1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Kaufberatung Golf 8
  8. GTI ohne DSG-Furzen

GTI ohne DSG-Furzen

Ich plane einen GTI (Neuwagen) zu leasen. Ich will aber auf keinen Fall, dass es bei jedem Schaltvorgang knallt und furzt, das wäre mir zu peinlich.
Der Wagen würde eine Fahrprofilauswahl haben. Kann ich damit eine Einstellung wählen, bei der es keine peinlichen Auspuffgeräusche gibt? Gilt das dann auch bei stärkerem Beschleunigen oder wird bei Vollgas und/oder Kickdown dann die Einstellung der Fahrprofilauswahl überlagert?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Da kann ich dich beruhigen :-) der letzte wo man das noch richtig gut hörte war mein 7er GTI mit DSG. Mein erster 8er war schon leiser und mein jetziger aus 2023 ist nochmal etwas gedämpfter. Im Sportmodus hört er sich trotzdem noch sportlich aber nicht übertrieben an. Nehme mal an, dass das aktuelle Facelift, dank Abgasnormen etc nochmals "kastriert" wurde.

Ja, geht über die Fahrprofilauswahl. In ECO und Comfort gibt es kein Backfire.

In Sport aber auch noch eher dezent.

Danke an alle, dann bin ich beruhigt.

Meinen neuen GTI habe ich seit 5 Wochen. Ich möchte auch möglichst wenig Lärm beim Autofahren haben, innen und außen. Der GTI ist schon laut, auch wenn man in den Einstellungen unter den wenigen Wahlmöglichkeiten die leisesten einstellt. Anfangs fand ichs schon nervig. Dann habe ich den bescheuerten Soundaktuator zur künstlichen Beschallung des Innenraums unter der Windschutzscheibe ausgebaut. Danach ist es innen nun besser, aber der Auspuff röhrt halt immer noch unter Last und beim kräftigen Tritt aufs Gaspedal bollert es auch. Es ist grenzwertig, aber so kann ich nun damit leben. Es ist halt auch immer eine Frage was man gewöhnt ist und vorher gefahren hat. Ich komme vom BMW 330e mit Akustikverglasung, Der war wirklich leise. Ich empfehle vor der Bestellung des GTI eine Probefahrt.

Zitat:

@fast rider schrieb am 29. März 2025 um 23:47:25 Uhr:


Dann habe ich den bescheuerten Soundaktuator zur künstlichen Beschallung des Innenraums unter der Windschutzscheibe ausgebaut.

Kann man den über die Fahrprofilauswahl nicht vollständig deaktivieren?

Zitat:@Rockville schrieb am 29. März 2025 um 23:54:29 Uhr:

Zitat:

Kann man den über die Fahrprofilauswahl nicht vollständig deaktivieren?

Leider kann man den in der Individual-Einstellung nicht komplett abstellen. Der Ausbau geht aber schnell und problemlos, und man kann ihn ggfls. auch wieder einbauen (Leasing).

Der GTI ist ein Sportmodell und genau so hat VW ihn auch hingestellt.
Ich habe immer sehr gute Erfahrungen damit gemacht, dass ich entweder den Passat oder Golf mit normalen 2,0 TSI genommen habe, wenn ich hohen Fahrkomfort haben wollte.
Der Motor ist mit den um die 200 PS ausreichend kräftig und flüsterleise.
Wer GTI bestellt bekommt Sport und auch eine höhere Geräuschkulisse.

Die Geräuschkulisse ist aber wie angesprochen für ein sog. Sportmodell eher dezent (ist natürlich subjektiv) und kann ja auch beeinflusst werden. Ich hole mir doch keinen GTI und will die Akustik einer E-Kiste haben. Dann sollte man sich richtigerweise den „normalen“ 2.0 holen (s.o.)!

Das geht am Thema vorbei. Ich habe ein sehr günstiges Leasing-Angebot bekommen und das gilt nur für den GTI. Aber auch sonst ist es doch Unsinn, dass man ein "Sportmodell" mit peinlicher Geräuschkulisse kaufen will. Das DSG-Furzen empfinde ich als sehr peinlich. Und weil der 4-Zylinder-Motor nicht wirklich sportlich klingt, werden die Fahrzeuginsassen mit synthetischen Geräuschen versorgt. Das ist doch echt albern und hat mit "Sport" überhaupt nichts zu tun.

Zitat:

@fast rider schrieb am 30. März 2025 um 00:12:24 Uhr:


Zitat:@Rockville schrieb am 29. März 2025 um 23:54:29 Uhr:
Der Ausbau geht aber schnell und problemlos, und man kann ihn ggfls. auch wieder einbauen (Leasing).

Hast du vielleicht eine kurze Beschreibung zum Ausbau?

Das ist lustig du musst also GTI fahren, weil es da ein günstiges Leasingangebot gab aber willst gar keinen GTI weil er eigentlich zu "prollig" ist? Geiz ist und bleibt einfach geil:)

Jo. Und Geschmack ist bekanntlich relativ. Für einen Vierzylinder finde ich den Sound im GTI und R recht nett und auch die Formel 1 ist mal mit Vierzylindern gefahren.
Wenn das alles nichts ist, dann passt es vielleicht einfach nicht. Hier zu schreiben, dass das alles unsinnig und schlecht ist, unterstellt allen begeisterten und zufriedenen GTI Fahrern, dass sie einen schlechten Geschmack und/oder keine Ahnung haben und das finde ich etwas vermessen ;-) .
Ihr braucht den Soundaktor nicht ausbauen. Man kann ihn in Individual abschalten oder auskodieren lassen. Hardware raus ist die Oldschool Variante für alle, die Mechatronik nicht schreiben können ;-) .

Zitat:

@GTDennis schrieb am 30. März 2025 um 16:50:09 Uhr:


Das ist lustig du musst also GTI fahren, weil es da ein günstiges Leasingangebot gab aber willst gar keinen GTI weil er eigentlich zu "prollig" ist? Geiz ist und bleibt einfach geil:)

Oh, Gott, ist das ein dümmliches Gesülze. Ab auf die Ignoreliste.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 30. März 2025 um 16:54:52 Uhr:


Man kann ihn in Individual abschalten

Weiter oben hieß es, dass das nicht geht. Was stimmt denn nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen