1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Gurtwarnton bei Defekt abstellen

Gurtwarnton bei Defekt abstellen

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 15. März 2025 um 11:06

Hallo Leute, nur um das von vornherein klarzustellen. Ich fahre niemals ohne Gurt aber leider ist das System defekt. Ich denke es ist die Matte in dem Sitz der Piepton ist jetzt permanent zu hören. Nervt ganz schön.
Der Mechaniker ist der Meinung, dass die Matte in dem Sitz defekt sei. Nun meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, diesen Ton auszuschalten? Zum Beispiel Sicherung, Kabel durchdrennen etc.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hey,
Bei Ebay diese Nummer im Suchfeld eingeben. 325989415370
Emulator Sensor Belegung Sitz Mercedes Benz W203

Hallo
Piept es beim Fahrer? Dann ist es nicht die Matte. Die ist nur beim Beifahrer verbaut/aktiv.
Beim Fahrer ist es der Gurtschlosskontakt.
Deshalb wird der vorgeschlagene Emulator wohl nicht zielführend sein.

Gruß der Ballu

Na Bimbamballu,
wenn der Mechaniker auf die Matte tippt, kann es die doch wohl sein !?
Dann hilft mein Tipp schon. Aber wenn Du es aus der ferne besser weist...
Hast wohl ne Glaskugel wa. Oder bist Du einfach nur ein Schlaumeier ;0)

Themenstarteram 15. März 2025 um 16:03

Zitat:

@Bimbamballu schrieb am 15. März 2025 um 15:49:34 Uhr:


Hallo
Piept es beim Fahrer? Dann ist es nicht die Matte. Die ist nur beim Beifahrer verbaut/aktiv.
Beim Fahrer ist es der Furtschlosskontakt.
Deshalb wird der vorgeschlagene Emulator wohl nicht zielführend sein.
Gruß der Ballu

Ja... bitteschön Aischa.

Themenstarteram 15. März 2025 um 16:07

Danke für die Antwort. Leider kann ich dir nicht sagen, bei wem es piept.?? Auch wenn beide Gurte eingesteckt sind, piept es. Wenn beide Gurte ausgesteckt sind, piept es.Auch wenn der Fahrergurt alleine ausgesteckt wird, piept es.

Lass den Emulator Scheiß weg, der ist nur für den Beifahrersitz.
Der Fahrersitz hat keine Matte so wie Bimbam schon schreibt.
Bei dir ist es ein anderes Problem. Nur keine ahnung welches.
Seit wann ist das piepen? Irgendwas am Auto gemacht, Batterie abgeklemmt usw?

Hallo,
Natürlich piept es nicht beim Fahrer/Beifahrer persönlich. Meinte die Sitzposition. Blöd ausgedrückt von mir. Sorry
Jedoch der Ton eines Users müsste mit einem Piep überschrieben werden.
Der Fahrersitz hat definitiv keine aktive Matte. Deshalb die Frage bei welcher Sitzposition das Piepen losgeht. Danke an @rentner wagen der mein "Nichtwissen" bestätigt.
Da das nicht eingegrenzt werden kann ist leider echt blöd.
Da bin ich (da die Glaskugel ja nicht mehr genutzt werden kann und ich nicht schlau genug für erste Einschätzungen bin) für weitergehende Analysen raus.

Gruß der Ballu

Themenstarteram 15. März 2025 um 17:26

Vielen Dank für eure Kommentare. also ich habe eben noch mal alle Varianten durchgespielt. Hab auch mal den Gurt vom Rücksitz zum Fahrersitz und zum Beifahrersitz eingesteckt piept trotzdem. Ich denke das Problem kommt vom Beifahrersitz, weil der hat früher schon mal rum gespuckt aber wenn man dann den Gurt eingesteckt hat, dann ging es wieder. Ich meine auch wenn kein Beifahrer im Auto war. (Damit mir die Leute nicht wieder mit Sicherheit geht vor kommen ). Irgendwie tendiere ich deshalb auch zu dem Beifahrersitz und somit zu dieser Matte, die darin verbaut ist. Ich meine der Wagen hat insgesamt jetzt 478.000 gelaufen. Davon haben wir 378.000 gefahren. Eigentlich hätte ich eher geglaubt, dass der Fahrersitz diese Macke gehabt. Aber tja, wie du schon gesagt hast, ohne Glaskugel ist das ganz schlecht.
Trotzdem noch mal danke wie gesagt für alle Kommentare.

Hallo
Schau mal in deine Nachrichten

Gruß der Ballu

Themenstarteram 15. März 2025 um 17:54

Ok

Lass Dir hier nicht zu viel von den Leuten erzählen !!!
Die meisten haben mal ein Ölwechsel gemacht und halten sich nun für Experten.
Wenn ein Mechaniker bzw. eine Werkstatt auf die Belegungsmatte tippt, würde ich mich eher danach richten.
Die Werkstatt hat den Wagen in den Händen gehabt, und nicht nur wage Infos.
Wenn es die Matte ist, hast Du genau drei Möglichkeiten.
1/ Matte austauschen. Kein Kinderspiel.
2/ Sitzt austauschen
3/ Den besagten Emulator. Ich hab nur irgend einen genommen, es gibt auch günstigere.
Kanst Dir selber Gedanken machen, was da für Dich in Frage kommt

Klar, den Emulator....
Nicht das du dem Steuergerät damit einen nicht belegten Sitz vorgäukelst und damit dauerhaft den Beifahrerairbag deaktivierst. Dieser wird nämlich mit der Sitzbelegung eingeschaltet. Das nun anstehende Dauerpiepen wird bei (wie erst später bekannt wurde) wohl durch eine defekte Matte und den wohl nun auch defekten Kontakt im Gurtschloß ausgelöst.
Entweder Gurtschloß Tauschen/Instandsetzen und Gurt immer stecken (Airbag dann immer Aktiv) oder Beides Instandsetzen um die Airbagfunktion original zu betreiben.
Der Emulator ist deshalb auch ne "voll Legale" Lösung.
Was der TE nun unternimmt....nicht meine Sache, ob der Moderator Airbagmanipulationen hier weiterhin duldet.....auch nicht meine Baustelle
Soll sich halt jeder seine Gedanken drüber machen der die Zusammenhänge Sitzbelegung/Gurt/Airbag von Mercedes begreift.
Gruß der Ballu

Gurtwarnton kann man nicht auscodieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen