- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Gummifußmatten für den Golf Sportsvan
Gummifußmatten für den Golf Sportsvan
Hallo,
ich suche für den kommenden Winter ein Satz Gummifußmatten für meinen Sportsvan. Die Orginale von VW decken für meinen Geschmack etwas wenig ab.
Für den Golf7 und den Variant hab ich folgende Matten gefunden:
http://www.ebay.de/.../121470005030?...
Nun weiß ich aber nicht ob die auch für den Sportsvan passen. Ist der Fußraum identisch mit Golf 7 und Variant?
Oder kennt jemand gut passende Fußmatten für den Sportsvan.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
@ABRA_dG schrieb am 1. November 2014 um 11:01:44 Uhr:
Hallo,
ich suche für den kommenden Winter ein Satz Gummifußmatten für meinen Sportsvan. Die Orginale von VW decken für meinen Geschmack etwas wenig ab.
Für den Golf7 und den Variant hab ich folgende Matten gefunden:
http://www.ebay.de/.../121470005030?...
Nun weiß ich aber nicht ob die auch für den Sportsvan passen. Ist der Fußraum identisch mit Golf 7 und Variant?
Oder kennt jemand gut passende Fußmatten für den Sportsvan.
Ich hab von der Firma Schöneck Passformgenau bestellt....passen super und haben eine schöne Außenkante
Kann man bei Knoll bestellen
TwinPolo
Ich habe für mein Golf 7 die Gummimatten von Petex gekauft. Sind super und haben sogar VW Originale Befestigungsknöpfe. Für nur 22,90 bei Audi Zentrum Göttingen.
Nach etwas suchen hab ich die Matten für den Sportsvan sogar gefunden. So wie ich das sehe decken sie aber nur den Boden und ein bisschen was unter dem Bremspedal ab. (Wenn die Bilder richtig sind bei meiner Suche hab ich leider festgestellt daß oft andere Bilder bei den Produkten dabei sind.)Zitat:
Ich hab von der Firma Schöneck Passformgenau bestellt....passen super und haben eine schöne Außenkante
Kann man bei Knoll bestellen
TwinPolo
Knoll sagt mir leider nichts und auch mit Google kam ich zu keiner Seite wo man Fußmatten erstehen konnte.
Nun für den Golf 7 gibt es jede Menge Matten. Unter anderem auch die die in meinem ersten Link zu sehen sind. Die wären für mich recht optimal, da sie sehr viel vom Fußraum auskleiden.Zitat:
ch habe für mein Golf 7 die Gummimatten von Petex gekauft. Sind super und haben sogar VW Originale Befestigungsknöpfe. Für nur 22,90 bei Audi Zentrum Göttingen.
Leider Sind diese immer nur für den normalen Golf und den Variant angeboten. Also muß ich davon ausgehen, daß beim Sportsvan irgend was anders ist. Sonst hätten die Händler sich doch schon längst diese Kundengruppe erschlossen.
Ich habe mir für meinen Sportsvan kürzlich diesen Gummimattensatz bestellt.
Auf der Fahrer- oder Beifahrerseite ist ein kleiner Bereich mit einem Scherensymbol gekennzeichnet, der bei Verwendung im Sportsvan abgeschnitten werden sollte.
Zitat:
@dewe999 schrieb am 1. November 2014 um 23:45:09 Uhr:
Ich habe mir für meinen Sportsvan kürzlich diesen Gummimattensatz bestellt.
Auf der Fahrer- oder Beifahrerseite ist ein kleiner Bereich mit einem Scherensymbol gekennzeichnet, der bei Verwendung im Sportsvan abgeschnitten werden sollte.
??? ...dann stimmt aber die Beschreibung "Exakte Passform" aber nicht, oder?
Die wären gar nicht schlecht, da scheint zumindest der Bereich hinter dem Gaspedal auch etwas mitgeschützt zu sein.Zitat:
@dewe999 schrieb am 1. November 2014 um 23:45:09 Uhr:
Ich habe mir für meinen Sportsvan kürzlich diesen Gummimattensatz bestellt.
Auf der Fahrer- oder Beifahrerseite ist ein kleiner Bereich mit einem Scherensymbol gekennzeichnet, der bei Verwendung im Sportsvan abgeschnitten werden sollte.
Bist Du mit der Qualität zufrieden?
Ich denke mal daß sie die exakte Passform für den Golf 7 haben und eben für den Sportsvan angepasst werden müssen.
Zitat:
@dewe999 schrieb am 1. November 2014 um 23:45:09 Uhr:
Ich habe mir für meinen Sportsvan kürzlich diesen Gummimattensatz bestellt.
Auf der Fahrer- oder Beifahrerseite ist ein kleiner Bereich mit einem Scherensymbol gekennzeichnet, der bei Verwendung im Sportsvan abgeschnitten werden sollte.
Ich habe die gleichen bestellt für die Golf Limousine.
Jedoch habe ich die kleinen Bereiche, auf welchen Sportsvan darauf steht, so verstanden, dass die bei Verwendung im Sportsvan bleiben und nur beim Einbau in einen Golf Limo oder Variant abgeschnitten werden müssen.
Wenn die nämlich bleiben, stimmt die Passgenauigkeit für die Limousine, sowie auch für den Variant nicht mehr. Kann mir gut vorstellen, dass der Sportsvan einen leicht grösseren Fussraum hat.....
Also bitte nicht abschneiden für den Sportsvan!
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden, sie sind sogar leicht parfumiert, damit es nicht so hässlich nach Gummi stinkt! Decken auch mehr ab als die original Gummimatten von VW!
Zitat:
@bisch72 schrieb am 6. November 2014 um 10:25:01 Uhr:
Kann mir gut vorstellen, dass der Sportsvan einen leicht grösseren Fussraum hat.....Zitat:
@dewe999 schrieb am 1. November 2014 um 23:45:09 Uhr:
Ich habe mir für meinen Sportsvan kürzlich diesen Gummimattensatz bestellt.
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden, sie sind sogar leicht parfumiert, damit es nicht so hässlich nach Gummi stinkt! Decken auch mehr ab als die original Gummimatten von VW!
...ich habe mir "Diese" auch für die Wintermonate gekauft, kann der Qualität zustimmen. Nur Geruchsarm sind die wirklich nicht... ??
Hallo zusammen,
da der Winter vor der Tür steht, grabe ich dieses Thema mal aus. Ich habe vor kurzem ebenfalls meinen Sportsvan erhalten und wollte mir für den Winter nun neue Gummifußmatten zulegen.
Hierbei bin auf folgende Matten von Azuga gestoßen:
Es gibt ein Modell mit hohem Rand und einige Fußmatten mit kleinerem Rand.
Welche der 4 Azuga Matten habt ihr vielleicht in eurem Sportsvan und könnt die weiterempfehlen? Mir gefallen besonderes Diese hier ganz gut, da sie Schutz unter den Pedalen bietet.
Wisst ihr ob die oben gennanten Matten stark parfümiert sind bzw. stark riechen?
Welche Matten benutzt ihr? Habt ihr einige Alternativen für mich?
Vielen Dank und Gruß
aibolit
Hallo aibolit,
habe die von Dir favorisierten Azuga Matten in meinem Sportsvan und bin zufrieden. Hab keinen störenden Geruch bemerkt und würde sie wieder kaufen. Decken einen relativ großen Bereich unter den Pedalen ab und lassen sich gut reinigen.
Schönes Wochenende, Gruß, Mike
Diese Matten habe ich auch den zweiten Winter in Gebrauch.
Alles gut.
Ich hab die Original VW hab ich beim Kauf vom Dealer bekommen und bin damit zufrieden. Zuerst hat er versucht mir andere unterzujubeln, die stanken aber schon sehr heftig und er hat sie dann getauscht.
Zitat:
@aibolit schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:55:57 Uhr:
Welche Matten benutzt ihr? Habt ihr einige Alternativen für mich?
Seit 4 Jahren die von Schöneck und hochzufrieden, allerdings im Benz. Für den SV bestelle ich die auch wieder, und zwar recht preiswert bei
A.T.U. Auto UngerVon AZUGA hatte ich die Kofferraummatte, die roch viele Wochen parfümiert, trotz tagelangem Lüften vor dem Einsatz. Erst nach gründlichem Schubben mit Spüli wurde der Eigengeruch weniger.
Die Fußmatten habe ich mir deshalb von einer anderen Firma besorgt: PETEX. Leider rochen die so stark (trotz schrubben), daß ich die letzte Saison ausgesetzt habe. Was seltsam ist: einige Jahre vorher kaufte ich von derselben Firma einwandfreie Matten für unseren Touran.
Also wirklich Beschreibung und Bewertung lesen.