1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Gurtalarm abstellen bei Golf V plus BJ 2006

Gurtalarm abstellen bei Golf V plus BJ 2006

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo !
war bei vw und wollte den gurtwarner abstellen lassen und sie sagten das geht nicht? auch in einer anderen werkstadt sagten sie es geht nicht. wie kann man die bimmlerei abstellen.weis jemand was und wie geht es.

Beste Antwort im Thema

@freier Mensch:
Ich mußte mich für Deinen/Ihren Beitrag - Wie darf ich denn nun Anreden, nach Forumsmanier oder weil ich Sie nicht kenne - nicht anmelden, bin ich schon seit 3 Jahren. Seit dieser Zeit Zeit gibt es immer wieder Beiträge dieser Art, wie kann ich daß umgehen, jenes ausschalten, dies einbauen, jaja, ich weiß verboten, aber helft mir...
Ich bin der Meinung, solchen Menschen sollte man schon sagen, daß sowas nicht erlaubt ist, was die Konsequenzen sind und so weiter. Dafür ist ja ein Forum da!
Im übrigen reagieren die Moderator/Admins ja auch aus gutem Grund sehr allergisch auf solche Themen und schließen sie meistens.
Auch wenn der Gurtwarner grenzwertig ist, so ist er doch unbestritten ein Beitrag zur Sicherheit, da es genug Leute vergessen, sich anzuschnallen und erst durch den Warner dran erinnert werden.
Übrigens nehme ich grundsätzlich keine Leute mit, die meinen, sich nicht anschnallen zu müssen - dabei ist es mir egal, ob es der Erbonkel, die Oma oder Freunde sind!!!
Ich weise sie freundlich und bestimmt drauf hin, ansonsten fahr ich nicht los.
Und bei mir ist deswegen noch keiner wieder ausgestiegen!
Übrigens ist der Fahrer für seine Mitfahrer verantwortlich und bezahlt im Falle eines Falles genauso ein Ordnungsgeld, wie derjenige, der es nicht für nötig hielt, sich anzuschnallen!
Und das Eigentum verpflichtet auch! Mag ja sein, das der Wischer und der Spiegel noch abschaltbar sind - ist ESP übrigens auch - die anderen kleinen Helferlein sind es aber zum Großteil nicht! Auch denke ich, würde kaum einer mit Absicht sein ESP im normalen Straßenverkehr ausschalten, weil es einen bevormundet!
Okay, vielleicht gibt es doch welche, aber denen ist auch nicht mehr zu helfen!
Es ist ja schön, daß Du dich immer anschnallst, tue ich auch, also wäre dieser ganze Thread eigentlich nutzlos, weil wir dann ja kein Problem haben.
Außer vielleicht einige, deren Gurtwarner schon im Stand angeht, die anderen dürfte es selbst auf einem Privatweg nicht stören...
GrußAndreas
Der sich im Forum auch gerne duzen läßt ;)

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfplus111


Hallo !
war bei vw und wollte den gurtwarner abstellen lassen und sie sagten das geht nicht? auch in einer anderen werkstadt sagten sie es geht nicht. wie kann man die bimmlerei abstellen.weis jemand was und wie geht es.

Das geht schon, sie wollen es nur nicht machen. Bei VW kann man sich ein Formblatt bestellen, auf dem Du den Verzicht des Gurtalarms unterschreiben musst und damit gehst nochmal zum

:)

und dann wird er es bestimmt machen.

Zitat:

Original geschrieben von Golfplus111


Hallo !
war bei vw und wollte den gurtwarner abstellen lassen und sie sagten das geht nicht? auch in einer anderen werkstadt sagten sie es geht nicht. wie kann man die bimmlerei abstellen.weis jemand was und wie geht es.

Stecker ziehen (unter dem Sitz) oder im Steuergerät ändern lassen. Aber der freundliche macht das nicht gerne da dadurch die Betriebserlaubnis erlöschen soll. Aber nagele mich darauf nicht fest, das war die Aussage von der Werkstatt.

s.l.

edit: er war schneller, das mit dem Formblatt habe ich auch schonmal gelesen.

