wenn ihr einen Satz als Vorderreifen wählen würdet:
1. Continental SportContact 5
2. Continental SportContact 7
3. Continental Premium Contact 7
Danke sehr für die Kommentare im Voraus
LG

Ähnliche Themen
16 Antworten

Michelin SP4 oder SP5

Moin,
GTI-Chris hat - wenn alle gewechselt werden WÜRDEN - Recht, Michelin ist allemal die beste Wahl für den Polo GTI.
In deinem Fall kriegst du ja nur die Vorderreifen neu, und da würde ich bei dem bleiben was hinten auch ist, also den Conti SpoCo5 nehmen.
Unterschiedliches Profil ist immer blöd, selbst wenn es aus demselben Hause stammt.

Ich würde auch Michelin nehmen.
Die neuen nach hinten.
Generell jede Saison oder alle 10.000-12.000 Km vorne/hinten tauschen. Ansonsten bekommen die hinteren Sägezahn und werden alt/hart.

Ich hab keine Chance, Michelin oder was anderes zu nehmen.

Weil der GTI schon mit Continental ContiSportContact 5 in 2020 geliefert wurde, muss ich noch einen Reifenset der Marke “Continental” nehmen.

Eigentlich fragte ich die Frage, weil ich auf die Internet gefunden hab, dass der ContiSportContact 5 einen “Old-Technologie” Reifen ist. Ich hab keine Idee ob dies richtig oder nicht ist. Vielleicht SportContact 7 ist die bessere Alternativ? Aber das Autohaus hat mir schon den Set PremiumContact7 kostenlos angeboten… Ich muss mich entscheiden, welchen Modell der Continental ich nehmen soll.

Außerdem wollte ich mal fragen, wieso ich den Neuenreifen nach hinten montieren soll? Ich dachte ich diesen nach vorne montiere, weil der GTI Frontantrieb hat, oder?

Bei uns in Ö darf der Reifenhersteller pro Achse ein anderer sein
Eine Mischung zb. Conti vorne Michelin hinten ist möglich
Warum soll man das denn nicht dürfen?

Nach hinten damit du die älteren Reifen vorn abfährst und die neuen hinten die Spur stabilisieren…
Sonst hättest du hinten immer alte Reifen ;)

Dann definitiv den Premium Contact 7.
Ist etwas ruhiger und komfortabler, trotzdem direkt.
Den Sport 7 haben wir auf dem A3, fährt sich gut, Geräusch etwas höher, Verschleiß hoch.

Es ist erlaubt, andere Marke der Reifen pro Achse zu benutzen. Keine Sorge damit. Ich wollte mal verstehen, ob es passen würde, wenn ich den alten ContiSportContact 5 nach hinten und den neuen Premium Contact 7 nach vorne montiere, weil die Reifen ungleich Profile haben.

Außerdem hab ich verstanden dass die alten Reifen nach vorne montieren soll, sodass sie alt werden ;) danke @mrbabble

@Christian He: also du empfehlts den PremiumContact7, trotz ihre unterschiedliche Profil, mit dem alten Set ContiSportContact 5, oder? Es kann sein, dass ich den Set ContiSportContact 5 vllcht in 2026 oder 2027 erneuern kann. Doch bin ich mir noch nicht sicher wann es wäre.

Der Premium 7 ist ein stabil und gleichzeitig komfortabel zu fahrender Reifen. Ein guter Mix, zum sportlichen Fahrwerk.
Der Sport 7 ist halt etwas sportlicher, straffer und aus Erfahrung vom Grundton etwas lauter.
Mischen kannst du beide, den Sport 5 würde ich aber nicht mehr nehmen. Ich fand den nie besonders gut auf dem Polo (zu laut und dafür zu wenig Sport).

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 16. Januar 2025 um 12:36:55 Uhr:


Bei uns in Ö darf der Reifenhersteller pro Achse ein anderer sein
Eine Mischung zb. Conti vorne Michelin hinten ist möglich
Warum soll man das denn nicht dürfen?

Er sagte doch oben, das er die Reifen kostenlos vom Autohaus gestellt bekommt. Das Autohaus arbeitet natürlich nur mit den Reifen, die vom Hersteller empfohlen werden. Der GTI wird ja entweder mit Conti oder mit Bridgestone ausgeliefert. Deswegen hat er keine Möglichkeit einen Reifen von Michelin zu nehmen..

Finde ich schon kurios, aber naja

:D

Zitat:

@Christian He schrieb am 17. Januar 2025 um 00:07:44 Uhr:


Der Premium 7 ist ein stabil und gleichzeitig komfortabel zu fahrender Reifen. Ein guter Mix, zum sportlichen Fahrwerk.
Der Sport 7 ist halt etwas sportlicher, straffer und aus Erfahrung vom Grundton etwas lauter.
Mischen kannst du beide, den Sport 5 würde ich aber nicht mehr nehmen. Ich fand den nie besonders gut auf dem Polo (zu laut und dafür zu wenig Sport).

Danke für die Kommentare. Also wenn der PremiumContact 7 einen guten Reifen für den GTI ist, nimm ich ihn.

Ich war mir nicht sicher, deswegen wollte mal fragen. Aber ehrlich zu sagen, fahre ich den GTI nicht immer sportlich. Im Woche fahre ich innerhalbs München zur Arbeit, am Wochenende fahre ich innerhalbs Bayern. Rennstrecke oder was ähnliches gibt’s nicht :)

Ich hoffe der PremiumContact7 passt zum GTI (nach Hintenachse in 2025, dann vorne in 2026)

Hi wieder.

Noch eine Frage von mir:

Würdet ihr diesen Set ContiSportContact5 als Sommerreifen noch für eine oder zwei Saison benutzen?

DOT: 0420
Profiltiefe: ca. 4-5mm ?
Beschädigung: kein Beschädigung, sehen perfekt aus zu mir

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Eine Saison könnte noch funktionieren, aber bei Regen runter mit dem Tempo.

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 19. Januar 2025 um 08:51:02 Uhr:


Eine Saison könnte noch funktionieren, aber bei Regen runter mit dem Tempo.

Danke für die Kommentare. Mache ich das.

Ich glaube, ich kann einen neuen Set in 2026 kaufen könnte. Dann wird alles tadellos. Nur in diesem Saison will ich diesen alten Set benutzen, deswegen fragte ich. Ich hoffe es geht beim Regen auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen