- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- up!
- Günstige und gute Versicherung für den VW up! gesucht
Günstige und gute Versicherung für den VW up! gesucht
Wo habt ihr eure up's Versichert?
Ich suche eine günstige und gute Versicherung für meinen zukünftigen!
Ich möchte ihn VK Versichern und bin bei SF 9
Beste Antwort im Thema
Hallo, was erwartest Du jetzt, den ultimativen Versicherungstip?
Für die Wahl einer Versicherung sind sehr viele Individuelle, Nutzerabhängige Faktoren abhängig.
Benutze doch einfach einen der gängigen Versicherungsrechner im I Net und lasse dir ausrechnen, was eine Versicherung für Deine Individuellen Bedürfnisse kostet und leisten kann. Dann schaue Dir noch die beim Versicherer Deiner Wahl die Versicherungsbedingungen an und entscheide ob das zu Deinem Profil passt!
Ähnliche Themen
60 Antworten
Hat jemand schon irgendwo Info´s zu den HSN /TSN Angaben für den up! gefunden?
Denn ich würde gerne, sofern schon möglich, mal wissen wollen wie der up! so in der Versicherung eingestuft wird, auch wenn sich das nach 1-2 Jahren eh wieder ändern wird.
LG Space
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN / TSN für Up Modelle' überführt.]
Unter www.typklassen.de ist er auch noch nicht gelistet.
Es gibt aber ein Angebot von VW, bei dem die Versicherung fix 9,90€/Monat kostet und man bei einem Schaden auch nicht hochgestuft wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN / TSN für Up Modelle' überführt.]
HSN: 0603
TSN: BGU
Steuer: ca. 20,00 EUR
Versicherung, Führerscheinanfänger unter 23 Jahre: 39,95 monatlich
Gruß LongLive
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN / TSN für Up Modelle' überführt.]
Danke für die Antworten
Das Angebot für die U23/Ü23 Versicherung von VW haben wir auch schon vorliegen, bzw. den Flyer davon. Unser will sich gerade schlau machen, da bei uns wieder eine besondere Konstelation vorliegt, da wir (Frau & Ich) den up! als 2. Wagen haben wollen aber bisher noch keinen 2. Wagen versichert hatten. Das Angebot über 23 Jahre mit 9,90 € im Monat hat allerdings die bedingung das mindestens SF1 versichbar ist, was wir bisher zwar nicht haben, allerdings theoretisch als 2. Wagen mit SF 2 sofort anfangen könnten da der 1. Wagen (Polo ebenfalls beim VVD versichert) bei SF 13 steht
Jetzt will der fragen ob unter diesen Bedingungen die 9,90 € oder die 39,90 für uns gelten würden.
Deshalb meine Frage nach der TSN um selbst mal auf dem freien Versicherungsmarkt zu gucken
LG Space
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN / TSN für Up Modelle' überführt.]
hatte den deine Frau schon jemals ein Fahrzeug auf sich angemeldet ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN / TSN für Up Modelle' überführt.]
Nein, bisher nicht. Sind bis jetzt immer mit einem Auto ausgekommen, jedoch hat sich jetzt beruflich etwas anders entwickelt
LG Space
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN / TSN für Up Modelle' überführt.]
So, Update vom
Noch ist keine 100 % Zusage für eine SF 2 Einstufung vorhanden, allerdings sprechen Laut VVD-Ansprech-Partner kaum Dinge dagegen, da wir eh noch mit dem Polo an den VVD gebunden sind und somit den up! als 2. Wagen beim VVD auf SF 2 Starten könnten für 9,90 (bzw. 19,90 ab 01.12.)
LG Space
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HSN / TSN für Up Modelle' überführt.]
Hallo, was erwartest Du jetzt, den ultimativen Versicherungstip?
Für die Wahl einer Versicherung sind sehr viele Individuelle, Nutzerabhängige Faktoren abhängig.
Benutze doch einfach einen der gängigen Versicherungsrechner im I Net und lasse dir ausrechnen, was eine Versicherung für Deine Individuellen Bedürfnisse kostet und leisten kann. Dann schaue Dir noch die beim Versicherer Deiner Wahl die Versicherungsbedingungen an und entscheide ob das zu Deinem Profil passt!
Es gibt ja manchmal Geheimtipps .
Habe meinen Wohnwagen auch durch so einen Tipp Versichert.
Wohnwagen ist aber auch eher was anderes.
Für Autos gibt es zahlreiche Online-Rechner. Außerdem spielen beim Auto hunderte von Faktoren eine Rolle...
Ist bei einem in München die Versicherung XY günstig ist bei einem anderen in Dortmund die Versicherund YZ günstiger (Regional-Klasse). Dazu noch die ganzen persönlichen und individuellen Dinge....
Da wird man keinen "Geheim-Tipp" geben können sondern muß selbst vergleichen.
LG
Huk Coburg
Über VW, als alternative?
ansonsten spielen zu viele faktoren eine rolle. nicht immer muss die huk die günstigste sein!
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Über VW, als alternative?
ansonsten spielen zu viele faktoren eine rolle. nicht immer muss die huk die günstigste sein!
Ich beziehe mich nur auf die gestellte Frage.
Bin als Fahranfänger auch bei der HUK. Kann mich meim Vorredner nur anschließen von den Preisen her vorn dabei.