Ref. Nr.: VW-2006/09-005051
Volkswagen-Fahrgestellnummer: WVWZZZ1KZ6W******
 
Sehr geehrter Herr ...........
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Der Gurtwarnton ist keine gesetzlich vorgeschriebene Einrichtung des Sicherungssystems bei unseren Fahrzeugen. Der Ton kann deaktiviert werden.
Dies ist allerdings mit einer umfangreichen Umbaumassnahme verbunden.
Das akustische Gurtwarnsignal gehoert zur Sicherheitsausstattung Ihres Volkswagen. Bitte weisen Sie bei einem Verkauf Ihres Fahrzeuges den Kaeufer auf die Deaktivierung des Gurtwarnsignals hin.
Die Umprogrammierung der Comoing-Home/Leaving-Home Funktion auf andere Leuchtenpaare ist nach unseren Unterlagen leider nicht moeglich.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage www.volkswagen.de
 
Man beachte den Satz:
"Dies ist allerdings mit einer umfangreichen Umbaumassnahme verbunden.":D
 

Wie wärs mit anschnallen?? Dann hört das gebimmel auch auf.

Zitat:

Stecker ziehen

mach das bloß nicht. im steuergerät ausstellen lassen ist die einzige wirkliche möglichkeit. das machen auch genug

:)

, aber auch einige nicht. ruf doch einfach mal die hänlder in deiner gegend an obs sies machen

dauert ca. 3 Min und ich habe 10 € bezahlt! Ich war allerdings vorher bei 3 Händlern, die mir alle die Story vom Verlust der BE erzählt haben und es deswegen nicht machen wollten!

Steckerziehen war ja nur die schnellste und für den Moment günstigste Lösung. Sicherheitstechnisch "sollte" es keine konsequenzen haben, es bimmelt nur nicht mehr. wie das rechtlich ausschaut kann ich leider nicht beantworten.....
s.l.

Zitat:

Original geschrieben von trojaner


Steckerziehen war ja nur die schnellste und für den Moment günstigste Lösung. Sicherheitstechnisch "sollte" es keine konsequenzen haben, es bimmelt nur nicht mehr. wie das rechtlich ausschaut kann ich leider nicht beantworten.....
s.l.

Da passiert nichts, die BE bleibt auch ohne das Bimmeln. Leider!

Aber es wird nicht mehr lange gehen, dann wird das Pflicht sein. Die EU ist da ja dran. Und dann kann man wieder 10 Euro zahlen zum aktivieren

:D:D

Servus miteinander,
Gurtwarnton dekaktivieren:
STG 17 (Kombiinstrument)
STG Codierung > Funktion 07
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
So geht`s und das Bimmeln hört auf.........

Viele Grüße klaus

Original geschrieben von Scythem4n

Zitat:

Original geschrieben von trojaner


Steckerziehen war ja nur die schnellste und für den Moment günstigste Lösung. Sicherheitstechnisch "sollte" es keine konsequenzen haben, es bimmelt nur nicht mehr. wie das rechtlich ausschaut kann ich leider nicht beantworten.....
s.l.

Da passiert nichts, die BE bleibt auch ohne das Bimmeln. Leider!
Aber es wird nicht mehr lange gehen, dann wird das Pflicht sein. Die EU ist da ja dran. Und dann kann man wieder 10 Euro zahlen zum aktivieren:D:D

Schnallen sich diejenigen nicht an, die den Warnton ausschalten wollen?

Zitat:

Original geschrieben von variant79


Schnallen sich diejenigen nicht an, die den Warnton ausschalten wollen?

Klar schnallen wir uns an es gibt aber Situationen (jeden Tag umparken, weil mir jemand meinen Parkplatz klaut) da geht einen das anschnallen auf die ketten.

Ich will das pipen auch abstellen lassen aber nicht weil ich micht nicht anschnalle sondern wenn ich mal meine tasche auf dem beifahrersitz packet fängt es gleich an zu bimmeln. Kann man die nur vom beifahrersitz deaktivieren?

Zitat:

Original geschrieben von trojaner



Stecker ziehen (unter dem Sitz) oder im Steuergerät ändern lassen. Aber der freundliche macht das nicht gerne da dadurch die Betriebserlaubnis erlöschen soll. Aber nagele mich darauf nicht fest, das war die Aussage von der Werkstatt.

Ja, ist erlaubt. Und das mit dem Stecker ist wirklich easy und ungefährlich.
Aber bitte den schwarzen ziehen, NICHT den GELBEN !!
.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Ja, ist erlaubt. Und das mit dem Stecker ist wirklich easy und ungefährlich.
Aber bitte den schwarzen ziehen, NICHT den GELBEN !!
.


Wenns keinen Sinn macht, dass der Stecker zusammengesteckt ist, und so einfach erlaubt ist, dass man den Stecker trennt,
Wofür wurde der dann bloss da eingebaut ?
Du kannst uns dann doch auch bestimmt genau erklären, wo und wie die Signalverwendung erfolgt ?
Deine Antwort
Ähnliche Themen