Gummizug an der Pompadour Tasche defekt
Moin,
ich habe an meinem 205er das Problem, dass die am Fahrersitz rückwärtig angebrachte Tasche, die normalerweise über den Gummizug geschlossen wird, jetzt offen steht, da der Gummizug offensichtlich nicht mehr funktioniert.
Der Freundliche hat JS Garantie und Kulanz bereits abgeklopft. Beides negativ.
Hat das Problem auch jemand von Euch und wie habt ihr es repariert, ohne gleich die ganze Rückverkleidung des Sitzes zu tauschen?
Danke für Eure Tipps.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin,
So, heute hat meine Werkstatt den Rückruf „Lenksäule“ durchgeführt und wie von mir gewünscht die Verkleidung der Rücklehne demontiert. Es sind tatsächlich 2 Befestigungspunkte. Demontage nur mit speziellem Werkzeug möglich. Jetzt muss ich sehen, wie ich den Gummizug wieder repariert bekomme.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hat jemand eine Anleitung parat, wie die Verkleidung zu demontieren ist? Bei YouTube hab ich nur was für den 204er gefunden.
Besten Dank
Grüße
Wenn du es einfacher haben willst, kleb doch einfach Klett dran.
Zitat:
@CC5555 schrieb am 22. März 2018 um 22:32:05 Uhr:
Wenn du es einfacher haben willst, kleb doch einfach Klett dran.
Moin
vielen Dank für den Tipp. Das habe ich die letzten 2 Monate probiert. Leider hält das nicht so wirklich.
Jetzt wollt ich mir die Mechanik des Gummizuges mal von hinten ansehen, kann ja kein Hexenwerk sein.
Aber dazu muss ich die Verkleidung abbekommen, ohne Schaden anzurichten. Also, wer es weiß, wie das geht, bin ich für Hinweise dankbar.
Grüße
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 23. März 2018 um 08:49:18 Uhr:
Zitat:
@CC5555 schrieb am 22. März 2018 um 22:32:05 Uhr:
Wenn du es einfacher haben willst, kleb doch einfach Klett dran.
Moin
vielen Dank für den Tipp. Das habe ich die letzten 2 Monate probiert. Leider hält das nicht so wirklich.
Jetzt wollt ich mir die Mechanik des Gummizuges mal von hinten ansehen, kann ja kein Hexenwerk sein.
Aber dazu muss ich die Verkleidung abbekommen, ohne Schaden anzurichten. Also, wer es weiß, wie das geht, bin ich für Hinweise dankbar.
Grüße
Schaue mal hier. Evtl. hilft es weiter. Scheint nur geclipst zu sein.
Vielen Dank für den Hinweis. Leider ist auch das Video vom 204er. Beim 205er ist die Verkleidung um die Lehnenwangen herum gezogen, also doch schon deutlich anders.
Grüße
Hab auch mal nachgesehen aber irgendwie gibts im Netz nichts darüber ...
Moin,
hat hier wirklich niemand einen Tipp?
Grüße
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 26. März 2018 um 14:59:21 Uhr:
Moin,
hat hier wirklich niemand einen Tipp?
Grüße
Also ich vermute nach wie vor , obwohl die Verkleidung um die Lehnenwangen herum gezogen ist, dass die Befestigung weiterhin mit Clips auf der Rückseite der Verkleidung erfolgt. Wie beim 204. Schiebe doch mal ein stabiles Stück Pappe zwischen die herumgezogenen Lehnenwangen und Sitz und ziehe diese über die gesamte Höhe durch. Ist da widerstand?
Schaue dir mal bitte dieses Video an. Da siehste den Sitz ohne Rückverkleidung. Es scheint so , dass die Verkleidung oben untergehakt wird und unten evtl. mit Torxschrauben verschraubt wird. An den Seiten ist nichts zu sehen wo die Verkleidung evtl. eingeclipst wird.
Zum Demontieren braucht man Spezialwerkzeug. Sonst macht es zweimal Knack und die Verriegelung ist hinüber.
Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mich da Ostern mal dran versuchen
Grüße
Und Ostern ist vorbei hat es geklappt ?
Ich grab das mal hervor, obs da was neues gibt, da es mich auch interessiert
Moin,
Tasche steht immernoch offen
nach dem Post von V8-Freak habe ich mich nicht rangetraut.
Habe demnächst einen Termin beim wegen KM Airbag / Lenksäule, da wollte ich mal meinen Kundendienstmeister fragen. Der ist recht zugänglich für sowas.
Vielleicht beauftrage ich auch nur die Demontage. Der ganze Rest ist dann sowieso Bastelei, wenn man nicht für >200€ ne neue kaufen will.
Grüße